Wir haben das neue Canyon Neuron CF 2021 schon ausprobiert – hier geht es zum Testbericht!
Canyon Spectral 2021: Infos und Preise
Alle 2021er Modelle stattet Canyon mit dem Ergo SM10 Enduro-Sattel und einem neuen Reifen-Setup aus. Für ein agiles Fahrverhalten setzt das Spectral auch weiterhin auf 27,5″-Laufräder, kombiniert mit einer Innenweite der Felgen von 30 mm. Dies wird kombiniert mit einer neuen Maxxis-Bereifung in 2,4″. Je nach Modell verfügt das Fahrwerk über 160 mm oder 150 an der Front. Beim Hinterbau setzt man immer auf 150 mm.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 150 mm / 160 (vorne) /150 mm (hinten)
- Laufradgröße 27,5″
- Besonderheiten auch als WMN-Frauenversion erhältlich
- Gewicht ab 13,8 kg
- Farben Sprint Mint / Soft Coral / Non Forest / New Violet
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar September 2020
- www.canyon.com
Preis Canyon Spectral 5: 2.199 € (UVP)
Preis Canyon Spectral 6: 2.599 € (UVP)
Preis Canyon Spectral CF 7: 2.999 € (UVP)
Preis Canyon Spectral CF 8: 3.599 € (UVP)
Preis Canyon Spectral CF 9: 4.299 € (UVP)
Preis Canyon Spectral 6 WMN: 2.199 € (UVP)
Preis Canyon Spectral 7 WMN: 3.199 € (UVP)

WMN: Frauenspezifische Versionen
Neben den Unisex-Varianten gibt es das Spectral zudem mit frauenspezifischer Geometrie und entsprechend angepassten Komponenten als WMN-Version. Diese verfügt nicht nur im Fahrwerk über eine sensiblere Abstimmung – auch Rahmen-Design, Lenkerbreite und Sattel sind explizit auf die weibliche Anatomie angepasst.

Neue Farbgebungen
Neben dem Stealth-Look ist das Spectral für 2021 in zwei neuen Farbgebungen verfügbar: „Non Forest“ und das dunklere „New Violet“. Auch bei den WMN-Modellen sind mit den Farben „Sprint Mint“ und „Soft Coral“ neue Looks vorhanden. Geblieben sind beim Spectral bewährte Details wie etwa die speziell abgedichteten Lager für eine maximale Langlebigkeit, das Downtube-Cover zum Schutz des Unterrohrs und als geräuschlose Kabelführung sowie die integrierte Sattelklemme. Optional sind weitere Anbauteile wie das Frame Case oder Eject Hydration-Flaschenhalter.
Geometrie
Das Spectral bezeichnet Canyon als ihren Allrounder, dementsprechend ist die Geometrie ausgelegt. Ein Lenkwinkel von 66°, ein Radstand von 1204 mm (Größe L) – so soll das Rad sowohl bergauf wie bergab eine gute Figur machen. Die Räder kommen in den Größen S – XL, womit für die meisten Fahrer*innen ein passendes Modell dabei sein sollte.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Körpergröße | <170 cm | 170 - 178 cm | 178 - 186 cm | > 186 cm |
Sitzhöhe | 656 - 743 mm | 683 - 828 mm | 723 - 868 mm | 763 - 908 mm |
Sitzrohrlänge | 425 mm | 440 mm | 480 mm | 520 mm |
Oberrohrlänge | 579 mm | 605 mm | 633 mm | 661 mm |
Steuerrohrlänge | 92 mm | 116 mm | 147 mm | 170 mm |
Lenkwinkel | 66° | 66° | 66° | 66° |
Sitzrohrwinkel | 74.5° | 74.5° | 74.5° | 74.5° |
Kettenstrebenlänge | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 430 mm |
Radstand | 1141 mm | 1172 mm | 1204 mm | 1235 mm |
Stack | 588 mm | 605 mm | 634 mm | 655 mm |
Reach | 419 mm | 440 mm | 460 mm | 482 mm |
Überstandshöhe | 730 mm | 760 mm | 782 mm | 790 mm |
Tretlager-Offset | 27 mm | 22 mm | 22 mm | 22 mm |
Spacer | 5 (mm) | 10 (mm) | 15 (mm) | 20 (mm) |
Vorbaulänge | 50 mm | 50 mm | 50 mm | 50 mm |
Lenkerbreite | 760 mm | 760 mm | 780 mm | 780 mm |
Lenkerhöhe | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm |
Kurbellänge | 165 mm | 170 mm | 170 mm | 170 mm |
Sattelstützendurchmesser | 30.9 mm | 30.9 mm | 30.9 mm | 30.9 mm |
Sattelstützenlänge | 350 mm | 420 mm | 420 mm | 420 mm |
Laufradgröße | 27.5" | 27.5" | 27.5" | 27.5" |
Federweg vorne | 160 mm | 160 mm | 160 mm | 160 mm |
Federweg hinten | 150 mm | 150 mm | 160 mm | 150 mm |
Ausstattung
Das Spectral kommt in insgesamt 7 Versionen, wobei die unterschiedlichen Modelle preislich zwischen 2.199 € und 4.299 € liegen. Der Direktversender aus Koblenz ist für sein gutes Preis-Leistungsverhältnis bekannt und so bekommt man auch beim Spectral viel Fahrrad für sein Geld. Je nach Geschmack kann sowohl bei Bremsen wie bei der Schaltung zwischen SRAM und Shimano gewählt werden. Auch beim Fahrwerk lässt sich wählen: Je nach Modell werden Fox- oder RockShox-Federelemente verbaut.
SPECTRAL 5 | SPECTRAL 6 | SPECTRAL CF 7 | SPECTRAL CF 8 | SPECTRAL CF 9 | SPECTRAL 6 WMN | SPECTRAL CF 7 WMN | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | Spectral AL | Spectral AL | Spectral CF | Spectral CF | Spectral CF | Spectral AL | Spectral CF |
Gabel | Rock Shox Pike Select 150 mm | FOX 36 Rhythm 160 mm | Rock Shox Pike Select 150 mm | FOX 36 Performance Elite 160 mm | Rock Shox Pike Ultimate 150 mm | FOX 34 Rhythm 150 mm | Rock Shox Pike Select+ 150 mm |
Dämpfer | Rock Shox Deluxe Select+ 150 mm | FOX DPX2 Performance 150 mm | Rock Shox Deluxe Select+ 150 mm | FOX DPX2 Performance Elite 150 mm | Rock Shox Deluxe Ultimate 150 mm | FOX DPS Performance 140 mm | Rock Shox Deluxe Select+ 140 mm |
Schaltung | SRAM NX w/ SX Cassette | Shimano SLX | SRAM GX | Shimano XT w/ SLX cassette | SRAM X01 | Shimano SLX | SRAM GX |
Kurbel | SRAM Descendant | Shimano SLX | SRAM GX | Shimano XT | SRAM Descendant CF | Shimano Deore | SRAM Descendant |
Übersetzung | 32 - 11-50 / 12s | 32 - 10-51 / 12s | 32 - 10-52 / 12s | 32 - 10-51 / 12s | 32 - 10-52 / 12s | 32 - 10-51 / 12s | 32 - 10-52 / 12s |
Bremse | SRAM Guide T | Shimano SLX | SRAM G2 R | Shimano XT | SRAM G2 RSC | Shimano MT420 | SRAM G2 R |
Laufräder | Raceface AR30 / Shimano MT400 | DT M1900 | DT M1900 | DT XM1700 | DT XMC1501 | Raceface AR30 / Shimano MT510 | DT M1900 |
Felgenbreite | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm |
Reifen | Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO / Maxxis Dissector 2.4 MT EXO | Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO / Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO | Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO / Maxxis Dissector 2.4 MT EXO | Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO / Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO | Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO / Maxxis Dissector 2.4 MT EXO | Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO / Maxxis Dissector 2.4 MT EXO | Maxxis Minion DHR 2.4 MT EXO / Maxxis Dissector 2.4 MT EXO |
Cockpit | Raceface Ride | Canyon G5 AL | Canyon G5 AL | Canyon G5 AL | Canyon G5 CF | Raceface Ride / Chester | Raceface Aeffect |
Sattel | Ergon SM10 Enduro | Ergon SM10 Enduro | Ergon SM10 Enduro | Ergon SM10 Enduro Comp | Ergon SM10 Enduro Comp | Ergon Sport WMN | Ergon Sport WMN |
Sattelstütze | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Oneup V2 | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post |
Farben | Stealth, Trail teal | Stealth, Trail teal | Stealth, Non forest | Stealth, New violet | Stealth, Non forest | Stealth, Sprint mint | Stealth, Soft coral |
Größen | XS, S, M, L, XL | XS, S, M, L, XL | S, M, L, XL | S, M, L, XL | S, M, L, XL | 2XS, XS, S, M | XS, S, M |
Gewicht | 14,61 kg | 14,82 kg | 13.84 | 14,16 kg | 13,33 kg | 14,50 kg | 13,80 kg |
Preis | 2199 € | 2599 € | 2999 € | 3599 € | 4299 € | 2199 € | 3199 € |
Canyon Neuron 2021: Infos und Preise
Auch das Neuron hat einige Updates spendiert bekommen: Besonders in der günstigen Aluminium-Version dürfte sich das Rad klar an Einsteiger richten, denn hier bekommt man ein direkt einsatzbereites Bike schon ab 1.899 €. Im Gegensatz dazu kommt das Neuron CF in einer auf 100 Stück limitierten Variante, die wir bereits schon testen konnten – hier erhält man für 4.999 € ein Rad, das nur mit den allerfeinsten Parts ausgestattet ist.
- Rahmenmaterial Aluminium / Carbon
- Federweg 130 / 140 mm (vorne) / 130 mm (hinten)
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten 11 verschiedene Preiskategorien / Young Hero Version für den Nachwuchs in zwei Versionen erhältlich
- Gewicht ab 11,9 kg (Herstellerangabe)
- Rahmengrößen 2XS / XS / S / M / L / XL
- Verfügbar September 2020
- www.canyon.com
Preis Canyon Young Hero: 1.499 € (UVP)
Preis Canyon Neuron 6: 1.899 € (UVP)
Preis Canyon Neuron 6 WMN: 1.899 € (UVP)
Preis Canyon Neuron CF 7: 2.299 € (UVP)
Preis Canyon Neuron CF 7 WMN: 2.299 € (UVP)
Preis Canyon Neuron CF 8: 2.799 € (UVP)
Preis Canyon Neuron CF 9: 3.299 € (UVP)
Preis Canyon Neuron CF 9 WMN: 3.299 € (UVP)
Preis Canyon Neuron CF 9 SL: 3.999 € (UVP)
Preis Canyon Neuron CF LTD: 4.999 € (UVP)

Neue Farben und Ausstattungen
Egal wie vielfältig der Radsport ist, fahren kann man immer nur mit einem Bike. Und genau hier setzt das Tourenfully von Canyon an, denn die Koblenzer möchten mit dem Neuron das ultimative „Do it all“-Trailbike geschaffen haben. In der „Young Hero“-Version soll dabei schon der Nachwuchs auf den Geschmack kommen, dank der großen Bandbreite von kostengünstigen Aluminium-Versionen bis hin zu edlen Carbon-Modellen sollte das Neuron sicherlich das Interesse von vielen Biker*innen wecken.

Für das Jahr 2021 gibt es einiges Neuigkeiten: Allem voran das komplett neue Modell Neuron CF Ltd, welches in Zusammenarbeit mit DT Swiss konzipiert wurde und weltweit auf 100 Stück limitiert ist. Das CF Ltd kommt dabei mit 140 mm Federweg an der Front und ist damit noch etwas abfahrtslastiger gestaltet – wir durften es schon fahren, hier gehts zum Test!

Die restlichen Modelle bekommen neue Farben sowie teils überarbeitete Ausstattungen spendiert:. So setzt das CF 8 beispielsweise ab sofort auf eine RockShox Pike mit ebenfalls 140 mm an der Front. Für Traktion sollen 2021 die neuen Reifen von Schwalbe sorgen. Bei der Geometrie und dem Federweg hinten vertrauen die Koblenzer weiterhin auf die etablierten Werte.
Geometrie
Auch das neue Neuron vertraut auf die etablierte Geometrie – so rangiert das Allmountain-Fully von Canyon im Mittelfeld, was etwa Reach und Lenkwinkel angeht. Extrem lange Werte etwa sind hier nicht zu finden. Einzig das Neuron CF Limited verfügt dank der längeren Gabel über einen etwas flacheren Lenkwinkel und sollte dementsprechend laufruhiger sein.
Größe | 2XS | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 400 mm | 400 mm | 400 mm | 445 mm | 480 mm | 520 mm |
Oberrohrlänge | 539 mm | 559 mm | 581 mm | 603 mm | 626 mm | 654 mm |
Steuerrohrlänge | 90 mm | 90 mm | 100 mm | 100 mm | 112 mm | 143 mm |
Lenkwinkel | 67° | 67 | 67 | 67.5 | 67.5 | 67.5 |
Sitzrohrwinkel | 74.5° | 74.5 | 74.5 | 74.5 | 74.5 | 74.5 |
Kettenstrebenlänge | 430 mm | 430 mm | 430 | 440 mm | 440 mm | 440 mm |
Radstand | 1102 mm | 1122 mm | 1146 mm | 1166 mm | 1191 mm | 1223 mm |
Stack | 581 mm | 581 mm | 590 mm | 613 mm | 624 mm | 653 mm |
Reach | 378 mm | 398 mm | 418 mm | 433 mm | 453 mm | 473 mm |
Tretlager-Offset | 18 mm | 18 mm | 18 mm | 38 mm | 38 mm | 38 mm |
Vorbaulänge | 50 mm | 60 | 60 mm | 60 mm | 60 mm | 60 mm |
Lenkerhöhe | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm | 10 mm |
Kurbellänge | 170** mm | 170 mm | 170 mm | 175 mm | 175 mm | 175 mm |
Variostützen-Hub | 125 mm | 125 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm | 150 mm |
Federweg vorne | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm |
Federweg hinten | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm | 130 mm |
Ausstattung
Von 1.499 € (UVP) für das Neuron Young Hero Nachwuchs-Rad aus Aluminium bis hin zu 5.599 € (UVP) für die Top-Variante Neuron CF SLX 9 aus Carbon – das Neuron ist in 11 verschiedenen Preiskategorien zu haben, womit eine große Zielgruppe ihr Rad finden sollte. Wie üblich beim Direktversender aus Koblenz gilt, dass man vergleichsweise hochwertig ausgestattete Räder für faire Preise bekommt.
Die Aluminium-Varianten kommen als Unisex-Modelle zukünftig mit 32T-Kettenblättern und einem Einfach-Antrieb. Das WMN und das Young Hero setzen weiterhin auf 30T. Zudem gibt es das Young Hero ab sofort in zwei Größen: 2XS und XS.
NEURON YOUNG HERO | NEURON 6 | NEURON 6 WMN | NEURON 7 | NEURON 7 WMN | NEURON CF 8 | NEURON CF 9 | NEURON CF 9 WMN | NEURON CF 9 SL | NEURON CF LTD | NEURON CF SLX 9 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | Canyon Neuron AL | Canyon Neuron AL | Canyon Neuron AL | Canyon Neuron AL | Canyon Neuron AL | Canyon Neuron CF | Canyon Neuron CF | Canyon Neuron CF | Canyon Neuron CF | Canyon Neuron CF | Canyon Neuron CF SLX | ||
Gabel | Rock Shox Judy Silver 130 mm | Rock Shox Judy Silver 130 mm | Rock Shox Judy Silver 130 mm | Fox 34 Float Rhythm 130 mm | Fox 34 Float Rhythm 130 mm | Rock Shox Pike Select 140 | Fox 34 Float Performance 130 mm | Fox 34 Float Performance 130 mm | Fox 34 Float Performance Elite 130 mm | DT Swiss F 535 ONE 140 mm | Fox 34 Float Factory 130 mm | ||
Dämpfer | Rock Shox Deluxe Select+ - KIDS Tune | Rock Shox Deluxe Select+ | Rock Shox Deluxe Select+ - WMN Tune | Fox Float DPS Performance | Fox Float DPS Performance - WMN Tune | Rock Shox Deluxe Select+ | Fox Float DPS Performance | Fox Float DPS Performance - WMN Tune | Fox Float DPS Performance | DT Swiss R 535 ONE | Fox Float DPS Factory | ||
Schaltung | SRAM SX Eagle | Shimano XT / Deore | Shimano XT / Deore | Shimano XT / SLX | Shimano XT / SLX | SRAM GX Eagle | Shimano XT | Shimano XT | SRAM X01 Eagle | SRAM X01 AXS Eagle | Shimano XTR | ||
Kurbel | SRAM SX Eagle | Shimano MT510 | Shimano MT510 | Shimano MT611 | Shimano MT611 | SRAM Stylo Eagle | Shimano XT | Shimano XT | SRAM Stylo Carbon Eagle | SRAM X01 Eagle | Race Face Next SL Carbon | ||
Übersetzung | 30 - 11-50 / 12s | 32 - 10-51 / 12s | 30 - 10-51 / 12s | 32 - 10-51 / 12s | 30 - 10-51 / 12s | 32 - 10-52 / 12s | 32 - 10-51 / 12s | 30 - 10-51 / 12s | 32 - 10-52 / 12s | 32 - 10-52 / 12s | 32 - 10-51 / 12s | ||
Bremse | Shimano MT200 - 180 / 180 | Shimano MT200 - 180 / 180 | Shimano MT200 - 180 / 180 | Shimano SLX M7120 / M7100 - 180 / 180 | Shimano SLX M7120 / M7100 - 180 / 180 | SRAM G2 RS - 200 / 180 | Shimano XT M8120 / M8100 - 180 / 180 | Shimano XT M8120 / M8100 - 180 / 180 | SRAM G2 RSC - 180 / 180 | SRAM G2 RSC - 200 / 180 | Shimano XTR M9120 - 180 / 180 | ||
Laufräder | Iridium - Shimano MT400 | Iridium - Shimano MT400 / MT410 | Iridium - Shimano MT400 / MT410 | Iridium - Shimano MT400 / MT410 | Iridium - Shimano MT400 / MT410 | DT Swiss M1900 | DT Swiss XM1700 | DT Swiss XM1700 | DT Swiss XMC1501 | DT Swiss XMC1200 | DT Swiss XMC1200 | ||
Felgenbreite | 25 mm | 30 / 25 mm | 30 / 25 mm | 30 / 25 mm | 30 / 25 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | 30 mm | ||
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 2.25 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Rocket Ron 2.25 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Hans Dampf 2.35 Evolution Super Trail Addix Soft / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Hans Dampf 2.35 Evolution Super Trail Addix Soft / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip / Schwalbe Nobby Nic 2.35 Evolution Super Ground Addix Speedgrip | ||
Cockpit | Iridium - Iridium Riser AL | Iridium - Iridium Riser AL | Iridium - Iridium Riser AL | Race Face Ride 35 - Race Face Ride 35 Riser | Race Face Ride 35 - Race Face Ride 35 Riser | Race Face Ride 35 - Race Face Ride 35 Riser | Race Face Ride 35 - Race Face Ride 35 Riser | Race Face Ride 35 - Race Face Ride 35 Riser | Race Face Ride 35 - Race Face Ride 35 Riser | Race Face Turbine 35 - Race Face Next 35 Carbon Riser | Race Face Turbine 35 - Race Face Next 35 Carbon Riser | ||
Sattel | Iridium Trail | Iridium Trail | Iridium Trail WMN | Ergon SM10 | Ergon SM10 Sport WMN | Selle Italia X3 | Ergon SM10 | Ergon SM10 Sport WMN | Ergon SM10 Sport | Ergon SM10 Sport | Ergon SM10 Sport MEN | ||
Sattelstütze | Iridium | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Iridium Dropper Post | Race Face Turbine R Dropper Post | Fox Transfer Factory Dropper Post | ||
Farben | Factory Racing | Stealth, Flash Blue | Storm Pearl, Frozen Valentine | Stealth, Alert Orange | Dark Tide, Frozen Valentine | Non Forest, Team Red | Stealth, True Blue | Tide Grey, Frozen Valentine | Stealth, Team Red | Limited Black Transparent | Visible Black | ||
Größen | 2XS, XS | XS, S, M, L, XL | 2XS, XS, S, M | XS, S, M, L, XL | 2XS, XS, S, M | XS, S, M, L, XL | XS, S, M, L, XL | XS, S, M | XS, S, M, L, XL | XS, S, M, L, XL | M, L, XL | ||
Gewicht | 13.6 kg | 14.8 kg | 14.4 kg | 14.4 kg | 13.8 kg | 13.7 kg | 13.1 kg | 12.8 kg | 13.0 kg | 13.2 kg | 11.9 kg | ||
Preis | 1499 € | 1899 € | 1899 € | 2299 € | 2299 € | 2799 € | 3299 € | 3299 € | 3999 € | 4999 € | 5599 € |

Wie gefallen euch die neuen Räder von Canyon?
47 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGewicht bei Anfängern wird komplett überbewertet. Da kann man dann später mal drauf gucken wenns um Zeiten geht oder so.
164 cm (ich glaube da wären im Moment die meisten günstigeren Neuron-Varianten sowieso ausverkauft, aber vielleicht gäbe es ja mal etwas im Outlet oder so).
Wie ich dir aufgezeigt habe sind sie bei vergleichbarem Preis nicht gleich. Die günstigen Spectral sind 27". Das passt bei 1m64 aber und wäre bei Neuron mit S dann auch 27.
Nehmt, was verfügbar ist.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: