Canyon MTB Performance Pedal: Infos und Preise
Wenn es auf dem Trail spannend wird, kann ein gutes Paar Plattformpedale den Unterschied zwischen einer Zitterpartie und einem perfekten Run bedeuten. Bei den ersten Flatpedals aus dem Hause Canyon lautete die Zielsetzung daher, das perfekte Pedal zu bauen: Mit hervorragendem Grip, zwei verschiedenen Größen für die Plattform und stolzen 200 kg Maximallast in leichtem und elegantem Aluminium behauptet Canyon, sei das auch gelungen.
- MTB Plattformpedale
- konkave Pedalflächen für sicheren Stand
- Zugelassen für bis 200 kg
- 10 Pins pro Seite, austauschbar, unterschiedliche Pin-Sets in Vorbereitung
- Material Aluminium (Pedalkörper), CroMo-Stahl (Achse)
- Besonderheiten Kugellager austauschbar – Rebuild Kit mit Lagern, Dichtungen und Werkzeug in Vorbereitung
- Größen 36-42 (100x95x17 mm) und 43-48 (109x110x17 mm)
- Gewicht 430 g (Herstellerangabe)
- Farben Stealthy Black oder Flash White Raw
- verfügbar ab sofort
- Preis 99,95 € (UVP)
- Infos www.canyon.com

Das schnörkellos Canyon MTB Performance Pedal genannte Aluteil soll im Laufe des Jahres noch Gesellschaft von zwei günstigeren Produkten bekommen: eine Variante des nun vorgestellten Plattformpedals aus Nylon-Verbundwerkstoff sowie ein Urban-Pedal.
Erwähnenswert: Canyon gibt an, ein Service-Kit für die Pedale in petto zu haben. Damit würde es möglich, verschlissene Lager und Dichtungen zu wechseln und den Pedalen so eine deutlich längere Lebensdauer zu spendieren: Ein recht praxisnaher Beitrag des Herstellers zum Thema Nachhaltigkeit in der Bikebranche.

Wie gefallen dir die neuen Canyon Pedale?
46 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWieso ist ein Rebuild Kit nachhaltig? Wie wärs mit dauerhaltbar und ab und zu ne Fettpackung?
und warum müssen Pedale max 10mm dick sein ?!
)
früher gings auch mit 25mm
da wär Platz für gute Lager nebst Dichtung,
evtll öffnung zum Fett nachdrücken,
stabiele Achsen,
......
DMR V8 classic
( leider nichtmehr die Qualität wie früher
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: