Die Canyon Grail Carbon-Gravelbikes der CF SL und SLX-Modellreihe erhielten für 2020 ein größeres Update. So kommen Shimano GRX Gravel-Gruppen und SRAM eTap AXS-Komponenten hinzu. Auch die Farben ändern sich. Hier die wichtigsten Infos.
Canyon Grail CF-Reihe 2020: Infos und Preise
- Mehr Fokus auf Geländegängigkeit bei den Antrieben
- Shimao GRX-Gravelgruppen oder SRAM eTap AXS X01 Eagle
- 4 neue Farben
- DT-Swiss oder Reynolds Gravel-Laufräder
- Verfügbar seit 1. Oktober
- www.canyon.com
- Preis ab 2.199 €
Details
Die Canyon Grail Carbonrahmen (erkennbar am Kürzel CF) geben mit die leichteste Basis ab, die derzeit für Gravelbikes zu haben ist. Der Kohlefaser-Rahmen der Highend-Reihe SLX wiegt 830 g, beim SL-Modell bleibt die Waage bei 1.040 g stehen (Gr. M, Herstellerangabe). Mit rund 8,3 kg Gesamtgewicht sind die Top-Modelle Grail CF SLX 8.0 eTap und Di2 auch gemessen an aktuellen Disc-Rennrädern, die allein bei den Reifen einige 100 Gramm sparen, Leichtgewichte.
-> Test des Canyon Grail CF SLX auf Rennrad-News
Entsprechend ändert sich an den inneren Werten der Basis des Canyon Grail CF 2020 nichts. Auch die Geometrie bleibt. Jedoch spendiert Canyon den 2020er Grail auffälligere Farbdesigns als den Vorgängern, die ausschließlich in dezenterem Dunkelgrün und einem Grauton zu haben waren.
Das 2020er Line-Up des Grail CF bietet geländegängigere Antriebe als die vorhergehende Generation. Zum Einsatz kommen Shimanos neue gravelspezifische GRX-Gruppen sowie die SRAM Eagle- Technologie über das gesamte Portfolio hinweg. Die neuen 48/31 und 46/30 Shimano GRX-Kurbelgarnituren in Kombination mit einer 11-34-Kassette sind für steile Anstiege und Tempo auf Asphalt gerüstet und dürften für alle Grail-Interessenten die passende Wahl sein, die auf enge Gangsprünge Wert legen. Wer Gravel noch stärker Richtung Abenteuer und Extrem interpretiert, kann eine der SRAM-ausgestatteten Modellvarianten mit MTB-bewährter X01 Eagle-Technologie wählen, die in Verbindung mit kabelloser Force eTap AXS Elektronik-Gruppe eingesetzt wird. Die 10-50 Kassette offeriert 500 % Übersetzungsbandbreite (42er-Kettenblatt).
Abseits der neuen Antriebe behält die Grail CF-Familie ihre Geometrie. Auch das Grail-Cockpit bleibt unverändert. Als Reifen kommt durchgängig Schwalbes G-One Bite Gravelreifen in 40 mm zum Einsatz. Gravelspezifische Laufräder mit breiten Felgen steuert DT Swiss bei. An der Top-Variante mit SRAM eTap AXS 1×12 sind GRC 1400 Carbon-Modelle verbaut. Reynolds Carbon-Laufräder sind am SLX-Modell mit Shimano GRX Di2 eingebaut. Alle Laufrad-Reifen-Kombis sind Tubeless-Ready.
Modelle
Das Grail CF Modelljahr 2020 kommt mit neun Modellen ab 2.199 € für das mit mechanischer Shimano GRX 600 ausgestattetem Grail CF SL 7.0 inkl. frauenspezifischer WMN-Version. 4.899 € kostet das Highend-Modell Grail CF SLX 8.0 eTap mit SRAMs neuester AXS-Technologie und dem Carbon-Laufradsatz DT Swiss GRC1400.
- Canyon Grail CF SLX 8.0 ETAP – 4.899 €
- Canyon Grail CF SLX 8.0 Di2 – 4.599 €
- Canyon Grail CF SL 8.0 ETAP – 3.499 €
- Canyon Grail CF SL 8.0 ETAP – 3.599 €
- Canyon Grail CF SL 8.0 Di2 – 3.399 €
- Canyon Grail CF SL 8.0 – 2.699 €
- Canyon Grail WMN CF SL 8.0 – 2.399 €
- Canyon Grail CF SL 7.0 – 2.199 €
- Canyon Grail WMN CF SL 7.0 – 2.099 €
Wie gefallen euch die neuen Grail Carbon?
Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2020 auf Rennrad-News:
- Neues Giant Revolt X 2023 – erster Test: Bequem Gravel ballern
- Neues Rose Backroad AL: Alles gegeben fürs Alu-Gravelbike
- Van Nicholas Rowtag: Titan-Gravelbike für lange Touren
- Newmen Evolution SL A.30 EWS-Edition: XTR-Ready in gebürsteter Alu-Optik
- Trek World 2020: Mehr Project One-Modelle, neue Bontrager-Schuhe und Pumpen
- Kona Process 134 2020 im ersten Test: Zurück in die Zukunft!
- Pivot Vault: Gravelbike mit mehr Flex an der Sattelstütze
- Neues Open WI.DE. Gravelbike: U.P.-Size Me!
- RockShox-Modelljahr 2020: Alle Infos zu Ultimate, Select+ und Select
- Rotor 1×13: Neue Hydraulik-Schaltgruppe für Rennrad, Gravel und MTB