Canyon Dude CF 7, CF 8 und CF 9 2022: Infos und Preise
Auch für 2022 gibt es ausschließlich Dude Fatbikes als Carbon-Version – bei Canyon durchgängig als CF betitelt. Gab es im vergangenen Jahr mit Dude CF8 und CF9 noch zwei unterschiedliche Modelle, die sich in Ausstattung und Starr- oder Federgabel unterschieden, ist mit dem CF 7 nun ein Einstiegsmodell hinzugekommen, das mit Starrgabel und 1×12-SRAM-Schaltung noch etwas günstiger ist als die beiden bisherigen Modelle.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 120 mm (CF 9) / 0 mm (CF 7 und CF 8)
- Laufradgröße 27,5″
- Besonderheiten Leichte Rude CF Carbon-Gabel bei CF 7 und CF 8, Manitou Mastodon-Federgabel mit 120 mm bei CF 9
- Farben Volcano / Blaze Orange / Deep Forest / Aurora
- Rahmengrößen S / M / L
- Verfügbar ab sofort
- www.canyon.com
Preis Canyon Dude CF 7: 1.999 € (UVP)
Preis Canyon Dude CF 8: 2.499 € (UVP)
Preis Canyon Dude CF 9: 2.999 € (UVP)

Geometrie
Bei der Geometrie bleibt beim Canyon Dude alles beim Alten – eine recht moderate Geometrie mit einem Reach von 465 mm und einer Oberrohrlänge von 639 mm Größe L trifft auf einen Lenkwinkel von 69° sowie einen Sitzwinkel von 73°. Da ein Fatbike auch gerne auf Touren eingesetzt wird, sollte damit auch die Langstreckentauglichkeit gegeben sein. Die Kettenstreben von 439 mm in Kombinationen mit den 27,5″ Laufrädern und dem Lenkwinkel sollten für ein spritziges Fahrverhalten sorgen.

Ausstattung
Am Canyon Dude CF 7 und 8 wird die eigens entwickelte Rude CF Carbon-Gabel verbaut – diese ist bietet zwar nicht keinen zusätzlichen Schutz vor Schlägen auf die Front, ist dafür aber günstiger und nicht zuletzt leichter. Im Gegenzug kommt beim Topmodell Dude CF 9 wie bisher auch eine Manitou Mastodon Pro STD Federgabel mit 120 mm Federweg zum Einsatz, um auf Trails noch etwas mehr Komfort und Sicherheit zu bieten. Ebenfalls wie beim Vorjahresmodell setzen die Koblenzer nach vielen Jahren auf 26″ auch bei den Fatbikes auf 27.5″-Laufräder. Bei den Modellen CF 8 und 9 kommen DT Swiss BR 2250 Laufräder zum Einsatz, im günstigsten Dude CF 7 werden Sun Ringlé Mulefüt 80 SL V2 Laufräder verbaut.
Antriebstechnisch kommen Schaltungen von SRAM (SRAM NX Eagle, CF 7) und 12-fach-Schaltungen von Shimano (CF 8 und 9) zum Einsatz – die Modelle CF 8 und CF 9 haben zusätzlich eine hauseigene Variostütze verbaut, die 150 mm Hub liefert. Dazu kommen bei CF 8 und CF 9 Anbauteile von Race Face zum Einsatz, das betrifft das Cockpit als auch die Kurbel. Gebremst wird bei allen Modellen mit Shimano – beim CF 7 wird die MT401 noch mit Hayes Scheiben im Durchmesser 180/160 kombiniert, bei den anderen Modellen kommen Shimano SLX und XT zum Einsatz.
Modell | Canyon Dude CF 7 | Canyon Dude CF 8 | Canyon Dude CF 9 |
---|---|---|---|
Gabel/Federgabel | Canyon Rude CF | Canyon Rude CF | Manitou Mastodon Pro STD, 120 mm |
Steuersatz | Acros ZS44 (30x41) / IS52 (40x52) | Acros ZS44 (30x41) / IS52 (40x52) | Acros ZS44 (30x41) / IS52 (40x52) |
Schaltgruppe | Sram SX, 11-50Z | Shimano SLX, 10-51Z | Shimano XT, 10-51Z |
Kurbelsatz | Sram Stylo 6k, 170 mm, 30Z | Race Face Ride, 170 mm, 30Z | Race Face Turbine, 170 mm, 30Z |
Bremse | Shimano MT401 | Shimano SLX | Shimano XT |
Bremshebel | Shimano MT410 | Shimano SLX | Shimano XT |
Bremsscheibe | Hayes D Series, 180 / 160 | Shimano SLX, 180 / 160 | Shimano XT, 180 / 160 |
Laufradsatz | Sun Ringle Mulefüt 80SL V2, 27,5" | DT Swiss BR2250, 27,5" | DT Swiss BR2250, 27,5" |
Reifen | Maxxis FBF 3.8 | Maxxis FBF 3.8 | Maxxis FBF 3.8 |
Lenker | Iridium | Race Face Ride 35 | Race Face Turbine 35 |
Vorbau | Iridium | Race Face Ride 35 | Race Face Turbine 35 |
Griffe | Canyon, Lock-on | Ergon GA 20 | Ergon GA 20 |
Sattel | Selle Italia X3 | Ergon SM10 | Ergon SM10 |
Sattelstütze | Iridium | Iridium Dropper Post SP63, 150 mm | Iridium Dropper Post SP63, 150 mm |
Preis | 1.999 € (UVP) | 2.499 € (UVP) | 2.999 € (UVP) |

Wie gefällt euch das neue Canyon Dude?
37 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDie rote und blaue Lackierung gefällt mir jeweils sehr gut. Fahren würde ich's gerne mal, aber schätze, das ist ne Nische, die ich nicht auch noch mitnehmen muss. Aber hat doch ne treue, eingeschworene Fangemeinde. Schön, wenn die noch bedient wird, auch wenn die Teile derzeit nicht künstlich gehypt werden.
Fatbike Junge! Hab auch gedacht das Thema sei durch.. Totgesagte leben länger... Eh wo ich das so sehe bekomme ich echt Bock auf ein E-Fatbike, dann würde ich mich fühlen wie Bud Spencer

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: