Canyon Lux CF 2020: Infos und Preise
Nach der kompletten Neuentwicklung des Racefullys Lux im Vorjahr verpassten die Produktmanager der Rennmaschine für das Modelljahr 2020 ein Facelifting: So dürfen sich Piloten der SL-Plattform mit 110 mm Federweg an der Front zum Beispiel über die neue 12-fach-Version von Shimanos bewährter XT-Gruppe oder neue Federgabeln wie etwa die RockShox SID Select freuen. Die mehr race-optimierte Version mit 100 mm Federweg sticht bei den SLX-Modellen optisch vor allem mit dem 9.0 Team im Design des Corendon-Circus-Teams hervor. Als Technologie-Highlight zählt das Lux CF SLX 9.0 Race Ltd inklusive der State-of-the-Art-Gruppe SRAM XX1 Eagle AXS. Das 2020er Lux CF kommt in sieben Modellvarianten inklusive frauen-spezifischer WMN-Version plus Rahmenset.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg Lux CF SL 110 mm/110 mm (vorne/hinten) / Lux CF SLX 100 mm/100 mm (vorne/hinten)
- Laufradgröße 29″
- Gewicht 1,66 kg (Rahmen ohne Dämpfer – Größe M, Herstellerangabe)
- Farben Radical Red / Attack Black / Race Black / ROSE Grey / Stealth / Energy Black / Team Replica
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar Ab sofort
- www.canyon.com
Preis Canyon Lux CF SLX Rahmenset: 2.999 €
Preis Canyon Lux CF SL 6.0: 2.899 €
Preis Canyon Lux CF SL 7.0: 3.299 €
Preis Canyon Lux CF SL 7.0 WMN: 3.299 €
Preis Canyon Lux CF SL 8.0: 4.199 €
Preis Canyon Lux CF SLX 9.0: 4.999 €
Preis Canyon Lux CF SLX 9.0 Team: 6.499 €
Preis Canyon Lux CF SLX 9.0 Race Ltd.: 6.999 €

Geometrie
Das Canyon Lux hat sich innerhalb eines Jahres als eines der begehrtesten Race-Fullys auf dem Markt entwickelt. Dementsprechend gab es für Canyon keinerlei Gründe, das bestehende Konzept im Vergleich zum Vorjahr zu verändern. Eine detaillierte Analyse der Geometriedaten findet ihr hier. Wie bereits im Vorjahr ist das Rad in den Größen S, M, L und XL erhältlich.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 425 mm | 465 mm | 505 mm | 545 mm |
Oberrohrlänge | 575 mm | 600 mm | 625 mm | 650 mm |
Steuerrohrlänge | 90 mm | 100 mm | 115 mm | 140 mm |
Lenkwinkel | 69,5° | 69,5° | 69,5° | 69,5° |
Sitzwinkel | 74° | 74° | 74° | 74° |
Kettenstrebenlänge | 435 mm | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
Radstand | 1106 mm | 1129 mm | 1154 mm | 1183 mm |
Reach | 410 mm | 430 mm | 450 mm | 470 mm |
Stack | 585 mm | 594 mm | 609 mm | 632 mm |
Tretlager-Offset | 34 mm | 34 mm | 34 mm | 34 mm |
Federweg vorne | 110 mm | 110 mm | 110 mm | 110 mm |
Federweg hinten | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm |
Dämpferlänge (Metric) | 210 mm | 210 mm | 210 mm | 210 mm |
Sattelstütze Ø | 30,9 mm | 30,9 mm | 30,9 mm | 30,9 mm |
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 425 mm | 465 mm | 505 mm | 545 mm |
Oberrohrlänge | 575 mm | 600 mm | 625 mm | 650 mm |
Steuerrohrlänge | 90 mm | 100 mm | 115 mm | 140 mm |
Lenkwinkel | 70° | 70° | 70° | 70° |
Sitzwinkel | 74,5° | 74,5° | 74,5° | 74,5° |
Kettenstrebenlänge | 435 mm | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
Radstand | 1102 mm | 1126 mm | 1151 mm | 1179 mm |
Reach | 415 mm | 435 mm | 455 mm | 475 mm |
Stack | 582 mm | 591 mm | 605 mm | 629 mm |
Tretlager-Offset | 38 mm | 38 mm | 38 mm | 38 mm |
Federweg vorne | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm |
Federweg hinten | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm |
Dämpferlänge (Metric) | 210 mm | 210 mm | 210 mm | 210 mm |
Sattelstütze Ø | 30,9 mm | 30,9 mm | 30,9 mm | 30,9 mm |

Ausstattung
Canyon setzt auch im Modelljahr 2020 auf unterschiedliche Federwege beim Topmodell SLX und dem günstigeren SL-Modell. Während die teureren SLX-Modelle mit 100 Millimeter an der Front und am Heck mehr auf den Renneinsatz ausgelegt sind, bieten die 110 Millimeter bei den SL-Modellen gewisse Züge von Trailtauglichkeit. Wie im Vorjahr gibt es vier Modelle der SL-Variante, wobei in diesem Jahr eine explizite Damenversion neu dabei und ein Modell mit Shimano XTR-Austattung nicht mehr erhältlich ist. Bei den SLX-Modellen wird es drei verschiedene Möglichkeiten geben, welche mit SRAM XX1 Eagle, Shimano XTR und der elektrischen SRAM XX1 Eagle AXS die Herzen aller Leichtbaufans höherschlagen lassen.
Lux CF SL 6.0 | Lux CF SL 7.0 | Lux CF SL 7.0 WMN | Lux CF SL 8.0 | Lux CF SLX 9.0 | Lux CF SLX 9.0 Team | Lux CF SLX 9.0 Race Ltd. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | Canyon Lux CF SL | Canyon Lux CF SL | Canyon Lux CF SL | Canyon Lux CF SL | Canyon Lux CF SLX | Canyon Lux CF SLX | Canyon Lux CF SLX |
Federgabel | Rock Shox SID Select 110 | Fox 34 Performance Elite 110 | Fox 34 Performance Elite 110 | Rock Shox SID Select+ 110 | Rock Shox SID Ultimate 100 | FOX 32 SC Factory 100 | Rock Shox SID Ultimate Carbon 100 |
Dämpfer | Rock Shox Deluxe XC RMT | FOX Float DPS Performance Elite RMT | FOX Float DPS Performance Elite RMT | Rock Shox Deluxe XC RMT | Rock Shox Deluxe XC RMT | FOX Float DPS Factory RMT | Rock Shox Deluxe XC RMT |
Antrieb | SRAM NX Eagle | Shimano XT | Shimano XT | SRAM X01 Eagle | SRAM XX1 Eagle | Shimano XTR | SRAM XX1 Eagle eTap AXS |
Bremse | Shimano SRAM Level TL | Shimano XT | Shimano XT | SRAM Level TLM FM | SRAM Level TLM FM | Shimano XTR | SRAM Level Ultimate FM |
Laufräder | DT Swiss X1900 | DT Swiss X1700 | DT Swiss X1700 | Reynolds TR249 Carbon | Reynolds TR249 Carbon | DT Swiss XRC1200 | Reynolds Black Label Carbon |
Innenweite Felge | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm |
Reifen | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Aspen TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Aspen TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Aspen TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) |
Übersetzung | 34 | 10-50 | 34 | 10-51 | 34 | 10-51 | 34 | 10-50 | 34 | 10-50 | 34 | 10-51 | 34 | 10-50 |
Cockpit | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Canyon V14 | Canyon H20 Flatbar Carbon | Canyon V14 | Canyon H20 Flatbar Carbon | Canyon V14 | Canyon H20 Flatbar Carbon |
Sattel | Selle Italia X1 | Selle Italia SLR Lite | Selle Italia SLS Lady Flow | Selle Italia SLR Lite | Selle Italia SLR Lite | Selle Italia SLR Lite | Selle Italia SLR Kit Carbonio |
Sattelstütze | Race Face Ride | KindShocks LEV SI 100 | KindShocks LEV SI 100 | KindShocks LEV SI 100 | KindShocks LEV SI 100 | KindShocks LEV Carbon 100 | KindShocks LEV Carbon 100 |
Farben | Radical Red, Race Black | Race Black, Radical Black | Rose Gray | Radical Red, Attack Black | Stealth, Energy Black | Team Replica | Energy Black |
Größen | S, M, L, XL | S, M, L, XL | S, M, L | S, M, L, XL | S, M, L, XL | S, M, L, XL | S, M, L, XL |
Gewicht (Größe M) | 11,8 kg | 11,8 kg | 11,8 kg | 11,7 kg | 10,8 kg | 10,2 kg | 10,1 kg |
Preis | 2.899 Euro | 3.299 Euro | 3.299 Euro | 4.199 Euro | 4.999 Euro | 6.499 Euro | 6.999 Euro |
Canyon Exceed CF 2020: Infos und Preise
Fast schon unter dem Radar der Öffentlichkeit hat sich das Canyon Exceed zum wohl erfolgreichste Race-Hardtail im Rennzirkus gemausert. Das Exceed ist die Wahl der Canyon-Athleten, insbesondere dann, wenn es steil bergauf geht. Denn mit einem Gesamtgewicht von lediglich 8,9 Kilogramm beim Modell Exceed CF SLX Race Ltd. ist das Rad wie geschaffen für scheinbar unüberwindbare Steigungen. Auch beim Exceed blieb das Gesamtkonzept im Vergleich zu den Vorjahren dasselbe, lediglich die Modellvarianten erhielten zum neuen Modelljahr ein Update. Ein spannendes Highlight: Das Modell CF SL 7.0 überrascht für moderate 2.699 € bereits mit Carbon-Laufrädern und solider SRAM GX-Austattung. Das Top-Modell der kommenden Saison ist das Exceed CF SLX 9.0 Race Ltd mit elektronischer SRAM XX1 Eagle AXS.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 100 mm
- Laufradgröße 29″
- Gewicht 1,0 kg (Rahmen / Herstellerangabe)
- Farben Race Black / Two Tone Black / Rose Grey / Radical Red / Cyclone Black / Racing Blue
- Rahmengrößen S / M / L / XL
- Verfügbar Ab sofort
- www.canyon.com
Preis Canyon Exceed CF SL 5.0: 1.699 €
Preis Canyon Exceed CF SL 5.0 WMN: 1.699 €
Preis Canyon Exceed CF SL 6.0: 2.199 €
Preis Canyon Exceed CF SL 7.0: 2.699 €
Preis Canyon Exceed CF SL 7.0 WMN: 2.699 €
Preis Canyon Exceed CF SL 8.0: 3.199 €
Preis Canyon Exceed CF SLX 9.0: 4.199 €
Preis Canyon Exceed CF SLX 9.0 Race: 4.999 €
Preis Canyon Exceed CF SLX 9.0 Race Ltd.: 5.999 €

Geometrie
Wie auch das Race-Fully Lux gilt das Hardtail Exceed als Vorreiter hinsichtlich moderner Race-Geometrien. Das Exceed kombiniert den Trend zu mehr Laufruhe in Bergabpassagen und erhöhter Agilität für mehr Vortrieb gekonnt und gilt zudem als eines der steifsten Räder auf dem Markt. Alle wichtigen Infos dazu findet ihr unserem Testartikel zum Canyon Exceed.
Rahmengröße | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 395 mm | 440 mm | 485 mm | 545 mm |
Oberrohrlänge | 568 mm | 600 mm | 620 mm | 650 mm |
Steuerrohrlänge | 90 mm | 100 mm | 115 mm | 145 mm |
Lenkwinkel | 69,5° | 69,5° | 69,5° | 69,5° |
Sitzwinkel | 74° | 74° | 74° | 74° |
Kettenstrebenlänge | 427 mm | 427 mm | 432 mm | 437 mm |
Radstand | 1070 mm | 1104 mm | 1130 mm | 1168 mm |
Reach | 395 mm | 425 mm | 441 mm | 463 mm |
Stack | 604 mm | 611 mm | 625 mm | 653 mm |
Tretlager-Offset | 65 mm | 63 mm | 63 mm | 63 mm |
Federweg vorne | 100 mm | 100 mm | 100 mm | 100 mm |
Sattelstütze Ø | 30,9 mm | 30,9 mm | 30,9 mm | 30,9 mm |
Kurbellänge | 170 mm | 175 mm | 175 mm | 175 mm |
Vorbaulänge | 70 mm | 80 mm | 90 mm | 100 mm |
Austattung
Canyon bietet im kommenden Jahr neun verschiedene Varianten des Hardtails Exceed an. Von dem günstigsten Modell für 1.699 € bis hin zum Topmodell für 5.999 € sollte für jedermann die passende Austattungsvariante dabei sein. Insgesamt sechs verschiedene Farbkombinationen stehen dabei zur Auswahl, die jedoch immer abhängig von jedem einzelnen Modell erhältlich sind. Viele Designs, die es auch beim Race-Fully Lux zu kaufen gibt, findet man auch beim Exceed wieder. Mit dabei sind auch zwei speziell an die Bedürfnisse von Frauen angepasste Räder.
Exceed CF SL 5.0 | Exceed CF SL 5.0 WMN | Exceed CF SL 6.0 | Exceed CF SL 7.0 | Exceed CF SL 7.0 WMN | Exceed CF SL 8.0 | Exceed CF SLX 9.0 | Exceed CF SLX 9.0 Race | Exceed CF SLX 9.0 Race Ltd | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | Canyon Exceed CF SL | Canyon Exceed CF SL | Canyon Exceed CF SL | Canyon Exceed CF SL | Canyon Exceed CF SL | Canyon Exceed CF SL | Canyon Exceed CF SLX | Canyon Exceed CF SLX | Canyon Exceed CF SLX |
Federgabel | Rock Shox Recon RL 100 | Rock Shox Recon RL 100 | FOX 32 Rhythm 100 | Rock Shox SID Select 100 | Rock Shox SID Select 100 | Rock Shox SID Select+ 100 | Rock Shox SID Ultimate 100 | FOX 32 SC Factory 100 | Rock Shox SID Ultimate Carbon 100 |
Antrieb | SRAM NX Eagle | SRAM NX Eagle | Shimano XT | SRAM GX Eagle | SRAM GX Eagle | SRAM X01 Eagle | SRAM XX1 Eagle | Shimano XTR | SRAM XX1 Eagle eTap AXS |
Bremse | SRAM Level T | SRAM Level T | Shimano XT | SRAM Level TL | SRAM Level TL | SRAM Level TLM | SRAM Level TLM | Shimano XTR | SRAM Level Ultimate |
Laufräder | Race Face AR25 | Race Face AR25 | DT Swiss X1900 | Reynolds TR249c Carbon | Reynolds TR249c Carbon | Reynolds TR249 Carbon | Reynolds TR249 Carbon | DT Swiss XRC1200 | Reynolds Black Label Carbon |
Innenweite Felge | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm | 22,5 mm |
Reifen | Schwalbe Rocket Ron Performance | Schwalbe Rocket Ron Performance | Schwalbe Rocket Ron Performance | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) | Maxxis Rekon TR + EXO (vorne), Maxxis Aspen TR + EXO (hinten) |
Übersetzung | 34 | 11-50 | 32 | 11-50 | 34 | 10-51 | 34 | 10-50 | 32 | 10-50 | 34 | 10-50 | 34 | 10-50 | 34 | 10-51 | 34 | 10-50 |
Cockpit | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Canyon V14 | Canyon H20 Flatbar Carbon | Canyon V14 | Canyon H20 Flatbar Carbon | Canyon V14 | Canyon H20 Flatbar Carbon |
Sattel | Selle Italia X1 | Selle Italia SLS Lady Flow | Selle Italia X1 | Selle Italia SLS | Selle Italia SLS Lady Flow | Selle Italia SLS | Selle Italia SLR Lite | Selle Italia SLR Lite | Selle Italia SLR Kit Carbonio |
Sattelstütze | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Race Face Ride | Canyon S25 VCLS 2.0 | Canyon S25 VCLS 2.0 | Canyon S25 VCLS 2.0 |
Farben | Race Black, Two Tone Black | Rose Grey | Race Black, Radical Red | Race Black, Two Tone Black | Rose Grey | Radical Red, Race Black | Cyclone Black, Energy Black | Cyclone Black | Racing Blue |
Größen | S, M, L, XL | S, M, L | S, M, L, XL | S, M, L, XL | S, M, L | S, M, L, XL | S, M, L, XL | S, M, L, XL | S, M, L, XL |
Gewicht (Größe M) | 11,7 kg | 11,6 kg | 10,7 kg | 10,2 kg | 10,2 kg | 10,2 kg | 9,3 kg | 8,9 kg | 9,0 kg |
Preis | 1.699 Euro | 1.699 Euro | 2.199 Euro | 2.699 Euro | 2.699 Euro | 3.199 Euro | 4.199 Euro | 4.999 Euro | 5.999 Euro |

Meinung @MTB-News.de
Never change a winning team! Canyon bleibt dem Konzept seiner beiden Kassenschlager Exceed und Lux treu. Dass dies für die Firma aus Koblenz die richtige Entscheidung sein dürfte, sieht man an der Vielzahl an Erfolgen, die auf den beiden Rädern eingefahren wurden. Dementsprechend sind die einzigen wesentlichen Veränderungen zum Vorjahr Anpassungen an die Marktentwicklungen im Ausstattungsbereich. Zudem hübschen zusätzliche Farboptionen das Portfolio etwas auf.
Was haltet ihr von den neuen Race-Modellen von Canyon?
18 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumah OK, verstehe. lohnt sich nicht. 67° LW an xc bikes sind so unrealistisch, wie die 75° sitzwinkel inzwischen realistisch sind.
siehe z.b. bmc oder mondraker.ich frage mich gerade warum ausgerechnet du anderen vorwirfst
Orbea oiz hat 75
Specialized Chisel, z.B.
Preis des Framesets von 2600 auf 3000? Glückwunsch
. Da gibts an der Stelle kaum noch Unterschiede zu Scott, Trek usw, wenn man nen kleineren Rabatt im Shop bekommt. Scheint ja gut zu laufen.
Kann mir jemand sagen welches Buchsen mass der Dämpfer hat? Wollte den rs gegen einen Dt tauschen. Kompatibel sind sie nicht oder? Also Buchsen einfach austauschen
Besten Dank
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: