Leicht, schick und viel 29er: Larry Westney präsentiert gewohnt elegant die 2014er Range von Cannondale. Vorgestellt werden die neuen Trigger 29 Carbon-Versionen, das neue Rush 29er, die leichten XC-Waffen Scalpel 29er, ein neues E-Bike mit Lefty und ein Rennrad mit Scheibenbremsen – außerdem wird das Trigger Carbon für 2014 weiterhin auch mit 26″ angeboten.
Das Trigger 29 gibt es nun in der Carbon-Version, wodurch der Rahmen im Vergleich zum Alu-Pendant 550 Gramm abgespeckt hat. Teilweise mit interner Führung kommend, wiegt das Topmodell 11,8kg und kostet 6499 €. Das Carbon II-Modell ist etwas günstiger und kommt ebenfalls mit Lefty SuperMax – allerdings in einer neuen Alu-Version. Das Rush 29er ist der technische Nachfolger vom RZ und bietet 100mm Federweg – interessant hierbei ist, dass es bei 1499 € für das Komplettbike losgeht. Die Scalpel-Modelle beginnen (mit Lefty) bei 2499 € für das 4er-Modell – die „black ink“ genannte Edelversion wiegt lediglich 10,5kg, kostet allerdings auch satte 8999 €. Als Alternative gibt es eine Team-Replica mit 9,8kg und XX1-Spider für die firmen-interne Hollowgram-Kurbel – 6499 € werden hier verlangt.
Außerdem hat Cannondale ein interessantes 29er Tandem im Programm und auch die E-Bikes machen hier nicht halt – dies und weiteres erklärt euch Larry im Video.
Video: Cannondale 2014
Eurobike 2013: Cannondale von Thomas – mehr Mountainbike-Videos
Fotos: Cannondale 2014
# Das „Hooligan“ ist etwas bunter geworden
# Die verschiedenen Lefty-Modelle: Alu, Carbon, verschiedene Federwege
# „Ballistic Carbon“: Das primär im Militärbereich eingesetzte Material…
# …wird auch bei Cannondale-Rahmenrohren verwendet und hält Schrotkugeln aus 12m locker stand.
# Leichte Waffe: Das Trigger 29, hier mit Pike statt mit Lefty.
# Trigger 29 mit Fox-Gabel und X-Fusion-Sattelstütze
# Trigger 29 Carbon 2 mit Lefty SuperMax aus Aluminium
# Cannondale Trigger Carbon 1 – das Topmodell
# Jerome Clementz´ 26er Jekyll und Siegerbike
# Trigger 29 Carbon an der Wand und genau erklärt
# Cannondale Scalpel 29 black ink – extrem schön, aber mit 8999 € nicht allzu günstig
# Doppel-Ausgang der integrierten Führungen
# Trigger Carbon 2
Eurobike 2013
Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link.