Burgtec Bartender Pro Josh Bryceland Signature: Infos und Preis
Josh Bryceland gab dem Burgtec-Engineering-Team ein einfaches Briefing: „Erschafft einen Lock-On Griff, der sich wie ein Push-On Griff anfühlt, und entwickelt ein Muster, das so weich ist, dass man Tag für Tag ohne schmerzende Hände fahren kann.“ Herausgekommen ist der neuen Bartender Pro Josh Bryceland Signature MTB-Griff. Er wird in zwei verschiedenen Härtegraden angeboten und hat einen Durchmesser von 31 mm sowie eine Länge von 129 mm. Die Griffstruktur setzt auf horizontale und vertikale Lamellen.
- Durchmesser: 31 mm
- Länge: 129 mm
- Härtegrade: 2 verschiedene
- Verschlusssystem: Single Lock-On
- Farben: Cobra Blood, Palmer Violet, Gum, English Mustard, Gritstone, Khaki, Burgtec Black, Deep Blue
- Super Soft: nur in Burgtec Black verfügbar
- www.burgtec.co.uk
- Preis (UVP): 27,00 € (alle Farben), 29,00 € (Super Soft in Burgtec Black)

Der eigentliche Clou soll aber im Inneren des Griffs liegen – Die Ingenieure von Burgtec haben einen hybriden Kern entwickelt, der das weiche Gefühl eines Push-On Griffs mit der Stabilität eines Lock-On Griffs vereinen soll. So soll ein großer Teil der Oberseite des Griffs, unter den drei äußeren Knöcheln, auf die harte Plastikeinlage verzichten, die sonst den Kern eines Lock-On-Griffs bildet. Stattdessen reicht das weiche Gummi hier bis zum Lenker. Das soll für maximalen Komfort sorgen und die Bildung von Schwielen nach langen Fahrten verringern.
Wie gefallen euch die neuen Burgtec Bartender Pro Griffe?
9 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDas Konzept klingt gut, würde ich gerne mal testen.
wieso?Ist doch lustig 🥳
Anscheinend hat er sich da klarer ausgedrückt.
Josh Bryceland gab dem Burgtec-Engineering-Team ein einfaches Briefing: „Erschafft einen Lock-On Griff, der sich wie ein Push-On Griff anfühlt, und entwickelt ein Muster, das so weich ist, dass man Tag für Tag ohne schmerzende Hände fahren kann.
Also aktuell sind ja die Bartender Minnaar Griffe von Burgtec meine absoluten Favoriten.
Der Ratboy Griff wird defintiv ausprobiert. Schaut auch gut aus.
bei mir oder Freunden im Bikepark bei Bodenkontakt hingen da immer die Fetzen weg und/oder sind die Innenschalen gebrochen ..
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: