Bulls Wild Creed: Infos und Preise
Bereits vor einiger Zeit berichteten wir über einen neuen Bulls-Prototypen, mit dem Teamfahrer Christian Textor bei der Enduro World Series an den Start ging. Jetzt lässt Bulls die Katze aus dem Sack: Das Bulls Wild Creed kommt mit 29″ großen Laufrädern sowie 160 mm Federweg an Front und Heck. Mit diesen Eckdaten einer modernen Geometrie soll sich das wuchtige Carbon-Bike vor keiner Konkurrenz verstecken müssen. Praktische Details wie die schick in den Rahmen integrierte Trinkflasche sorgen für ein Alleinstellungsmerkmal. Das Wild Creed wird in drei Rahmengrößen von M bis XL sowie in zwei Ausstattungsvarianten für Preise von 2.999 € und 4.499 € angeboten.
- Rahmenmaterial Carbon
- Federweg 160 mm (vorne) / 160 mm (hinten)
- Laufradgröße 29″
- Besonderheiten in den Rahmen integrierte Trinkflasche, innenverlegte Züge
- Gewicht 13,9 kg (Wild Creed Team) / 14,5 kg (Wild Creed RS)
- Rahmengrößen M / L / XL
- Verfügbarkeit voraussichtlich ab Ende November
- www.bulls.de
Preis Bulls Wild Creed Team: 4.499 € (UVP)
Preis Bulls Wild Creed RS: 2.999 € (UVP)


Geometrie
Bulls setzt beim Wild Creed auf eine moderne, abfahrtslastige Geometrie, ohne dabei zu viele Experimente einzugehen. Der Lenkwinkel liegt bei flachen 65,5°, während der Sitzwinkel 75,5° misst. In Größe L beträgt der Reach geräumige 470 mm und auch der Stack fällt mit 627 mm angenehm hoch aus. Die Kettenstreben sind 435 mm lang und die Tretlagerhöhe beträgt 352,5 mm.
Rahmengröße | M | L | XL |
---|---|---|---|
Sitzrohrlänge | 440 mm | 470 mm | 500 mm |
Sitzwinkel | 75,5° | 75,5° | 75,5° |
Oberrohrlänge (virtuell) | 610 mm | 632 mm | 654 mm |
Kettenstrebenlänge | 435 mm | 435 mm | 435 mm |
Tretlagerabsenkung | 25 mm | 25 mm | 25 mm |
Tretlagerhöhe | 352,5 mm | 352,5 mm | 352,5 mm |
Steuerrohrlänge | 105 mm | 115 mm | 125 mm |
Lenkwinkel | 65,5° | 65,5° | 65,5° |
Reach | 450 mm | 470 mm | 490 mm |
Stack | 618 mm | 627 mm | 636 mm |
Radstand | 1203 mm | 1228 mm | 1252 mm |

Ausstattung
Das Enduro wird in zwei verschiedenen Ausstattungsvarianten zum Kauf angeboten. Das Topmodell schlägt mit 4.499 € zu Buche, während die preiswertere RS-Variante für 2.999 € zu haben ist. Beide Modelle setzen auf ein Fox-Fahrwerk, Shimano-Antiebe und -Bremsen, Kindshock-Sattelstützen sowie Schwalbe-Reifen. Während beim Topmodell ein DT Swiss EX1501 Spline-Laufradsatz zum Einsatz kommt, setzt Bulls bei der RS-Ausstattungsvariante auf Laufräder von Race Face.
Ausstattungsvariante | Bulls Wild Creed Team | Bulls Wild Creed RS |
---|---|---|
Federgabel | Fox Float 36 Factory, 160 mm | Fox Float 36 Rhythm, 160 mm |
Dämpfer | Fox Float X2 Factory | Fox Float DPX2 |
Schaltwerk | Shimano XTR | Shimano Deore XT |
Schalthebel | Shimano Deore XT | Shimano SLX |
Kurbelgarnitur | Shimano Deore XT | Shimano SLX |
Bremse | Shimano Deore XT | BR-MT520 |
Kassette | Shimano Deore XT | Shimano SLX |
Lenker | Race Face Turbine R | Race Face Chester |
Vorbau | Race Face Aeffect | Race Face Chester |
Sattel | Fizik Taiga | Selle Royal Vivi |
Sattelstütze | KindShock Rage i, 150 mm | Kind Shock Edge i, 150 mm |
Laufradsatz | DT Swiss EX1501 Spline 30 | Race Face AR30 |
Reifen | Schwalbe Magic Mary / Schwalbe Hans Dampf | Schwalbe Magic Mary / Schwalbe Hans Dampf |
Preis | 4.499 € | 2.999 € |

Wie gefällt euch das neue Bulls Wild Creed?
186 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWäre mal interessant, ob mtb-news.de das bike mal testet. Salopp gesagt: jeder Kram wird angekündigt und getestet, aber das wild creed habe ich noch nicht gefunden. Schade denn es ist sicher ne interessante Randerscheinung neben dem ganzen mainstream Kram
Und in einer Freeride Ausgabe......
Ich weiß momentan allerdings nicht, in welcher Ausgabe sich der Test befindet.
Das Wild Creed hat in beiden Tests leider nicht wirklich gut abgeschnitten, obwohl Texi ja recht zügig mit dem Ding unterwegs ist.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: