Am 11. Oktober 2024 wurde offiziell bekannt gegeben, dass Brembo eine Vereinbarung zur Übernahme von Öhlins Racing getroffen hat. Der Kaufpreis von 405 Millionen USD wird vollständig aus vorhandenen liquiden Mitteln bezahlt, der Abschluss der Transaktion ist für Anfang 2025 vorgesehen. Nach der Öhlins-Umstrukturierung seiner MTB-Abteilung könnten damit weitere Veränderungen auf die schwedische Marke zukommen.
Stärkung der Marktposition durch Synergien
Matteo Tiraboschi, Vorstandsvorsitzender von Brembo, äußerte sich positiv über die strategische Bedeutung der Übernahme. Öhlins ist vor allem im Bereich der Fahrwerkslösungen für Motorsport und Premiumfahrzeuge bekannt und passt laut Tiraboschi perfekt in das bestehende Portfolio von Brembo. „Mit dieser Übernahme setzen wir unsere Strategie fort, unseren Kunden integrierte und intelligente Fahrzeuglösungen anzubieten“, erklärte er. Der Fokus scheint dabei auf den Fahrwerkslösungen im Bereich des Motorsports zu liegen, Infos zur MTB-Sparte sind unbekannt.
Gemeinsame Innovationskraft
Öhlins-CEO Tom Wittenschlaeger sieht in der Übernahme große Chancen für die Zukunft. „Wir freuen uns darauf, unsere jeweiligen Stärken zu vereinen und durch die Zusammenarbeit mit Brembo neue Innovationsmöglichkeiten zu erschließen“, betonte Wittenschlaeger. Beide Unternehmen haben sich das Ziel gesetzt, gemeinsam an der Entwicklung zukunftsweisender Technologien im Bereich Fahrwerk und Bremsen zu arbeiten.
Brembo wird durch die Übernahme nicht nur sein Angebot erweitern, sondern auch die Synergien zwischen Brems- und Fahrwerkstechnologien nutzen, um neue Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln. Öhlins bleibt weiterhin seiner Mission verpflichtet, die nächste Generation von Fahrwerkslösungen sowohl für den Straßenverkehr als auch für die Rennstrecke zu entwickeln.
Übergangsphase und Zukunftsaussichten
Die Übernahme muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden und soll voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein. In der Zwischenzeit soll Tenneco, der bisherige Eigentümer von Öhlins Racing, seine Verpflichtungen gegenüber Kunden und Partnern weiterhin erfüllen. Sobald die Integration abgeschlossen ist, dürfte Brembo durch den Zusammenschluss seine Position im globalen Markt für Fahrzeugtechnik weiter festigen.
Wie seht ihr diese strategische Übernahme?
53 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWeg aus den Fängen der Apollo Gruppe hin zu Brembo, das wird vermutlich besser für Öhlins sein und Bruni mit Öhlins und Brembo, das wird großartig!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: