Die komplette Gruppe soll ab Januar 2017 verfügbar sein, bestehen aus 11-fach Kassette, Schaltwerk und Shifter. Dabei ist das Schaltwerk und der Shifter mit Shimano-Produkten kompatibel. Die Kassette kann auch sowohl mit SRAM als auch mit Shimano-Antrieben genutzt werden. Das Box One-Schaltwerk kann mit allen 11-fach MTB-Kassetten mit bis zu 46 Zähnen verwendet werden, z.B. Shimano, SRAM, e*thirteen, Sunrace und HOPE.

Die Erstauslieferung erfolgt noch mit Schelle, Adapter auf I-Spec II und Matchmaker sind schon in Arbeit. Wir sind gespannt ob die neue Schaltgruppe aus Kalifornien hält, was sie verspricht. In jedem Fall freuen wir uns über einen neuen Hersteller auf dem Schaltungsmarkt, Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Wir werden die Schaltgruppe einem ausgiebigen Test unterziehen, sobald sie verfügbar ist.

Die Gruppe
Box One 11s Schaltwerk
- Gänge: 11
- Material: Aluminum & Carbon Fiber/Nylon Composite
- Kompatibilität: Box, Shimano
- Lager: Sealed Precision Pulley Bearings
- Maximale Ritzel-Größe: 46T
- Käfig: Aluminium
- Hardware: Stainless Steel (Zinkoxid beschichtet)
- Finish: matt & glanz Schwarz
- Gewicht: 265 Gramm
- CamClutch™ gedämpftes Schaltwerk
- Impact resistant spring loaded Pivot-Tech™ (Schaltzug-Gegenhalter federgelagert, weicht bei Berührung aus)
- UVP: 199,99 €
Box One 11s PushPush Shifter
Der Box One 11s PushPush Shifter verfügt über nur einen Hebel. Dieser kann zum Schalten in einen schwereren Gang wie gewohnt gedrückt werden, zum Schalten in einen leichteren Gang wird er nach innen, Richtung Vorbau, gedrückt.
- Gänge: 11
- Material: Aluminum & Carbon Fiber/Nylon Composite
- Einstellbarkeit: 10 mm links/rechts
- Kompatibilität: Box, Shimano
- Befestigung: Aluminium Klemmschelle
- Hardware: Stainless Steel (Zinkoxid beschichtet)
- Finish: matt & glanz Schwarz
- Gewicht: 120 Gramm (mit Schelle)
- bis zu 4 downshifts auf einmal; single upshifts
- Single lever all-thumb PushPush™
- UVP: 79,99 €

Box Two Kassette
Die Box Two Kassette verfügt mit soll dank einer Abstimmung von 11-13-15-18-21-24-28-32-36-40-46 über eine wesentlich homogenere Gangabstufung verfügen als beispielsweise eine Shimano-Kassette (11-13-15-17-19-21-24-28-32-37-46).
- Gänge: 11
- Standard Freilauf (kein Umbau/Tausch auf XD nötig)
- Material: Stahl & 7075 Aluminium (Spider, größtes Ritzel und Lockring)
- Farbe: Schwarz, Lockring Orange
- Ratio: 11-46, Range 418%
- Ritzel: 11-13-15-18-21-24-28-32-36-40-46
- Gewicht: 480 Gramm (mit Lockring)
- UVP: 119,99 €


Weitere Informationen: www.boxcomponents.com
78 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumCool, danke. War insbesondere auf den Hebel gespannt. Vor allem, wie es sich mit Verschalten verhält, wenn es ruppiger wird. In welche der zahlreichen Schubladen der MTB-Kategorien würdest du denn deine Testfahrt stecken?
Gefahren auf einem Instinct BC, Kassette Ethirteen mit Absolute Black oval.
Bin 13 km mit etwas über 500 HM gefahren , alles eher kurz und knackig, nur trails bergab die ich teilweise als sehr steil und knackig einstufen würde, 3-4 sprünge mit ca. 1m absprunghöhe, also eher Enduro.
Kein Verschalten, nach kurzer eingewöhnung macht es genau was es soll
Unspektakulär schalten.
Welche Kassette fährst du denn @robbi_n, die 9-46 oder 9-44?
Hi
Die günstigere empfinde ich als völlig ausreichend und die fahre ich, also 9-44.
Das funktioniert immer noch problemlos, Rad fährt meist meine Frau und die findets auch gut.
Danke für die Antwort. Ich war am überlegen ob ich auf 1x11 umrüste, das wird aber denke ich zu teuer im Moment. 1x10 wäre noch eine Option, aber das muss ich mir nochmal genauer anschauen.
Wie empfindest du die Gangsprünge?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: