Neuer Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner Kompaktes Reinigungsgerät für unterwegs

Bosch präsentiert einen neuen mobilen Bike-Reiniger mit integriertem Tank und Akku. Alle Infos zum neuen Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner gibt's hier.
Titelbild

Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner: Infos & Preise

Wer kennt es nicht: die Tour war cool, aber jetzt steht ihr mit einem völlig eingeschlammten Bike auf dem Parkplatz und blickt mit einem unguten Gefühl in euren bislang noch sauberen Kofferraum. Keine schönen Aussichten.

Genau für diese Situation hat Bosch jetzt eine kompakte und praktische Lösung im Programm: Der neue Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner verfügt über einen integrierten Sechs-Liter Tank und soll sowohl leichten als auch hartnäckigen Schmutz zuverlässig beseitigen. Für die Stromversorgung ist ein 18 Volt Lithium-Ionen-Akku zuständig, der auch in zahlreichen weiteren Bosch-Geräten Verwendung findet. Die Akku-Laufzeit beläuft sich auf 13 Minuten. Dadurch ist der Niedrig-Druck-Reiniger autark und nicht auf Wasser oder Stromversorgung angewiesen – perfekt für den Einsatz auf dem Parkplatz nach dem Biken.

  • neuer mobiler und kompakter Bike-Reiniger
  • keine Strom- oder Wasserversorgung nötig
  • Tankvolumen 6 Liter
  • Gewicht 4,7 kg (leer)
  • Maße 420 x 200 x 330 mm
  • Akku universeller 18 Volt Lithium-Ionen-Akku
  • Akku-Laufzeit 13 Minuten
  • Druck 2 bis 20 Bar
  • Fördermenge 1,2 – 2,2 Liter pro Minute
  • Lieferumfang Gerät, Klauenbürste, 2,0 Ah-Akku, Ladegerät AL 18V-20
  • Verfügbarkeit ab Dezember 2024
  • Preis (UVP) 209,99 €
  • www.bosch-diy.com
Mit dem Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner sollt ihr eure Bikes auch unterwegs stets perfekt reinigen können.
# Mit dem Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner sollt ihr eure Bikes auch unterwegs stets perfekt reinigen können.

Der Bosch Fontus verfügt über einen von zwei bis 20 Bar einstellbaren Druckbereich und lässt sich wahlweise normal oder im Eco-Modus betreiben. Dabei soll der auf maximal 5 Bar beschränkte Eco-Modus besonders gut für empfindliche Bike-Bereiche geeignet sein. Je nach Modi beträgt die Förderleistung 1,2 – 2,2 Liter pro Minute. Um eine perfekte Reinigungsleistung zu erzielen, stehen vier verschiedene Sprühmuster zur Verfügung: Neben einem Duschstrahl sind auch ein breiter und ein schmaler sowie ein abgewinkelter Fächerstrahl einstellbar. Um das Paket abzurunden, ist im Lieferumfang eine Klauenbürste enthalten.

Der kompakte Reiniger setzt auf einen 6-Liter-Tank und ist dank Akkubetrieb komplett autark.
# Der kompakte Reiniger setzt auf einen 6-Liter-Tank und ist dank Akkubetrieb komplett autark.

Im Vergleich zum bestehenden Fontus 18V (Bosch Fontus Test) kommt der neue Akku-Reiniger kompakter und leichter daher. Passend dazu lassen sich der 2,7 m lange Schlauch und Pistole direkt am Reiniger verstauen. Leer bringt der Bosch Fontus 4,7 kg auf die Waage und sollte im vollen Zustand dementsprechend knapp an den 11 kg kratzen. Wer seine Bikes künftig mit dem Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner reinigen möchte, muss dafür einen Preis von rund 210 € zahlen.

Nicht nur zum Saubermachen des Bikes ist der Bosch Fontus geeignet.
# Nicht nur zum Saubermachen des Bikes ist der Bosch Fontus geeignet.

Wie gefällt euch der neue Bosch Fontus 18V-6 Bike Cleaner?

Infos und Bilder: Pressemitteilung Bosch

25 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Hab so ein ähnliches Gerät. Finde allgemein die Bauform, bzw. den Platzbedarf das Problem. In einem kleinen Van brauchen die Dinger zu viel Platz. Hier wäre es gut, wenn man das Falten etc. könnte. Warum kann man von Bosch nicht alles mit den gleichen Akkus betreiben....

  2. Bin mit so einem 12V Druckreiniger und einem Kanister sehr zufrieden, kostet insgesamt unter 30€ und man nutzt einfach die Stromversorgung des Autos:
    https://www.ebay.de/itm/16657871899...aBN4l6vwull1E2O4Pa3SLXww==|tkp:Bk9SR-72sPf5ZA

  3. Das Teil ist super. Kann man auch mit Schlauch aus ner tiefen Pfütze betreiben, da ein Filter dran hängt. Mit 2x2 Liter und Bürste bekomme ich, wie Du richtig sagst, das Rad für mich völlig ausreichend sauber zwischen den Matschfahrten. Ich bin aber auch kein Pingel. Keine Ahnung warum im übrigen die 6 l nicht reichen sollen.
    An alle Worx-Benutzer: Meiner (3 Jahre alt) funktioniert auf einmal nicht mehr. Der Motor läuft, aber er saugt nicht an. Hatte jemand auch schon dieses Problem?

    VG Rockyfisher
  4. Hab so ein ähnliches Gerät. Finde allgemein die Bauform, bzw. den Platzbedarf das Problem. In einem kleinen Van brauchen die Dinger zu viel Platz. Hier wäre es gut, wenn man das Falten etc. könnte. Warum kann man von Bosch nicht alles mit den gleichen Akkus betreiben....
    Faltbar gibt es von Kärcher: https://www.kaercher.com/de/home-garden/mobile-reinigung/oc-3-foldable-15993000.html
    Keine Ahnung wie gut das funktioniert. Mit dem normalen OC3 bin ich sehr zufrieden. Um das Gröbste abzuspülen reichen mir auch die 4L.
  5. Warum kann ein E-Bike nicht den auch den Bosch-Spritzer mit Strom versorgen?
    Man könnte vielleicht bald mit dem E-Bike den Bosch-Spritzer laden und mit dem Bosch-Spritzer dann, wenn Not am Mann ist, das E-Auto?

    Ansonsten tun es auch 25 Cent Pfand und unbegrenzt Wasser... smilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: