BMC Blast: Infos und Preise
Das neue BMC Blast ist ein Kids-Hardtail mit extra-leichtem Aluminium-Rahmen. Es wird als 20″-Version für Kinder von 5 bis 8 Jahren (110–135 cm) oder als 24″-Bike für 6 bis 11-Jährige (120–145 cm) angeboten. Alle Versionen verfügen über Scheibenbremsen, großvolumige Reifen, an die Ergonomie von Kindern angepasste Parts, Starrgabeln sowie natürlich eine spezielle Geometrie. Das 20″-Blast ist in braun und blau erhältlich und kostet 549 €, das etwas größere 24″-Modell kommt in grün und orange und wandert für 599 € über die Ladentheke. Außerdem liegt jedem Rad ein Sticker-Paket bei, mit dem die Kids ihr neues Gefährt individuell schmücken können.
- Einsatzgebiet Kinder
- Rahmenmaterial Aluminium
- Größen 20″ / 24″
- Farben Grün & Orange (24″) / Braun & Blau (20″)
- Gewicht 8,6 kg (20″) / 9,6 kg (24″, Herstellerangaben)
- Verfügbar ab sofort
- www.bmc-switzerland.com
Preis Blast 20″: 549 € (UVP)
Preis Blast 24″: 599 € (UVP)
Viele der Details des neuen BMC Blast könnten tatsächlich von einem regulären Erwachsenen-Mountainbike stammen. So verfügt das Nachwuchs-Gefährt über eine Aufnahme für einen Flaschenhalter, intern geführte Kabel, einen eigenen Kettenstreben-Protektor und 2,4″ dicke Reifen. Auch ein 1-fach Antrieb ist am Start, allerdings verfügt dieser lediglich über acht Gänge. Der Rahmen ist pulverbeschichtet und soll dadurch besonders widerstandsfähig gegen Kratzer sein, fällt BMC zufolge gleichzeitig jedoch relativ leicht aus.
Wir haben alles darangesetzt, die Haltbarkeit der Fahrräder zu verbessern. Die Kinder lieben ihre Fahrräder und setzen sie den härtesten Bedingungen aus. Deshalb haben wir die Blast-Serie so gut wie unzerstörbar gemacht.
Antoine Lyard, MTB Product Manager bei BMC

Geometrie
Bei der Geometrie will sich BMC von ihren Erwachsenen-Mountainbikes inspirieren lassen haben – selbstverständlich wurde diese jedoch stark für Kinder angepasst. Das BMC Blast 20″ sollt für Kinder von 110 bis 135 cm Körpergröße passen und weist einen sehr kurzen Reach von 305 mm auf. Das größere Blast 24″ ist für 120 bis 145 cm große Nachwuchs-Mountainbiker und mit 350 mm Reach und 580 mm Überstandshöhe deutlich länger und höher. Beide Räder besitzen einen ausgewogenen 68° Lenkwinkel und 40 mm Tretlagerabsenkung mit entsprechend kurzen Kurbeln.
Blast 24 | Blast 20 | |
---|---|---|
Größe | 120–145 cm | 110–135 cm |
Stack | 507 mm | 412 mm |
Reach | 350 mm | 305 mm |
Sitzrohr | 300 mm | 275 mm |
Oberrohr | 505 mm | 431 mm |
Steuerrohr | 105 mm | 105 mm |
Sitzwinkel | 73° mm | 73° mm |
Lenkwinkel | 68° mm | 68° mm |
Rear Center | 392 mm | 342 mm |
Front Center | 538 mm | 455 mm |
Radstand | 972 mm | 833 mm |
Tretlagerabsenkung | 40 mm | 40 mm |
Gabellänge | 412 mm | 307 mm |
Kurbellänge | 135 mm | 127 mm |
Überstandshöhe | 580 mm | 490 mm |

Ausstattung
Das BMC Blast ist in 20″ oder 24″ jeweils in einer Ausstattungsvariante, jedoch in verschiedenen Farben erhältlich. Alle Modelle setzen auf Starrgabeln, 2,4″ dicke Kenda-Reifen, 8-fach Schaltung und Tektro-Scheibenbremsen. Damit sollte der Nachwuchs auch im Gelände sicher unterwegs sein. Laut BMC wurden wichtige Kontaktpunkte wie Lenker, Griffe, Bremshebel oder der Sattel zudem an die Ergonomie von Kindern angepasst.
Blast 24" | Blast 20" | |
---|---|---|
Gabel | Blast 24" Al-13 Double Butted, 140 mm Post Mount, 9 x 100 mm QR | Blast 20" Al-13 Double Butted, 140 mm Post Mount, 9 x 100 mm QR |
Sattelstütze | Alloy 27,2 mm | Alloy 27,2 mm |
Lenker | SDG Slater, 650 mm, 20 mm Rise, ø 31,8 mm | SDG Slater, 650 mm, 20 mm Rise, ø 31,8 mm |
Vorbau | BMC Blast, 40 mm, ± 6° | BMC Blast, 40 mm, ± 6° |
Sattel | SDG Fly Jr | SDG Fly Jr |
Kurbeln | Lightweight Forged Alloy, 32 T, 135 mm | Lightweight Forged Alloy, 32 T, 127 mm |
Kassette | Sunrace 11–34 T | Sunrace 11–34 T |
Kette | SRAM 8-fach | SRAM 8-fach |
Schaltwerk | SRAM X4, Medium Cage | SRAM X4, Medium Cage |
Schalthebel | Sram X4 8-fach | Sram X4 8-fach |
Bremsen | Tektro HD-M286, kurze Hebel, 140 mm Scheiben | Tektro HD-M286, kurze Hebel, 140 mm Scheiben |
Laufräder | Alex MD25 | Alex MD25 |
Reifen | Kenda Booster 24" x 2,4" | Kenda Booster 20" x 2,4" |
Gewichtslimit | 60 kg | 60 kg |
Preis (UVP) | 599 € | 549 € |


Wie gefällt euch das BMC Blast? Wäre das Bike was für euren Nachwuchs?
36 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMein Sohn ist begeistert und hat großen Spaß. Er fährt sehr sicher auf dem Blast.
Verarbeitung ist gut. Liegt über dem Standard der 300-400 EUR Klasse. Ich finde BMC macht da einen Sweet Spot auf zwischen dem Standard dieser besagten 300-400er Klasse und den High Ends von z.B. V-Pace.
Die breiten Reifen helfen Kindern sehr in Sachen Kontrolle. Sie werden auch etwas mutiger im Sinne von mehr Spaß und Abenteuer.
Klar geht das etwas ins Gewicht. Aber das Rad ist als 24“ nun nicht schwerer als das 20“ Orbea (fand ich übrigens auch gut!). Die Front baut recht hoch. Würde mich nicht wundern, wenn BMC da in der 26“ Zoll Rubrik in Asien gewildert hat. Also Vorbau so tief wie möglich.
Aber natürlich nimmt man nie ein Rad 1:1. Den Lenker habe ich gekürzt - der war mir sehr breit. Und ich bin an die Übersetzung. Letztendlich ging ich nach einem einfache Dreisatz. Von 20“ auf 24“ bedeutet ungefähr 25% mehr Radumfang, also müsste das Ritzel hinten 25% größer sein, oder (bei gleichen Zähnen vorne)? Also hingen nun 10-Fach 11-42. Das sind 23,5% mehr Zahn im kleinsten Gang (alles Shimano Deore: Kassette, Schaltwerk, Schalthebel, Kette). Und trotz der etwas längeren Kurbel - die ja für den Rest kompensieren könnte - habe ich mich noch entschieden ein 30er Blatt zu montieren. Das Snuggletooth ist übrigens auch deutlich leichter. Super Kombi! Kann ich nur empfehlen. Mein Sohn schafft jetzt Berge die vorher nie gingen, und da Kinder eh schneller treten geht es auch beim Topspeed. Klar braucht es dafür noch ein paar Groschen. Aber das Blast mit 10-Fach Deore ist von so eine V-Pace nicht mehr weit weg...
Hat jemand schon Erfahrungsberichte zu diesem Rad?
Lassen sich im Fall der Fälle normale Schutzbleche montieren? Bzw. falls keine Ösen vorhanden sind, was habt ihr ggf. installiert?
Hallo zusammen,

ich bin gerade am überlegen, ob ich hier zuschlage
Meine 6-järige Tochter war bisher auf Woom 2 dann 3 unterwegs und fährt sicher Rad. Wir sind auch ab und an auf unserem lokalen Pumptrack. Denkt ihr, das wäre das richtige Rad, um sie an leichtes Trailfahren heranzuführen und hat vielleicht jemand von euch genau mit diesem Modell schon Erfahrung? Es soll nach wie vor auch ein Allrounder sein, mit der sie auch im Alltag unterwegs ist. Würde deshalb überlegen, evtl. schmälere Reifen aufzuziehen?
Danke schon mal für den Austausch!
Liebe Grüße
Manuel
Aufgrund der anderen Größe leicht am Thema vorbei, da aber übertragbar:
Das Rad eignet sich super für Wald, Trails, Alltag und auch Pumptrack.
Es ist leicht, robust, hat eine solide Geometrie und wurde von unserem Spross in der 24"-Variante von 1,20 m bis 1,40 m Körpergröße genutzt.
Schulweg, Harzer Wälder mit den ersten Trails, Gardasee und sandiges MeckPomm waren überhaupt kein Problem.
Warum schmalere Reifen? Gerade mit den dicken Reifen bei 1 - 1,2 bar geht das Rad richtig gut. Unterschiede im Rollwiderstand sind vernachlässigbar, dann lieber mehr Komfort und Fahrspaß.
Hey,
danke für die schnelle Antwort - das hilft mir sehr! Den genau passenden thread gab es leider nicht, deshalb dachte ich, ich kann es hier wagen.
Gewicht wird für die 20 Zoll Variante mit 8,6 kg angegeben. Das erscheint mir auch im Rahmen!
Liebe Grüße
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: