Bluegrass Skinny D3O Knieschützer: Infos und Preise
Die Bluegrass Skinny D3O-Knieschützer setzen auf einen flexiblen D3O-Protektor, der die EN1621-1 Level 1 Norm erfüllt. Insgesamt fallen die Knieschoner eher schmal aus. Der Protektor reicht jedoch weiter um das Knie herum, als es beispielsweise bei den 7iDP Transition-Schützern der Fall ist. Damit die Bluegrass-Schützer zu keiner Zeit verrutschen, setzt man auf zwei ziemlich starke Silikon-Streifen an der Innenseite – auf einen zusätzlichen Strap hat man bei Bluegrass hingegen verzichtet. An der Front kommt ein strapazierfähiges Gewebe zum Einsatz, während die Rückseite zwecks besserer Atmungsaktivität komplett aus Mesh besteht. Preislich liegen die flexiblen Knieschoner bei rund 100 €.
- schmal bauender Knieschützer mit D3O-Schale
- Silikon-Bündchen sorgen für einen zuverlässigen Halt
- strapazierfähiges Kevlar-Gewebe an der Vorderseite
- atmungsaktives und dehnbares Material an der Rückseite
- CE-Zertifizierung EN1621-1 / Level 1
- Größen S / M / L / XL
- Farbe Schwarz
- Gewicht 335 g (Paar, Größe M)
- Preis 99,95 € (UVP)
- www.bluegrasseagle.com
Sechs Knieschoner im Vergleichstest: Hier gehts zur Übersicht!


Auf dem Trail
Die Bluegrass Skinny D3O können vom Start weg mit einem hohen Tragekomfort überzeugen. Die D3O-Schale ist sehr flexibel und passt sich den Knien perfekt an. Da die Knieschoner dank der sehr starken Silikon-Streifen außerdem zu keiner Zeit herunterrutschen, steht einem langen Tag auf dem Bike mit den Bluegrass-Schützern nichts im Wege. Auch die Schutzwirkung liegt auf einem guten Niveau, obwohl die Skinny D3O hier nicht mit den Ion- oder den Leatt-Protektoren aus unserem Vergleichstest mithalten können. Im Sturzfall blieben die Protektoren dank der aggressiven Silikon-Streifen zuverlässig an Ort und Stelle und der Protektor umschließt das Knie relativ großflächig.

Nicht zu 100 % konnte uns dagegen die Haltbarkeit der Bluegrass Skinny D3O-Knieschützer überzeugen: Nach einigen Monaten lösten sich kleine Gummifäden aus dem Material. Neben diesem rein optischen Mangel rieben uns die Knieschoner nach zahlreichen Betriebsstunden ohne Vorkommnisse bei längeren Touren plötzlich die Kniescheiben auf. Dies ist insofern verwunderlich, da es in den ersten Test-Monaten überhaupt nicht auftrat. Trotz der Haltbarkeits-Probleme hinterließen die Bluegrass Skinny D3O-Schützer dank des guten Kompromisses aus Schutz und Fahrkomfort einen guten Eindruck bei unserer Testcrew und mauserten sich zum beliebten Begleiter auf unseren Enduro-Touren und Feierabend-Runden.
Fazit – Bluegrass Skinny D3O Knieschützer
Die Bluegrass Skinny D3O-Knieschoner können mit einem ausgezeichneten Tragekomfort und einem guten Kompromiss aus Schutz und Leichtbau begeistern. Weiterhin sorgen aggressive Silikon-Streifen dafür, dass die Knieschoner jederzeit perfekt Sitzen. Schwächen zeigten die Protektoren hingegen bei der Haltbarkeit.
Pro / Contra
Stärken
Schwächen
Sechs Knieschoner im Vergleichstest: Hier gehts zur Übersicht!
Welche Knieschützer sind eure persönlichen Favoriten?
- Fahrstil
- sauber, hohes Grundtempo
- Ich fahre hauptsächlich
- Enduro
- Vorlieben beim Fahrwerk
- vorne straffer als hinten, schneller Rebound, nicht zu viel Dämpfung
- Vorlieben bei der Geometrie
- geräumiger Reach, keine zu kurzen Kettenstreben, flacher Lenkwinkel
- Fahrstil
- verspielt
- Ich fahre hauptsächlich
- Downhill, Enduro
- Vorlieben beim Fahrwerk
- unauffällig, hinten progressiv, wenig Druckstufe
- Vorlieben bei der Geometrie
- hinten nicht zu kurz, vorne geräumig, Lenkwinkel nicht zu flach
- Fahrstil
- Räder auf dem Boden, saubere Linienwahl
- Ich fahre hauptsächlich
- Trail, Enduro
- Vorlieben beim Fahrwerk
- relativ straff mit viel Dämpfung, Heck eher langsam
- Vorlieben bei der Geometrie
- mittellanges Oberrohr, hoher Stack, lange Kettenstreben, flacher Lenkwinkel
Preisvergleich
Hier findest du alle weiteren Artikel unseres Knieschoner-Vergleichstests:
- Fox Enduro Pro Knieschützer im Test: Flexibler Schutz mit Wohlfühl-Faktor
- iXS Flow Evo+ Knieschützer im Test: Schweizer Schutz gegen löchrige Knie
- Bluegrass Skinny D3O Knieschützer im Test: Dicker Schutz trotz dünnem Look?
- Ion K-Pact Zip Knieschützer im Test: Eisenharter Schutz für deine Knie
- Leatt Knee Guard 3DF 6.0 Knieschützer im Test: Das beste aus beiden Welten?
- 7iDP Transition Knee Knieschützer im Test: Bequem, sicher, super?
- 6 Trail- und Enduro-Modelle im Vergleichstest: Welcher Knieschoner schützt am besten?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: