Bluegrass Legit Carbon: Infos und Preise
Der Bluegrass Legit Carbon stellt das Premium-Modell dar und soll für maximale Sicherheit bei möglichst geringem Gewicht sorgen. Die handgefertigte Carbonschale mit EPS-Innenschale verfügt über 15 Belüftungsöffnungen und beherbergt die bekannte Mips-Technologie, um euren Kopf bzw. euer Hirn vor sturzbedingten Folgeschäden zu schützen. Dazu gibt es ein flexibles Visier, waschbare Innenpolster und einen soliden und bewährten Doppel-D-Verschluss.
- Carbon-Außenschale mit EPS-Innenschale
- MIPS-E2-Schale Gehirnschutzsystem
- Verdrehsicheres Flex-Visier mit Sicherheitsverschluss
- 15 Belüftungsöffnungen
- Handwaschbare Polster mit Schnappverschluss
- Abnehmbare & handwaschbare Strapcover
- Doppel-D-Verschluss
- Robustes Transportcase mit Goggle-Tasche
- Kompatibel mit Eject-Bags, Neck Braces und Goggles
- Zertifizierungen CE; AS/NZS; ASTM
- Farben Tropic Sunrise, Schwarz-Matt
- Gewicht 1200 g (Größe L, Herstellerangabe)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.met-helmets.com
- Preis 450 € (UVP)

Der für Renneinsätze im Bereich Enduro und Downhill entwickelte MTB Helm, verfügt zudem über die alle dafür vorgeschriebenen Zertifizierungen. Zusammen mit dem Bluegrass Seamless D3O Protektor bietet der Hersteller damit Schutz auf höchstem Niveau. Der Legit Carbon kommt im schimmernden Tropic Sunrise oder klassischem Schwarz-Matt und geht für 450 € über den Tresen.
Bluegrass Legit: Infos und Preise
Der Bluegrass Legit kommt ohne Carbon aus und setzt dagegen auf eine Glasfaserkonstruktion, kombiniert mit einer EPS-Innenschale. Dabei setzt der mit 11 Belüftungsöffnungen versehene Fullface-Helm primär auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann noch immer mit den wichtigsten Sicherheitszertifizierungen punkten.
- Fiberglas-Außenschale mit EPS-Innenschale
- Verdrehsicheres Flex-Visier mit Sicherheitsverschluss
- 11 Belüftungsöffnungen
- Komplett herausnehmbare, handwaschbare Polster
- Doppel-D-Verschluss
- Transporttasche
- Kompatibel mit Eject-Bags, Neck Braces und Goggles
- Zertifizierungen CE; AS/NZS; ASTM
- Farben Weiß-Matt, Camo/Orange-Matt
- Gewicht 1200 g (Größe L, Herstellerangabe)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.met-helmets.com
- Preis 200 € (UVP)

Auch bei der einfachen Version des Legit sind die Polster herausnehmbar und waschbar, auf den altbekannten Doppel-D-Verschluss muss auch niemand verzichten. Der Legit kommt in Weiß-Matt und Camo/Orange-Matt und geht für 200 € an den neuen Besitzer.
Bluegrass Rogue Core Mips: Infos und Preise
Auch für den Trail-Einsatz hat Bluegrass etwas im Angebot, der Rogue Core Mips stellt die Top-Version für Enduro und Trail-Biker dar und will mit guter Belüftung und hohem Komfort überzeugen. Dabei kommt auch die Sicherheit nicht zu kurz, ausgestattet mit Mips-Technologie und Polycarbonat-Schale plus EPS-Innenschale, bietet der Rogue Core Carbon eine größtmögliche Kopfabdeckung. Außerdem hat auch die Sonnenbrille ihren Platz am Helm, diese findet Halt in den Visieröffnungen des Rogue Core.
- Polycarbonat-Außenschale mit EPS-Innenschale
- MIPS-E2-Schale Gehirnschutzsystem
- Magnetischer Fidlock Kinnverschluss
- Verstellbares Visier aus flexiblem Material
- 16 Belüftungsöffnungen
- Waschbare Polster
- verstellbarer 360° Kopfgurt
- Kompatibel mit Goggles & Sonnenbrillen
- Transporttasche
- Zertifizierungen CE; AS/NZS; US
- Farben Schwarz, Grün Tie-Dye, Rot, Titan Tie-Dye
- Gewicht 350 g (Größe M, Herstellerangabe)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.met-helmets.com
- Preis 160 € (UVP)

Verschlossen wird der Helm mit einem Fidlock Kinnverschluss, die Polster sind waschbar, durch die 16 Belüftungsöffnungen strömt kühlende Luft. Der Rogue Core Mips kommt in Schwarz, Grün Tie-Dye, Rot, Titan Tie-Dye und geht für 160 € an den neuen Besitzer.
Bluegrass Rogue: Infos und Preise
Das Einsteiger-Modell aus der Rubrik Trail und Enduro kann zwar nicht mit dem Aufprallschutzsystem Mips punkten, verfügt jedoch genau wie der große Bruder über einen relativ weit herunter gezogene seitliche und hintere Kopfabdeckung, welche optimalen Schutz für diese empfindlichen Bereiche bieten soll. Die EPS-Innenschle wird von einer Polycarbonat-Außenhülle umschlossen, welche neben Schutz auch eine lange Haltbarkeit gewährleisten soll.
- Polycarbonat-Außenschale mit EPS-Innenschale
- verstellbarer 360° Kopfgurt
- Verstellbares Visier aus flexiblem Material
- 16 Belüftungsöffnungen
- Waschbare Polster
- Kompatibel mit Goggles & Sonnenbrillen
- Transporttasche
- Zertifizierungen CE; AS/NZS
- Farben Schwarz, Grün Tie-Dye, Rot, Titan Tie-Dye
- Gewicht 320 g (Größe M, Herstellerangabe)
- Verfügbarkeit ab sofort
- www.met-helmets.com
- Preis 100 € (UVP)

Genau wie der Rogue Core verfügt das Einsteiger-Modell über 16 Belüftungsöffnungen und kann per 360° Kopfgurt an den individuellen Murmel-Umfang angepasst werden. Farblich hat der Rogue einiges zu bieten, er kommt in Schwarz-Matt, Off-White-Matt, Orange und Blau. An der Kasse werden 100 € aufgerufen.
Wer sich einen Überblick über die Welt der MTB Helme verschaffen möchte und wissen will, was die Radakteure von MTB-News zu den einzelnen Modellen denken, der sollte sich mal in der Rubrik MTB Helm Test umschauen. Hier gibt es die aktuellsten Test in der Übersicht.


Was sagt ihr zur neusten Kollektion aus dem Hause Bluegrass?
8 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWas die Pflege angeht bin ich immer noch skeptisch... was aber nur eine persönliche Meinung ist.
Mein altes MIPS habe ich nach jeder Fahrt verflucht, mein aktueller Helm mit Polstern trägt sich wie Watte
Hatte vorher Bluegrass Golden Eye und danach den Golden Eyes. Ersterer war echt Top. Habe ihn lange und gerne getragen.
Der Golden eyes dagegen war ne echte Katastrophe. Schlecht verarbeitet und Riemenversteller schnell kaputt.
Allerdings etwas besser belüftet als mein aktueller Trailfinder. Taugt für mich dennoch. Gerade bei dem Preis.
bei manchen macht's halt auch nix aus wenn's auffm kopf landen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: