Corona hat die 20. Auflage des renommierten Bike the Rock im Jahr 2020 ausfallen lassen und 2021 zunächst zweigeteilt: im Frühjahr sollten Weltklasse-Athleten unterhalb des Rosensteins um wichtige letzte Punkte für die Olympia-Qualifikation kämpfen. Doch wegen hoher Infektionszahlen mussten die Veranstalter um Hauptamtsleiter Eckhard Häffner diesen hochkarätig besetzten Event schweren Herzens auf Weisung des Landratsamtes kurzfristig absagen. Am 02. Oktober sind nun die Amateur- und Freizeitsportler eingeladen, ihren Saisonabschluss in der Heubacher Stellung zu zelebrieren.
BiketheRock steht schon seit vielen Jahren für die Kombination aus Freizeitsport und Profisport, aus selbst aktiv sein und die Leistungen von Spitzenathleten bewundern. Zwar werden wohl auch Anfang Oktober Corona-bedingte Auflagen den Genuss etwas einschränken, aber die Organisatoren arbeiten daran, die Einschränkungen für Sportler*innen und Zuschauer*innen möglichst zu minimieren. So muss der Tag in drei Blöcke mit voraussichtlich je 500 Zuschauern aufgeteilt werden.
Morgens mit Start um 8:00 Uhr findet der Marathon statt. Die Strecke folgt der Route, die im vergangenen Jahr für die Deutsche Marathon-Meisterschaft vorgesehen war. Je nach persönlichem Können und Wünschen muss der Kurs ein bis zweimal absolviert werden. „Aufgrund des engen Zeitfensters wird es in diesem Jahr leider nicht möglich sein, mit einer dritten Runde auch eine Langstrecke über ca. 90 Kilometer anzubieten“, bedauert Häffner. Denn nach dem Marathon müssen alle Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen die Stellung wieder verlassen für den zweiten Teil des Tages, um Corona-konformen Platz zu schaffen für die Kinder- und Jugendrennen, die Enduro und Pumptrack-Rennen.

Besonders am Nachmittag ist für alle Radsportenthusiasten aus der Region etwas mit dabei: Wer mehr auf actionreiche Abfahrtsläufe als auf ausdauernden Marathon fokussiert ist, kommt beim BiketheRock auch auf seine Kosten, sowohl als Zuschauer als auch als Sportler. Mit einem überarbeiteten Konzept wird dieses Jahr auf insgesamt fünf Stages bei der zweiten Auflage des Enduro Rennens die „Queen Or King Of The Rock“ gesucht.

Action anderer Art verspricht das Pumptrack-Race. Auf dem Asphaltpumptrack in der Stellung kämpfen jeweils zwei Sportler gegeneinander um schnelle Runden.
Doch was wäre Sport – egal ob zum Spaß, als Amateur oder eines Tages vielleicht sogar als Teilnehmer bei Olympischen Spielen – ohne Kinder? Deswegen finden in Heubach traditionell nicht nur Rennen für die Herangewachsenen und Junggebliebenen statt, sondern auch für die Kinder: ab der Altersklasse U9 bis hinauf zur U15 können Nachwuchstalente oder die, die es noch werden wollen, in der Stellung ihr derzeitiges Können auf dem Mountainbike unter Beweis stellen.
Während bis dahin aber vor allem „Selber Radfahren“ im Mittelpunkt steht, geht es im dritten Teil des langen Veranstaltungstages um Show. Zunächst mit den Shows von Trialer und Dirtjumper die ihre Tricks zeigen, danach sorgt ein ganz anderes Highlight des BiketheRock für den musikalischen Saisonausklang: die bekannte Band „Acoustic Groove“, Cover-Band im Stil von „MTV unplugged“.
Mehr Infos gibt es auf der Homepage unter www.biketherock.de
Seid ihr beim BikeTheRock am Start?
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
BikeTheRock in Heubach am 2. Oktober: Comeback eines Klassikers
für den 23.04.22 angemeldet, Vater und Sohn gehen an den Start
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: