Auch mit der 18. Auflage des BiketheRock bleibt Heubach neben dem Weltcup in Albstadt das Vorzeige-Event im Cross-Country-Lager in Deutschland. Zum einen wird dem Publikum zwei Tage pralle Unterhaltung aus verschiedensten Sparten des MTB-Sports geboten und zum anderen stellt der Klassiker für sehr viele Top-Stars auch eine fixe Größe in ihrem Wettkampfkalender dar. Das Rennen ist ununterbrochen seit 2006 HC-dotiert und weltweit das älteste seiner Art.

Doppel-Olympiasieger Julien Absalon (Absolute Absalon) beispielsweise liebt das BiketheRock. Er war vor zehn Jahren zum ersten Mal vor Ort und wird auch am Sonntag um einen Platz bei der stimmungsvollen Siegerehrung kämpfen. Unter anderem gegen Weltmeister Nino Schurter (Scott-SRAM), Europameister Florian Vogel (Focus XC), den Weltranglisten-Sechsten Anton Cooper (Trek Factory Racing) und den Fünften des Weltcupauftakts in Stellenbosch, Titouan Carod (BMC Racing). Mit Andri Frischknecht (Scott-SRAM) ist ein weiterer Fahrer dabei, der in Südafrika unter den besten Zehn landete. „Halber-“ oder „Mini-Weltcup“ ist somit als Attribut durchaus angebracht.

Spitz und Brandau gegen die internationale Weltelite
Das gilt auch für die Damen. Yana Belomoina (CST Sandd American Eagle) gehört zu den Herausforderinnen von Weltmeisterin Jolanda Neff (Kross Racing), ebenso wie deren Teamkollegin Maja Wloszczowska. Sabine Spitz (Wiawis Bikes) hat sich angekündigt, genauso wie Anne Tauber (CST Sandd American Eagle), die Dritte vom Weltcup in Stellenbosch. London-Olympiasiegerin Julie Bresset (Scott Breizh) hat sich im Jahr ihres Comebacks ebenfalls auf die Meldeliste gesetzt. Sie werden auch für Elisabeth Brandau (EBE Racing), die zweite namhafte deutsche Teilnehmerin, eine echte Messlatte darstellen.

Der Event
Neben den Koryphäen des Cross-Country-Sports kommen auch wieder die Hobby-Biker in Heubach zum Zug. Bei der dritten Auflage des Fujibikes-Marathon am Samstag, der 2020 Austragungsort der Deutschen Meisterschaften sein wird, beim Hobby-Downhill und den Nachwuchs-Schüler-Rennen wird um die Plätze auf dem Podium gekämpft. Außerdem gibt es zwischendurch auch attraktive Freestyle-, BMX- und Trial-Shows zu bestaunen!
Samstag, 28. April 2018
- 10:00 Uhr: 3. Fuji-Bikes Marathon
- 11:00 Uhr: Downhill Qualifikation I
- 13:00 Uhr: Downhill Qualifikation II
- 15:00 Uhr: Siegerehrungen 3. Fuji-Bikes Marathon
- 15:30 Uhr: XCO Hobby U15
- 16:00 Uhr: XCO Hobby U13
- 16:30 Uhr: XCO Hobby U11
- 17:00 Uhr: XCO Hobby U9
- 17:15 Uhr: Siegerehrungen U9 bis U15
- 18:30 Uhr: Downhill Finale
- 19:00 Uhr: Siegerehrungen Downhill
- 19:15 Uhr: Freestyle Mountainbikeshow
- im Anschluss: „Eine gute Party“ präsenstiert von „Wasser mit Geschmack“
Sonntag, 29. April 2018
- 09:00 Uhr: UCI Junior Series – Junioren
- 10:40 Uhr: XCO Bundesliga Herren U23
- 12:30 Uhr: BMX & Trial Show
- 13:00 Uhr: XCO Bundesliga Elite Damen; UCI Junior Series – Juniorinnen
- 15:00 Uhr: XCO Bundesliga Elite Herren
- 16:45 Uhr: BMX & Trial Show
- 17:15 Uhr: Siegerehrungen Elite Damen, Elite Herren
- 17:30 Uhr: Freestyle Mountainbikeshow
- 18:00 Uhr: Verlosung
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: