Der Trend zu ökologisch sinnvollen Produkten könnte bald auch in der Fahrradwelt Einzug halten. Ein Beispiel dafür sind die Holzpedale der Berliner Firma Moto Bicycles. Sie sollen nicht nur leicht und dünn sein, sondern auch umweltfreundlich – aus diesem Grund basieren die trendigen Pedale auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Mehr zu dieser Neuheit erfahrt ihr in der nachfolgenden Pressemitteilung:
Das wahrscheinlich leichteste und flachste Pedal der Welt bald im Handel – Pressemitteilung
Ultraleicht und ultraflach. Das sind die neuen zum Patent angemeldeten Plattform-Pedale von Moto-Bicycles. Serienmäßig weniger als 320 g pro Paar, und gerade mal 15 mm flach. Im Handel sind die Pedale ab Frühsommer 2012 erhältlich und werden ca. 150 Euro kosten. Aktuell laufen die letzten Tests und Qualitätskontrollen.
Pretest Portrait – Pedale aus Holz
Take less to impress
Die neuen Pedale sind auf das Wesentlichste reduziert und kommen ohne Schnickschnack aus – pures funktionales Design. Die erste Serie wird eine Holzversion sein. Das Griptape auf der Oberfläche sorgt dafür, dass die Füße sicher auf den Pedalen bleiben, egal welche Schuhe man anhat. Durch das Griptape konnte man auch auf Pins verzichten, die eine potentielle Gefahrenquelle darstellen. Die extra große und rutschfeste Fläche sorgt für Sicherheit während der Fahrt.
Weil die neuen Pedale flacher sind, sind sie auch näher an der Achse und näher am optimalen biomechanischen Schwerpunkt. Zudem bieten sie dadurch mehr Bodenfreiheit. Entwickelt wurden die neuen Pedale von der Berliner Ideenschmiede Moto Bicycles und dem BMX-Meister Ali Barjesteh, zusammen mit Experten aus dem Maschinen- und Flugzeugbau sowie Produktdesign.
Flach wie eine Flunder
Die Pedale sind eine völlig neue Konstruktion in Design und Technik. Sie besitzen mehrere Alleinstellungsmerkmale: Es sind die wahrscheinlich weltweit leichtesten Plattform-Pedale. Es sind die wahrscheinlich weltweit flachsten Plattform-Pedale. Die patentierte Lagerung ist als ein Teil entwickelt (Baugruppe mit Achse). Der Pedalkörper in Sandwich-Bauweise ist vollständig geschlossen. Neuartige als Geschmacksmuster geschützte „skulpturelle“ Form. Ungeahnte Gestaltungsvielfalt durch das Oberflächen-Griptape. Sie bieten den besten Halt, ganz gleich ob mit glatten oder griffigen Schuhen.
—————————————————————————-
Quelle: Text und Bilder – Pressemitteilung Moto Bicycles
Weitere Infos: motobicycles.com