Ein neuer Lift wird am Köhlerhagen gebaut und passend dazu soll es zwei neue Strecken geben. Auch die aktuellen Strecken sollen überarbeitet werden, in Zukunft soll außerdem tägliche Streckenpflege stattfinden. Weiters wird ein Bikeshop entstehen, kostenlose Parkplätze und ein Bikewash.
Um Strecken zu bauen, die auch angenommen werden, macht der Bikepark Willingen dazu eine Umfrage und will von euch wissen, was ihr für Vorschläge, Ideen und Wünsche habt.


Hier findest du das PDF: Klick
Unter allen, die das ausgefüllte PDF an [email protected] wird ein Bikewochenende im Wert von 750 €, sowie weitere Gutscheine verlost.
141 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumACHTUNG! Es folgt meine persönlich Meinung
nee... das nich. Das Problem is das Willingen wohl eher was von dem großen Kuchen der Holländer und Familienfahrer abhaben will die eben Sachen mieten und auch in der Seilbar oder vielleicht auch mal in der Hütte oben anhält und da Pause machen und konsumieren. Die Fraktion für die fortgeschrittenere Trails wären, haben ja eigenes Material und kaufen im schlimmsten Fall eben nur ne Tageskarte. Dadurch das die halt auch fixer und auch öfters auf den Strecken unterwegs sind, wäre bestimmt auch der Instandhaltungsaufwand auch höher. Hmm... obwohl... auf den langsamen Strecken ( so wie die FR ja jetzt schon is -bitte nich falsch verstehen, ich weiß das man die auch schnell fahren kann
- ) das Problem mit den Bremswellen ja auch ein gewisses Maß an Instandhaltung braucht.
@delphi1507 :
Naja, wie gesagt, ich hab das Gefühl das es Willingen lieber wäre wenn nur Touris und Familien kommen die sich dann Bike, Protektoren, etc. leihen und mit ner Tageskarte 5x im Schneckentempo den Berg runterrollen.
#justmytwocents
Wenn es alles so schlimm ist, einfach woanders fahren.
Ich sag ja nich das es schlimm is. Man könnte im Zuge des Umbaus eben nur vieles besser machen... Leider scheint der Wille dazu nich wirklich da zu sein. Das is das traurige daran.
. Daher bin ich wohl etwas mehr enttäuscht als andere wenn ich sehe was dort für Potential ist und was auf der anderen Seite daraus gemacht wird 
Woanders fahren geht natürlich, allerdings kann man sagen das ich da irgendwie arbeite und daher sehr oft da unterwegs bin
Als ich vor einigen Wochen auf der Freeride unterwegs war, musste der Rettungsdienst gleich zweimal Fahrer aus dem Mittelteil bergen. Beide sind in der gleichen Kurve rausgeflogen. Hab sonst eigentlich nur auf den Festivals die Sanis dort gesehen.😵

Was die neuen Strecken angeht am besten wenig erwarten und dann eventuell doch über schön gemachte Sachen freuen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: