Epic Bikepark Saalfelden Leogang: Neuer Trail ab 01.06.
Der AlteSchmiede Trail bietet mit 3,35 Kilometern Länge flowige Kurven, Northshore-Elemente und leicht technische Abschnitte. Der Trail führt durch naturbelassene Wald- und Almwiesenstücke und bietet immer wieder Ausblick auf spektakuläre Bergpanoramen. Mit einer mittleren Schwierigkeit (rot) richtet er sich an fortgeschrittene Rider. Über die Forststraße kann man den unteren Teil des Matzalm-Trails oder die Flying Gangster Line im Bikepark erreichen, um weiter ins Tal zu fahren.



Wie alle Singletrails in Saalfelden Leogang wurde auch der AlteSchmiede Trail in Handarbeit und ohne schwere Maschinen gebaut. „Wir passen uns dabei vollkommen dem Gelände an und schlängeln uns quasi durch, ohne auch nur einen Baum wegzuschlagen. Tables, Step-Ups, Steilkurven oder Sprünge bauen wir dort, wo uns das Gelände die Möglichkeit gibt“, erklärt Head Shaper Reini Unterberger den minimalinvasiven Trailbau, dem sich Saalfelden Leogang verschrieben hat.
Highlights im Eventkalender
Neben dem neuen Trail bietet der Epic Bikepark Leogang eine Vielzahl von Events für die Mountainbike-Community. Am 4. Juni startet „Fox hit the park“, ein Community Ride organisiert von Bikeparkpartner Fox Racing, bei dem professionelle Fotografen und Fox Racing-Athletinnen und Athleten teilnehmen. Auf dem Titelbild des Events prangt ein großes Portrait von Nina Hoffmann – ein Wink mit dem Zaunpfahl?

Vom 7. bis 9. Juni finden die WHOOP UCI Mountain Bike World Series in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn statt, bei denen Downhill- und Enduroprofis um Worldcup-Punkte kämpfen. Neben packender Rennaction gibt es dabei auch zahlreiche Side-Events.
Ende Juni stehen die Photo Days auf dem Programm, bei denen professionelle Fotografen an verschiedenen Streckenabschnitten Bilder von den Mountainbike-Gästen machen. Diese Bilder können am Folgetag Tag auf der Website angesehen und „zu einem fairen Preis“ erworben werden. Zudem finden am 26. Juli, 23. August und 4. Oktober die Clean the Trail Days statt, bei denen Bike-Gäste gemeinsam mit der lokalen Community die Trails säubern. Unter allen Helfern wird eine Gravity Card 2025 verlost.
- 4. Juni 2024 Fox Hit the Park
- 7. – 9. Juni 2024 UCI MTB World Series
- 29.-30. Juni 2024 Photo days
- 26. Juli 2024 Clean the Trails
- 23. August 2024 Clean the Trails
- 4. Oktober 2024 Clean the Trails


Ein dynamisches Preissystem, das Frühbuchern günstigere Ticketpreise ermöglichen soll, verdient ebenfalls Erwähnung: In Zusammenarbeit mit der Sagly App bietet der Epic Bikepark Leogang zudem kostenlosen Zugang zur App, die auf Mountainbike Setting und Maintenance spezialisiert ist. Ab dieser Saison soll das Online-Ticket direkt via Ticket-App genutzt werden können, um das Drehkreuz mit dem Smartphone freizuschalten. Die Testphase hierfür ist bereits angelaufen.
Weitere aktuelle News, Details zu Terminen und Informationen zu den Strecken des Epic Bikepark Leogang gibt es auf bikepark-leogang.com sowie auf instagram.com/BikeparkLeogang. Informationen zur Region Saalfelden Leogang findest du auf Saalfelden-leogang.com.

Leogang 2024 – bist du dabei?
48 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumVerstehst du nicht, dass es doch genau darum die ganze Zeit geht?
Entweder Bikepark oder Forststrasse mehr ist dort nicht. Das können selbst in Österreich andere Destinationen besser. Von anderen Ländern ganz zu schweigen.
Und ein paar Trails, ja. Und dazu einige Trails, die du fahren darfst, wenn du zB den Besitzer freundlich fragst. Ansonsten sicher nicht das richtige Land für dich, wenn du keine Parks fahren willst
Außerhalb des Bike Parks ist es mau mit Trails. Sehr schade, da es eine tolle Liftinfrastruktur gibt und es landschaftlich traumhaft schön ist.
Man muss halt bedenken, dass Saalbach und Leogang nicht nur eine Mountainbike-Destination sind, sondern auch nicht-Mountainbikende Urlauber - also auch Wanderer - ansprechen will. Und wenn man jetzt viele Mountainbiker und viele Wanderer hat, dann muss man trennen. So riesig und weitläufig ist das Gebiet dann auch wieder nicht. Ab einer gewissen Frequenz hat auf einem Shared Trail keiner mehr Spaß. Und neue Mountainbike-Trails zu genehmigen ist halt leider auch nicht so easy. Wenn es möglich ist, dann wird das halt meist ein Teil vom Bike-Park-Netz.
Stylo hat oben ein paar Trails in Saalbach aufgezählt, die nicht so direkt Teil vom Bikepark sind.
In Leogang gibt es auch ein paar Trails, die von den regulären Bikepark-Besuchern etwas weniger gefahren werden und auch in Touren integriert werden könnten:
Wer es auch etwas schwieriger will:
Zum Matzalm-Trail-Einstieg gelangt man am Besten über den ersten Teil der Steinberg-Line. Wenn diese auf die Piste nähe der Forststraße rauskommt, ist auf der gegenüberliegende Seite der Einstieg. Mittlerweile ist der Trail aber kein Geheimtipp mehr. Und ebenfalls nicht einfach. Der Trail ist durchaus etwas abwechselnd und man kommt dann im Leogang Ort raus.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: