
Nach zwei Jahren Planung und Bau ist es endlich so weit – der Bikepark Katzenkopf Leutasch öffnet seine Pforten und lädt die Besucher auf insgesamt drei Trails, einen weiteren Uphilltrail und einen Übungspark mit Pumptrack ein.
Klein, aber fein ist die Devise: Natürlich kann der Park nicht mit den ganz großen mithalten, aber das ist laut Betreiber vorerst auch gar nicht das Ziel – eher alles entspannt. So wie die Trails, die familien- und anfängerfreundlich gestaltet und eher flowiger Natur sind. Fortgeschrittene Biker lädt der rote Trail mit seiner Jumpline und naturbelassenem Singletrail mit Holz- und Steinelementen ein.
Eine Bikeschule, ein Bikeshop mit Verleih und Werkstatt sowie eine Bikewash-Station gibt es ebenfalls, mit einem ca. 1 km langen Uphilltrail geht es zudem nicht nur immer bergab. Auf dem Übungsparcours mit Pumptracks finden man nicht nur ausgewählte Trailelemente zum Trainieren, sondern kann auch den Ausblick auf die Leutascher Bergwelt genießen.
Bei dem Bikepark handelt es sich laut eigener Aussage um die ersten offiziellen Trails der gesamten Region. Die Betreiber freue es besonders, da es jahrelang sehr schwierig gewesen sei, mit der Übernahme eines alten Lifts ein solches Angebot geschaffen zu haben. Umso erfreulicher, dass in diesem Jahr schon der Rookies Cup und Kids Cup im August Events im Bikepark haben werden.
Einen ersten Überblick über den Park und sein Angebot gibt es hier: www.katzenkopf-leutasch.at

Wer von euch schaut sich den Bikepark Katzenkopf Leutasch an?
110 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso wenn der Parkplatz dem Betreiber gehört, kann er das handhaben wie er möchte .... das Verbot gilt nur auf öffentlichen Parkplätzen die nicht dafür ausgeschildert sind.
In Leogang (ja ich weiß Salzburg) und in Nauders kannst auch auf den Bergbahnparkplätzen campieren, kostet halt immer a bissl was.
Die nächsten Campingplätze oder Stellplätze sind in Mittenwald. Campen ist in ganz Österreich nur auf offiziellen Campingplätzen gestattet. - Camping in Form von: " Stühle vorm Auto, Markise ausgefahren, etc". Übernachten im Fahrzeug geht wohl auch nur auf Raststätten oder Tankstellen.
Aber das wird von Gemeinde zu Gemeinde mal mehr, mal weniger Ernst genommen.
In Seefeld an der Roßkopfbahn wurde Nachts schon Tickets für 250€ geschrieben.
Danke für eure Antworten, dann werden wir wohl nach Mittenwald zurück fahren zum Übernachten...
Wenns der Betreiber erlaubt ist kein Stress. Stehen schon seit über 10 Jahren am Hintertuxer und am Kaunertal. 0 Stress.
Genau genommen sind die Regeln in Österreich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, es gibt durchaus Bundesländer wo man problemlos im Auto übernachten kann und auch "wildcampen" legal ist.
Tirol ist leider eines der Bundesländer mit der strengsten Gesetzteslage. Hier gilt bereits das übernachtem im Auto als Wildcampen. Ob du Probleme bekommst hängt natürlich davon ab obs in der jeweiligen Gemeinde kontrolliert wird. Ich kann dir leider nicht sagen wie es am Seefelder Plateau ausschaut, aber zB im Ausserfern wird sehr streng kontrolliert.
Die Regelungen für jedes Bundesland kann man hier nachlesen:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/freizeit_und_strassenverkehr/campen.html
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: