Christoph Bayer kennt der eine oder andere sicher – er hat auch für MTB-News.de schon viele Geschichten geschrieben, unzählige Fotos geschossen und ist seit einigen Jahren als Chefredakteur beim Enduro Magazin unterwegs. Heimisch ist er in der Nähe des Chiemsees, wo ihn der Roller beispielsweise in den Bikepark Samerberg bringt, wo wir ihn beim Launch des Rocky Mountain Altitude trafen.

Technische Daten
Die Honda ist ein Großroller, der Hubraum liegt – so verrät es der Name – bei knapp 250 Kubik. Besonders ist der Helix, weil er im Jahr 1986 die Klasse der Großroller erfand, soll heißen: Bequemer Durchstieg zwischen Lenker und Sitzbank, kleine Räder. Obendrauf aber ein großes Zweirad, 300 km Reichweite, hohe Zuladung. Die Optik versprach eine Zukunft, die es so wohl nie gegeben hat – immerhin wurde der zuverlässige Einzylinder-Viertaktmotor in zahlreiche andere Fahrzeuge eingebaut.
- Leistung 17 PS bei 7.000 U/min
- Drehmoment 17 Nm bei 5.500 U/min
- Antrieb automatisches, stufenloses Keilriemengetriebe
- Verbrauch 3,5 l / 100 km
- Sitzplätze 2 oder 1 und 1 Fahrrad
- Leergewicht 168 kg
- Radstand 1625 mm
- Höchstgeschwindigkeit 118 km/h
Kultig ist das Teil auf jeden Fall – es wird gern als Chevy unter den Motorrädern oder als „Sofaroller“ gesehen …

Bike-Transport
Platz für zwei Personen und eine bequeme Sitzbank sind ja gut und schön, aber wie transportiert man damit ein Bike? Ein Bike-Rack muss her! Die Transportschiene ist seitlich angeschraubt und nimmt das Bike über Vorderachse und Hinterrad auf. Das Vorderrad wird dann daneben gespannt, fertig – das dauert keine fünf Minuten. So ist der Helix optimal für kürzere Strecken im Sommer, braucht keinen großen Parkplatz, wenig Sprit – ergibt also eigentlich völlig Sinn.

Einziger Haken? Die Steifigkeit des überlangen Rahmens mit tiefem Einstieg ist nicht gerade beeindruckend. Ein Fahrrad hoch und weit hinten darauf zu arretieren sorgt deshalb schon für spürbare Verwindung in Kurven.
Custom-Teile
Neben dem offensichtlich speziellen Adapter für die Fahrradmontage hat Christoph Stollenreifen montiert, klar, für den Offroad-Einsatz. Nein, natürlich eigentlich nur für den Style. Das gleiche gilt auch für das gelbe Leuchtenglas vorne. Obendrauf gibt es sonst nur jede Menge Aufkleber und eine Smartphone-Halterung, wodurch das Infotainment des Oldtimers auf den neuesten Stand gehoben wird. Im Kofferraum ist übrigens genug Platz für Helm, Schoner und Snacks. Ich würde sagen: Praktikabilität 10 von 10 Punkten.


Hot or not? Kann man diesem Roller überhaupt böse sein?
58 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBisher ist allerdings ungeklärt, ob es überhaupt Einwände der Rennleitung gibt? Oder habe ich etwas übersehen?
Jepp, der Spezl war damals in der Hinsicht ein ignorantes *rschloch der meinte ueber den Regeln zu stehen.
Versicherungen, Polizei und Richter haben ihm das Gegenteil bewiesen. Man lebt ja nur einmal und alle anderen sind Spieser.
Laut Gutachten hat die Radreifenkombi zusammen mit der Tieferlegung und einer unschoenen Bodenwelle die Lenkung zerschossen und ab gings in den Gegenverkehr. Mehr sage ich dazu nicht.
Bei allem, ist das hier ein Fahrradforum. Es ist ein anderes Level obs mich auf dem Trail zerlegt weil ich z.B. an meinen Bremsen gefummelt hab oder im Strassenverkehr mit einem KFZ. Man kann nicht automatisch davon ausgehen das sich die Leute eingehend mit der Thematik beschaeftigen. Es wird einfach nachgebastelt. Das ist zum Teil schon in Motorradforen so und da ist man eigentlich sensibler gegenueber der STVO.
Is mir persoenlich auch Banane ob jemand seine Zuendapp mit Lachgas und dem Ebike quer auf dem Ruecken ueber die Autobahn treibt. Nur den Unwissenden sollte man einen Wink geben das die Rennleitung das vielleicht nicht ganz so geil findet.
Zur Nierengurtthematik: Ja. Alle sind Spieser. Hab ich ueber meinen Dad damals auch gesagt. Wer wirklich Motorrad faehrt (und nicht 100km von einem cafe zum anderen zum geil auf instagram aussehen) der wird sich wundern wenns beim Pinkeln ploetzlich brennt als ob dir einer ne brennende Wunderkerze in die Nudel schiebt.
Was für ein Santa Cruz Modell ist hier aufgeladen?
mir fehlen die sichtbaren MTB ReifenSpikes aka SpaxSchrauben !

wenn man so einen Bericht gewerblich in die Welt setzt,
dann sollte auch alles dagelegt werden.
Art und Weise des Aufbaus,
Zulassungen, wenn nötig,
und der Warnhinweiß "Do, try this at home"
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: