Die beiden österreichischen Tourleader konnten damit allerdings ihre Gesamtführung von 1:49 Minuten auf Käß/Kaufmann bestätigen. Rang drei ging an Luis Mejia (COL) und Joseph Chavarria (CRC) von 7C (3:49.47,1), die sich heute erneut angriffslustig präsentiert hatten. Bis zu der zweiten Verpflegungsstelle (km 64,61) hatten sich die Lateinamerikaner von der Konkurrenz abgesetzt und zwischenzeitlich einen einminütigen Vorsprung auf die beiden Centurion Vaude-Duos herausgefahren, nachdem diese sich in der Abfahrt vom ersten Berg mehrfach verfahren hatten.
Doch die beiden Top-Teams der diesjährigen Transalp spielten im weiteren Verlauf des Anstieges nach Deutschnofen ihre Erfahrung und Kletterklasse aus und schlossen zu den beiden Ausreißern wieder auf – nur um sich am Ende im perfekten Teamwork ihrerseits abzusetzen und den Puffer auf die Rivalen bei nur mehr drei von sieben Etappen der 20. Rennauflage auszubauen. Denn das drittklassierte Team im Gesamtranking, Jeremiah Bishop (USA) und Kristian Hynek (CZE) von Topeak Ergon Racing 1, verlor als viertbestes Duo des Tages mehr als zwei Minuten auf die gelben Trikots (3:51.12,1).
„Wir wollten heute eigentlich die Antwort auf unsere gestrige Zeitstrafe gestern geben und es den anderen Teams, die sich beschwert hatten, zeigen. Wenn wir das heute vom ersten Berg an ohne Verfahren durchgezogen hätten, hätte das geklappt. Zwischenzeitlich verzweifelt man da schon, aber wir haben super zusammengearbeitet und zum Schluss hin alles gegeben,“ so Titelverteidiger Hermann Pernsteiner. Teamkollege Markus Kaufmann vom heute siegreichen Support-Duo fügte noch hinzu: „Im Moment ist es mit Platz eins und zwei in der Gesamtwertung für uns perfekt. In den nächsten Tagen ist es klar, dass wir alles tun werden, damit unsere Jungs die gelben Trikots bis nach Riva del Garda bringen. Es hat sich gezeigt, dass die beiden in diesem Jahr das stärkere und souveränere Team sind.“
Kategorien-Leader stark
Bei den Damen unterstrichen Esther Süss (SUI) und Jennie Stenerhag (SWE) zum vierten Mal in Folge ihre Ausnahmestellung. Das Duo im Dienste von Meerendal CBC überquerte die Ziellinie in Kaltern nach 4:51.20,1 Stunden. In der Masters-Wertung konnten die dominierenden Mountainbiker, Ex-Weltmeister Massimo Debertolis (ITA) und der beinamputierte Costa Ricaner Dax Jaikel von Wilier Force 7C, ihren vierten Tageserfolg in beeindruckenden 4:06.35,6 Stunden eintüten. In der Grand Masters-Kategorie sorgten die erstmals in den grünen Leaderjerseys fahrenden Thorsten Damm (GER) und Peter Vesel (SLO) von Scott Fahrradladen Gudensberg ebenfalls für die Bestzeit (4:18.10,6), während sich die Deutschen Silke Ulrich und Sascha Schwindling vom Team Herzlichst Zypern 1 in der Mixed-Wertung wieder einmal keine Blöße gaben (4:23.08,2).

Hier findet ihr alle Ergebnisse der BIKE Transalp 2017.
Alle Artikel zur BIKE Transalp powered by Sigma 2017:
- Bike Transalp 2017: Gesamtsieg für Pernsteiner/Geismayr und Süss/Stenerhag
- Bike Transalp 2017 #6: Erneuter Centurion-Vaude Doppelsieg
- Bike Transalp 2017 #5: Packendes Finish zugunsten von Centurion Vaude
- Bike Transalp 2017 #4: Käß und Kaufmann holen sich den Tagessieg
- Bike Transalp 2017 #3 UPDATE: Zeitstrafe für die Leader – Neue Tagessieger
- Bike Transalp 2017 #2: Doppelsieg für Centurion-Vaude
- Bike Transalp 2017 #1: Titelverteidiger sichern sich den Auftakt
Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: