Infos, Termine und Adresse
Wann
20. bis 22. Mai 2022
Wo
Zur Hoppecke 5, 34508 Willingen
Informationen zum Bike Festival Willingen 2022
Nach nunmehr 2 Jahren Pause geht die 23. Auflage des beliebten Bike Festivals in Willingen an den Start (wir berichteten über die erneute Absage im letzten Jahr: Bike Festival Willingen abgesagt). Die Veranstalter rechnen 2022 mit mehr als 40.000 Besucher*innen für das Mai Wochenende im schönen Sauerland. Dabei stellt das Event die größte Outdoor-Messe Deutschlands dar und hat neben der Festival Expo ein ordentliches Portfolio an sportlichen Nebenevents zu bieten, bei denen Jeder teilnehmen kann.

Im Zentrum des Festivals steht jedoch die Expo Arena mit über 100 Ausstellern und mehr als 200 Marken, welche ihre Produkte und Neuheiten präsentieren und diese zum kostenlosen Testen zur Verfügung stellen. Natürlich gibt es vor Ort auch eine Menge Gewinnspiele und Messepreise abzustauben.
Der sportliche Anspruch kommt hier auch nicht zu kurz. Es wird alles geboten von geführten MTB Touren, gemeinsamen Gravel Ausfahrten, Bike Marathon Rennen, E-MTB Challenge, IXS Downhill Cup, Junior Trophy, Kids MTB Cup und als Highlight des Wochenendes die Deutschen Meisterschaften im Enduro.

Scott Bike Marathon
Beim Scott Bike Marathon treten ganze 1.500 Athletinnen und Athleten an, um sich in Ausdauer und Kraft zu messen. Dabei stehen vier Distanzen für die Teilnehmer*innen zur Auswahl: 53 Kilometer mit 1.460 Höhenmetern, 88 Kilometer mit 2.460 Höhenmetern und 119 Kilometer mit 3.330 Höhenmetern sowie das Rennen für die U15 bis U17 mit 37 Kilometern mit 1.010 Höhenmetern. Dank des abwechslungsreichen Kurses warten laut Veranstalter technisch anspruchsvolle Trails die Teilnehmer*innen. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Bosch E-MTB Challenge
Motorbetrieben geht es bei der BOSCH eMTB Challenge ans Werk. Die abwechslungsreiche Strecke, welche auf Elemente aus Enduro-, Trail- und Orientierungsrennen zurückgreift, ist speziell für E-Bikes konzipiert. Rund 25 Kilometer und etwa 1.000 Höhenmeter sind hier zu absolvieren.
Lazer Hunior Trophy und VPace Kids Cup
Auch der Nachwuchs will sich messen und Rennluft schnuppern. Bei der neu aufgelegten Lazer Junior Trophy können auch die Jüngsten an den Start gehen und sich wie ihre großen Vorbilder fühlen. Dabei steht das Mitmachen im Vordergrund, denn es gibt für alle eine Finisher-Medaille im Ziel.
Ganz neu dabei im Jahr 2022 ist der VPace Kids Cup. Nach einem gemeinsamen Training können sich die Kids bei drei kleinen, altersgerechten Wettbewerben austoben. Auch hier geht es um das Erlebnis. Ziel der Veranstaltung ist es, die Kleinsten spielerisch an Rennen heranzubringen.
IXS Downhill Cup
Wie auch in den Jahren zuvor ist der IXS Downhill Cup Teil des Bike Festivals Willingen. Hier messen sich Profis wie auch Hobbyfahrer auf der Downhillstrecke im Sauerland und kämpfen in ihren Klassen um die Plätze auf dem Podest. Wer sich noch einen Startplatz sichern will, muss schnell sein, laut www.racement.com sind wohl noch ein paar Plätze zu vergeben.
Deutsche Enduro-Meisterschaft 2022
Bei der Deutschen Enduro-Meisterschaft wird es beim Kampf um den Meistertitel wieder heiß hergehen. Laut Veranstalter können sich die Teilnehmer*innen freuen, denn die Strecke wartet mit ganz neuen und abwechslungsreichen Abschnitten auf. Details zur überarbeiteten Strecke werden erst zur Startnummernausgabe bekannt gegeben, bis dahin bleibt es also spannend. Das Training findet am Festivalsamstag statt, das große Rennen steigt am Sonntag.


Zeitplan Bike Festival Willingen 2022
Weitere Informationen: www.willingen.bike-festival.de

Wer von euch ist dabei beim Bike Festival Willingen 2022?
Du suchst mehr Bike-Veranstaltungen? In unserer Event-Sektion findest du unzählige Termine zu kommenden Festivals, Fahrtechnik-Kursen, Rennen und mehr!
Klick hier: www.mtb-news.de/events
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch lese hier von "technisch anspruchsvoll" und "Downhill vom Eimberg" 😳
Redet ihr von den Marathon Strecken? Wurden die so stark verändert? Bin die schon ein paar mal mitgefahren. Da wäre man bisher auch gut mit einem Hollandrad durchgekommen. Die letzten Jahre haben Semislicks gereicht. Auch morgens wenn die Strecke noch leicht feucht war...
Ich bin gespannt auf Morgen 😎
Technisch anspruchsvoll ist ja immer relativ, also es lässt sich alles fahren, aber die Strecke ist insgesamt etwas schwieriger geworden aufgrund der vielen Äste, tiefen/engen Fahrspuren etc. was auch definitiv mehr Kraft kostet. Wenn da es dazu noch matschig werden sollte, dann kann es schon hier und da etwas spannend werden. Wir werden da schon irgendwie heile runterkommen.
Kack Veranstaltung,
Höhenangaben stimmen nicht, unfreundliche Helfer und keine Stimmung im Zielbereich.
Auf Mails wird leider auch nicht geantwortet.
Schade, nach über 20 Jahren zurück im Sauerland bin ich extremst enttäuscht.
Das können andere Marathons um Welten besser.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: