Hier geht es zur Umfrage:
Die Umfrage endet am 04. Januar 2021 um 23:59 Uhr.
Yeti SB165 von IBC-User Ritter70

Nachdem IBC-User Ritter70 mit dem Yeti SB130 Blut geleckt hatte, musste schon bald ein SB165 folgen. Die Enduro-Granate ist als Mullet-Bike aufgebaut und überzeugt mit einem dezenten, aber extrem hochwertigen Aufbau. Dazu ist mit eigens angepassten Trigger-Adapter, Fox Federgabel mit Custom-Offset und Carbon-Tretlagerschutz viel Liebe ins Detail geflossen. → zum Artikel
Kona Unit von IBC-User gpzmandel

Den Traum vom simplen, aber extrem schicken Stahl-Hardtail erfüllte sich IBC-User gpzmandel mit seinem Kona Unit. 29″, ungefedert und nur ein Gang – hier steht das Mountainbiken in Reinform im Vordergrund. Ganz nebenbei ist natürlich auch der Spaß am Aufbau des custom-lackierten Bikes mit edlen und passenden Komponenten nicht zu kurz gekommen. → zum Artikel
Transition Scout Carbon von IBC-User ykcor

Auf den Hund gekommen? Der Grund für den eigens gebauten Hauptrahmen von IBC-User ykcor ist ebenso einzigartig wie das Bike. Denn nachdem ein Vierbeiner als neues Mitglied zur Familie stieß, galt es, mehr Zeit für die Hundeerziehung als für lange Tagestouren in den Vogesen aufzubringen. Das Ergebnis? Für die vielen Feierabendrunden auf den gebauten Trails um Freiburg musste natürlich ein längeres, flacheres Rad her! → zum Artikel
Intense M3 von IBC-User nicthebig

Einen ganz speziellen Traum aus Studienzeiten erfüllte sich IBC-User nicthebig mit seinem Intense M3. Der massive Aufbau mit fetter Marzocchi Super Monster und Fußrasten macht das ohnehin schon auffällige Bike zu einem echten Hingucker. Manche mögen ein solches Rad als Klassiker an die Wand hängen – doch nicthebig ist damit regelmäßig im Bikepark unterwegs! → zum Artikel
Cannondale F29 von IBC-User NoPain-NoGain

Der eigentliche Grund für dieses Bike der Woche? Eine Lefty, die ungenutzt im Keller lag. Mit seinem Cannondale F29 erfüllte sich IBC-User NoPain-NoGain seinen Wunsch vom wartungsarmen XC-Trainingsrad für den Winter. Dabei spielte etwas Nostalgie bei der Lackierung natürlich auch eine Rolle – denn das Trainings-Hardtail kommt im schicken Retro-Look daher! → zum Artikel
Scott Spark Jr 20 von IBC-User Mzungu

Mit dem Scott Spark Jr 20 hat IBC-User Mzungu den Traum seiner Tochter von einem Mountainbike in der Farbe „Lila-pink und Glitzer“ erfüllt. Das schicke Kinder-Fully kommt mit Custom-Lackierung, ordentlicher Leichtbau-Kur und selbstgebasteltem Einhorn-Headbadge! → zum Artikel
Kimaera-Eigenkonstruktion von IBC-User Martin K S

Mit seinem eigens konstruierten Kimaera erfüllt sich IBC-User Martin K S den Traum vom Enduro-Bike in der perfekten Größe. Sein Canyon Strive war ihm minimal zu klein, weswegen er in einer Verletzungspause kurzerhand seinen eigenen Hauptrahmen konstruierte und ihn mit dem vorhandenen Hinterbau des Strives verheiratete. Das Ergebnis ist ein schickes Mullet-Bike mit der für ihn perfekten Geometrie! → zum Artikel
Rewel Titanium von IBC-User hellmachine

Mit dem Rewel Titanium erfüllte sich IBC-User hellmachine den Traum vom absolut wartungsarmen Titan-Hardtail. Das Rad bietet nicht nur einen breiten Einsatzbereich, sondern läuft dank Rohloff-Getriebenabe und Gates-Riemen fast wartungsfrei. Dazu kommen viele edle Anbauteile und ein absolut schickes Design. → zum Artikel
CrossworxCycles Dash von IBC-User Kiwifalle

IBC-User Kiwifalle war nicht nur maßgeblich an der Entwicklung des CrossworxCycles Dash beteiligt, sondern wurde durch das Rad auch wieder mit dem Renn-Virus infiziert. Das Enduro-Bike bietet viel Laufruhe und kommt mit einer absolut schicken Ausstattung daher. Dass es sich bei dem Rad um den ersten Vorserienprototypen des Dash handelt, macht es umso spannender. → zum Artikel
Tim Wessels R.A.T.T. von IBC-User JokerT

Mit seinem R.A.T.T. hat sich IBC-User JokerT alias Tim Wessels den Traum von einem selbstgebauten Rahmen für Trail-Abenteuer erfüllt. Der Rahmen wurde selbst konstruiert und die Geometrie passt entsprechend perfekt. Dazu kommt eine solide Ausstattung und ein einzigartiges Design! → zum Artikel
Portus Twinduro von IBC-User Xayok

Mit dem Portus Twinduro von IBC-User Xayok feiern wir die Tandem-Premiere beim Bike der Woche! Das schicke Stahl-Tandem wurde mit extrem viel Liebe zum Detail aufgebaut. Dazu ist es sehr vielseitig und macht von der leichten Trailrunde bis zum Bikepacking bei jedem Abenteuer eine gute Figur. → zum Artikel
Rocky Mountain Slayer von IBC-User proshooto

Dennis Stratmann alias IBC-User „proshooto“ dürfte vielen entweder als Fotograf oder aus der Rennszene bekannt sein. Schon seit mittlerweile 13 Jahren ist er als Markenbotschafter auf Rocky Mountain unterwegs, hat mit seinem Slayer jetzt aber eine besonders schickes Schätzchen in der Garage stehen. Die Abfahrtsmaschine mit 170 mm Federweg ist relativ serienmäßig ausgestattet, kommt aber mit einer extrem knalligen und schicken Custom-Lackierung von 70ID. → zum Artikel
Cannondale Hooligan von IBC-User Levelboss

Mit seinem Cannondale Hooligan erfüllt sich IBC-User Levelboss einen lang gehegten, unvernünftigen Biketraum. Das spaßige 20″-Rad steht in der poliertem Optik samt edlem Aufbau einfach unfassbar schick da. Flink, verspielt, starke Wheelie-Performance – die Beschreibung des Besitzers sagt alles! → zum Artikel
Last Herb Kinderumbau von IBC-User mcsonnenschein

IBC-User mcsonnenschein hat freiwillig sein Last Herb mit der Flex auseinandergenommen – und daraus ein Kinderbike für seinen Sohn gebaut. Das Bike inklusive durchdachter Geometrie hat er selbst in CAD geplant und die Teile dank Schweißlehre wieder passend zusammengefügt. Dazu kommt noch ein schicker Aufbau samt einem auf das Fahrergewicht abgestimmten Dämpfer. Ein echtes Traumbike! → zum Artikel
Pole Stamina 180 von IBC-User SamuelG

Mit dem Pole Stamina 180 hat sich IBC-User und Wahl-Norweger SamuelG seinen Traum vom perfekten Bike für jeden Einsatzzweck erfüllt. Der gefräste Rahmen ist in Verbindung mit den Anbauteilen in der Farbe Raw und dem Intend-Fahrwerk ein echter Hingucker. → zum Artikel
Esquive Franky2 von IBC-User titof86

Mit dem Esquive Franky2 erfüllten sich Christophe (alias titof86) und Sten den Traum vom selbstgebauten High-Pivot Bike für maximale Abfahrtsperformance. Die beiden Ingenieure steckten viel Mühe und Detailverliebtheit in die Blechkonstruktion des Bikes. Neben der Leistung, einen wirklich schicken und einzigartigen Rahmen entwickelt und zudem selbst gebaut zu haben, kommt ein kompromisslos abfahrtorientierter Aufbau mit hochwertigen Komponenten dazu. Ein echter Traum! Wer freut sich noch auf Franky3? → zum Artikel
Scar Cycles SP135 von IBC-User Fotofranke

Mit dem Scar Cycles SP135 hat sich IBC-User Fotofranke seinen Traum vom Eigenbau-Trailbike mit Piniongetriebe und Geometrie nach Maß erfüllt. Der selbstgebaute Stahlrahmen mit Eingelenk-Hinterbau ist extrem schick. Dazu kommen hochwertige Komponenten, die fast ausschließlich aus Deutschland und der Schweiz stammen. Einfach ein grandioses Projekt! → zum Artikel
Eigenbau Enno 16″ von IBC-User Hatehiller

IBC-User Hatehiller fiel auf den gemeinsamen Touren mit seinem Sohn dessen frosch-mäßige Beinstellung beim Pedalieren auf. Diese ließ sich auf den zu hohen Q-Faktor zurückführen: Der perfekte Grund für den Ingenieur, ein von Grund auf eigenes Kinderbike zu konstruieren und zu bauen. Vom CAD über die Rahmenlehre, das Schweißen, 3D-gedruckten Ausfallenden bis hin zum fertigen Bike gab es viel zu tun und zu lernen. Herausgekommen ist ein grandioses und einzigartiges Rad – das Enno 16″! → zum Artikel
Trek Stache von IBC-User SYN-CROSSIS

Mit dem Trek Stache hat sich IBC-User SYN-CROSSIS seinen Traum vom Touren-Starrbike mit 29+ Bereifung erfüllt. Das Bike kommt in knalliger Farbe und ist solide ausgestattet – allzeit bereit für die nächste Tour im Mittelgebirge. → zum Artikel
Deviate Highlander von IBC-User niconj

Mit dem Deviate Highlander erfüllt sich IBC-User niconj seinen Traum vom potenten High Pivot-Bike mit Stahlfeder-Fahrwerk. Die hochwertige und durchdachte Ausstattung passt dabei perfekt zu dem schicken Carbonrahmen. → zum Artikel
Conway WME von IBC-User peterpain

Mit seinem Conway WME erfüllt sich IBC-User und Mediendesigner peterpain seinen Traum von einem einzigartig schicken Bike. Fun Fact: Die Anfrage für das Bike der Woche ging schon im Januar 2017 an peterpain. Leider hat er aber erst vor einigen Wochen das nächste Mal in seine Foren-Nachrichten geschaut. Aber was sind schon drei Jahre – denn das Bike ist immer noch schick und sorgt für Freude auf dem Trail! → zum Artikel
Fuchs Super Sport von IBC-User cbb

IBC-User cbb alias Peter hat sich mit dem Fuchs Super Sport seinen Traum vom zeitgemäß aufgebauten Racebike-Klassiker erfüllt. Dabei ist viel Arbeit in die Auswahl und Aufbereitung der passenden Komponenten geflossen. So erstrahlt der Klassiker jetzt in absolut neuwertiger Optik! → zum Artikel
Specialized Status Mullet von IBC-User Gluggerla416

Mit seinem Specialized Status hat sich IBC-User Gluggerla416 seinen Traum vom verspielten Allround-Bike erfüllt. Das schlichte, aber trotzdem extrem schicke Specialized Status kommt in einem Highend-Custom-Aufbau daher. → zum Artikel
BTR Gasser von IBC-User litz1987

Mit dem BTR Gasser hat sich IBC-User litz1987 seinen Traum vom Downhiller mit Custom-Geometrie und haltbarer Ausstattung erfüllt. Das Design ist schlicht, aber extrem schick gehalten. Hier gibt’s alle Infos zu dem besonderen Stahl-Downhiller. → zum Artikel
Officine Recycle Bronte QB von IBC-User Rommos

Mit dem Officine Recycle Bronte QB hat die Schwiegertochter von IBC-User Rommos ein richtig schickes Cargo-Bike zum sehr gut abgeschlossenen Studium geschenkt bekommen. Neben dem schicken Rahmen aus Italien gefallen die perfekt abgestimmte Ausstattung und die cleveren Detail-Lösungen wie beispielsweise die Beleuchtung. → zum Artikel
Velo Orange Neutrino von IBC-User friederjohannes

Nachdem IBC-User friederjohannes in die Großstadt umgezogen war, hatte er endlich einen Grund, sich seinen Traum vom Velo Orange Neutrino zu erfüllen. Das Rad wird hauptsächlich zum Pendeln ins Büro genutzt – und findet ihr problemlos auch im Zug Platz. Nach zwei Monaten Wartezeit – danke Covid-19 – wurde das schicke 20″ Rad dann als Singlespeeder aufgebaut. Aber auch ein Abenteuer mit Stollenreifen ist geplant … → zum Artikel
Nordest Britango Ti von IBC-User Gefahradler

Nach Jahrzehnten der Titan-Abstinenz hat sich IBC-User Gefahradler mit dem Nordest Britango TI seinen Traum vom perfekten Hardtail erfüllt. Der schicke Aufbau schafft es trotz haltbarer Teile und versenkbarer Sattelstütze auf unter 11 kg – perfekt für den Einsatz von Feierabendrunde bis Marathon. → zum Artikel
Wir freuen uns auf eure Stimmen – hier nochmal der Link zur Umfrage:
Die Umfrage endet am 04. Januar 2020 um 23:59 Uhr.
50 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumGab es die Ergebnisse schon, oder habe ich die übersehen?
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: