Dank bike-components als Sponsor gibt’s auch für dieses Bike der Woche einen Gutschein für bike-components.de im Wert von 50 €. Viel Spaß damit! Außerdem qualifiziert sich jedes Bike der Woche für den großen Jahresgewinn am Ende der Saison.
Bike der Woche powered by bike-components
Starling Cycles Murmur Stainless, HabeDEhre

MTB-News.de: Hallo HabeDEhre, dein Edelstahl-Rahmen sind eine ziemliche Seltenheit – und noch dazu mit einem so schicken Aufbau. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Wenn man (zu) viel mit dem Stahlrudel rumhängt, kommt man an Starling Cycles einfach nicht vorbei. #rudelinfluenced
So konnte ich bei diversen Treffen der letzten Jahre schonmal paar Starlings begutachten und auch proberollen. Die klassische Rahmenform und die wartungsfreundliche Technik haben mir schon immer gut gefallen. Einzig das Gusset am Steuerrohr hat mich irgendwie gestört. Trotzdem lief ein Suchauftrag bei Kleinanzeigen und im Juli 24 tauchte da plötzlich ein Murmur-Rahmen auf. Die limitierte Stainless-Version hatte ich bis dato garnicht auf dem Schirm. Edelstahl als Rahmenmaterial fehlt eh im Fuhrpark, kein Gusset, Größe passt, nicht weit weg -> Jackpot. Paar kurze Nachrichten später stand ein Besichtigungstermin oder besser gesagt Abholtermin. Der Rahmen gefiel mir live noch viel besser als auf den Fotos, war gut gewartet und hatte nur wenige, leichte Gebrauchsspuren – also bezahlt und eingepackt. Eigentlich war ich mit meinem Last Glen ja sehr zufrieden, aber ich hatte Bock auf ein neues Projekt. Letzten Endes haben die Emotionen über die Vernunft gesiegt und bei ’nem Hobby muss nicht immer alles Sinn machen.
Die meisten Komponenten wurden einfach vom Last übernommen. Allerdings wollte ich ein paar farbliche Highlights setzen. Hope macht es einem da ja recht einfach, da es fast jedes eloxierte Einzelteil in verschiedenen Farben nachzukaufen gibt. Aus dem Rudel kamen auch noch paar Teile und Ideen dazu und so wurden es im Laufe des Aufbaus immer mehr rot eloxierte Teile. Mittlerweile vielleicht sogar zu viele und ich rudere schon ein wenig zurück. Irgendwann war’s dann „fertig“, also ab auf die Trails damit.
Die schönen Erlebnisse die ich mit meiner Familie, Freunden und dem Murmur dieses Jahr schon „erfahren“ durfte, machen es für mich zu einem besonderen Rad – Bikepark Klinovec, Rudeltreffen, Trailcenter Rabenberg, Grubigstein-Trails, Bikepark Oberammergau, Isar-Trails… Immer wenn ich das Murmur sehe oder fahre, kommen mir ein paar schöne Erinnerungen in den Sinn.
Außerdem war das Rad mit ausschlaggebend, dass meine Frau jetzt auch ein Starling Murmur fährt. Bisher auf ’nem Alu-Hardtail unterwegs, hat sie bei unserem gemeinsamen Familenurlaub im Bikepark Klinovec „Blut“ geleckt. Noch während des Urlaubs ergab sich (wieder auf Kleinanzeigen) eine günstige Gelegenheit für einen Murmur-Rahmen in passender Größe. Spontan hat sie sich dafür entschieden (oder war es ich?!!?). Seitdem ist „Partnerlook“ im Bikepark angesagt. :P

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
So ’nen richtigen Plan mit den Komponenten gab es eigentlich nicht. Gebrauchte vorhandene Teile verwenden, paar neue Teile dazu und viel rumprobieren. Ich entscheide meist spontan und bin auch recht sprunghaft. Meine Detailversessenheit kann man glaub ich ganz gut erkennen.
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
So richtig fertig ist man ja nie. Ein paar Veränderungen wurden nach meiner Bewerbung zum BdW bereits umgesetzt. Die neue Intend Rocksteady v2 Kurbel samt Radoxx Kettenblatt sind verbaut. Paar rote Kleinteile wurden wieder durch schwarze oder silberne ersetzt. Außerdem wartet im Keller schon eine gebrauchte Intend Edge. Die Hero wandert dann in mein Hardtail. Das Zeug funktioniert einfach zu gut. ;) #fanboy

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Trailtouren bis Bikepark, gelegentlich auch als „Kindertaxi“ – überall wo mein Gravel oder Hardtail nicht reichen.
Was wiegt das Bike?
Inklusive Pedale, gefüllter Trinkflasche und Tubelessmilch in den Reifen, ist das Gewicht genau richtig für den angedachten Einsatzweck. ;) Keine Ahnung, mir nicht so wichtig, aber gefühlt cirka 16 kg?!
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Die Kombination aus Edelstahl-Hauptrahmen und Stahl-Hinterbau. Edelstahl ist ein nicht ganz alltägliches Rahmenmaterial und für mich schon was Besonderes und dazu noch sehr pflegeleicht.
Und natürlich die Intend Gabel und Dämpfer. Nicht nur optisch und funktionell toll, auch der Service den diese kleine Firma für da für ihre Kunden (auch für Gebrauchtwaren-Käufer ;) ) leistet, ist einfach sensationell.

Wie fährt sich das Rad?
Ausgewogen und gutmütig. Irgendwie passt hier einfach alles für mich. Ich steh toll im Bike und es vermittelt viel Sicherheit. Es ist vielleicht nicht das verspielteste Rad, doch zu meiner Fahrweise passt das schon. Der simple degressive Eingelenker-Hinterbau bügelt gut was weg, aber harte Durchschläge hatte ich bisher nicht. Mit passendem Laufradsatz ist es uneingschränkt tourentauglich und mit dickeren Pellen reichen die 140 mm am Heck für mich auch locker im Bikepark. Klar, ein Downhillbike wird es dadurch nicht, aber die großen Sprünge und Drops sind eh nicht meine Welt.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Ich zitiere mal stellenweise aus meinem anderen BdW Artikel:
So richtig aktiv zum Mountainbiken kam ich (leider) relativ spät, vor circa sechs Jahren. Ein brauchbares 26″ Hardtail fuhr ich zwar schon ein paar Jahre, aber nur gelegentlich mal kleinere Touren auf Feld-, Wald- und Trampelpfaden. 2017 machte ich eine längere Trail-Tour mit ein paar Freunden. Meine Freunde mit modernen Fullys oder 29″ Hardtails, ich mit meiner alten Gurke immer hinterher… Völlig erschöpft und mit paar Schürfwunden von harmlosen Stürzen, aber trotzdem happy, wollte ich so was öfter.
Also schaute ich mich mal nach einem neuen Rad um. Ein paar Wochen später dann ein Fully gekauft, beim örtlichen DAV mit aktiver MTB-Gruppe angemeldet und regelmäßig auf Touren und den Sonntagsrunden mitgefahren. Bike-Park ausprobiert, im Vinschgau gewesen, Rad aufgerüstet, rumgebastelt, neues Bike gekauft, Knochen gebrochen, von vorne angefangen, neue Räder aufgebaut, noch mehr gefahren, alles rund um das Thema MTB aufgesaugt, mir vieles selbst beigebracht und viele tolle Menschen kennengelernt. 2021 hab ich dann meine Lizenz zum Trainer C Tourenguide MTB gemacht und bin in meiner DAV Sektion als solcher auch tätig. Kurz gesagt, ich hatte ein neues und mittlerweile auch liebstes Hobby gefunden, war und bin nach wie vor mit sehr viel Freude und Motivation dabei.
Seit Nachwuchs da ist, ist zwar nicht mehr ganz so viel Zeit dafür, aber es findet sich immer mal ein kurzes Zeitfenster für ’ne schnelle Runde oder zum Schrauben. Mittlerweile fährt meine Tochter auch selber Rad, begleitet mich auf dem MAC-Ride (bisher beste Anschaffung in meinem Bike-Leben!) oder schraubt gemeinsam mit mir im Keller an den Rädern. Meine Frau ist, wie oben erwähnt, seit diesem Jahr immer mal wieder auf ihrem Fully dabei. Einfach unglaublich schön, wenn man seine Leidenschaft auch mit der Familie teilen kann.
Eine gute Zeit in der Natur, ob allein, mit der Familie oder mit Freunden, sich manchmal zu quälen und trotzdem dabei zu grinsen, sich zu überwinden und einfach mal abzuschalten… das und noch mehr ist Mountainbiken für mich.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Fahrrad, (nicht nur MTB) als „Lifestyle“ trifft auf mich zu. Das Thema ist bei mir allgegenwärtig, mein liebstes Hobby und Fortbewegungsmittel. Neuste Trends und Entwicklungen in der Industrie verfolge ich mit großem Interesse und verteufel erstmal nichts. Das ein oder andere probier ich auch selbst aus, um mir ein eigenes Bild davon machen zu können, z.B. E- und Gravelbikes… leben und leben lassen.
Kleinere Firmen mit hochwertigen und durchdachten Produkten unterstütze ich gerne.
Du und die Internet Bike Community – wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit der IBC?
Angefangen hat alles 2017, in der Kaufberatung im Forum, bei der Suche nach ’nem neuen Fully. Mir wurde schnell geholfen und ich fühlte mich gut aufgehoben. Seitdem häng‘ ich fast täglich im Forum rum, aber mittlerweile überwiegend im „Rudelfaden“. Nach diversen Reallife-Treffen und Ausfahrten inklusive Fachsimpeln, Quatschen, Futtern, Feiern, Lachen und Pöbeln ist mir der Haufen einfach ans Herz gewachsen. Sogar die ein oder andere Freundschaft ist daraus entstanden.. Viele tolle verschiedene Menschen mit der gemeinsamen Leidenschaft „Fahrrad“.

Technische Daten: Starling Cycles Murmur Stainless
- Rahmen
- Starling Cycles Murmur Stainless, XL
- Gabel
- Intend Hero (Sonderanfertigung), 150 mm
- Dämpfer
- Intend Hover Gamechanger Moto, 210×55 mm
- Steuersatz
- Hope S.H.I.S. ZS 44
- Bremsen
- Hope Tech 4 V4 Bremsen, TRP RS01E Scheiben, 2,3 mm, vorne 203mm, hinten 180 mm
- Vorbau
- Intend Grace FR, 35mm lang, 31,8mm Klemmung
- Lenker
- Title AH1 Alu, 25 mm Rise, 31,8mm Klemmung
- Griffe
- Rev-Grips
- Felgen
- Reverse Components Black-One, 29″, 30 mm Innen (Park-LRS), Duke CrazyStar 6ters (Trail/Tour-LRS)
- Naben
- Reverse Components Base !!Boost (Park-LRS), Hope Pro5 Boost (Trail/Tour-LRS)
- Reifen
- Maxxis Assegai 29″ x2.5, EXO+ MAXX GRIPP (Park, vorne), Continental Kryptotal Enduro Rear, 29″x2.4 + Tannus Tubeless Insert (Park, hinten), Onza Ibex (Trail-Tour, vorne), Onza Porcupine 29″ x 2.4 (Trail-Tour, hinten)
- Kurbel + Innenlager
- Intend Rocksteady, 170 mm, Hope BSA Lager 30 mm
- Kettenblatt / Kettenblätter
- Garbaruk 30T Oval
- Schalthebel
- SRAM X01 Eagle Schalthebel
- Schaltwerk
- SRAM X01 Eagle Schaltwerk
- Pedale
- Aertime Dekade Large
- Zughüllen
- Kette
- SRAM XX1 Eagle Kette
- Kassette
- SRAM X01 Eagle Kassette
- Sattel
- SQLab 6OX
- Sattelstütze
- OneUp Components V2, 240 mm
- Sattelklemme
- OAK Components Orbit, 34,9 mm
- Sonstiges
- Der limitierte Intend Hover Moto stammt von Forenmitglied @the donkey. Zudem haben wir die Rebound-Einsteller unserer Intend Gabeln getauscht. Die Intend Hero hab ich gebraucht von Jörg Heydt (Last-Bikes). Ist ne Mischung aus Hero und Edge und gabs so nicht offiziell zu kaufen. Vielen Dank nochmal!
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“
Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
- Bike der Woche powered by bike-components: Essar F5 von IBC-User Zojdson
- Bike der Woche powered by bike-components: PineCo Emerald von IBC-User F_I_N_N
- Bike der Woche powered by bike-components: Stanton Switch9er von IBC-User Geronimo1989
- Bike des Jahres 2024 powered by bike-components: Das ist euer Bike des Jahres
- Bike der Woche powered by bike-components: Orange Stage 7 von IBC-User Djingis
- Bike der Woche powered by bike-components: Atherton A.200 von IBC-User BSBingen
- Bike der Woche powered by bike-components: Starling Cycles Murmur von IBC-User HabeDEhre
- Bike des Jahres 2024 powered by bike-components: Wählt euer Lieblings-Bike der Woche
- Bike der Woche powered by bike-components: Stridsland Beachcomber von IBC-User Rapapongi
- Bike der Woche powered by bike-components: Rheintritt Ruffy von IBC-User Böser_Wolf
- Bike der Woche powered by bike-components: Crossworx Lite290 von IBC-User EL_BOB
- Bike der Woche powered by bike-components: SingleBe Custom von IBC-User stashrudolf
- Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 UDH von IBC-User BattleZoo
- Bike der Woche powered by bike-components: Omnium Mini-Max V3 WiFi von IBC-User Milan0
- Bike der Woche powered by bike-components: Leafcycles 29ravel von IBC-User sevenfilms_micha
- Bike der Woche powered by bike-components: Actofive I-Train von IBC-User drumtim85
- Bike der Woche powered by bike-components: Terra Aria von IBC-User duafa
- Bike der Woche powered by bike-components: Genesis Croix de Fer von IBC-User Stefan090801
- Bike der Woche powered by bike-components: Last Coal von IBC-User F_I_N_N
- Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 von IBC-User xMARTINx
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
92 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumÄndert nichts an meiner Aussage.
Nein, deine Aussage bleibt unverändert bis in alle Ewigkeit im Internet stehen, da brauchst du keine Angst haben
Das hier hab ich irgendwie verschlafen...
...was für ein Hammerbike! 🥰
Sehr schöner Aufbau mit ganz viel Liebe zum Detail!
Klinovec war ich letztes Jahr auch, aber ich hatte leider nicht mein noname Bike mit dem Baumarkthinterbau dabei...sondern das 100mm CC-Bike weil Stoneman. Damit war der Rubin-Trail spannend genug. Gestaunt haben wir über die DH-Strecke. Das wäre ich auch mit dem Murmur definitiv nicht gefahren. Eindeutig fehlende Cojones 😊
Dir ganz viel Freude mit diesem Schmuckstück!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: