Dank bike-components als Sponsor gibt’s auch für dieses Bike der Woche einen Gutschein für bike-components.de im Wert von 50 €. Viel Spaß damit! Außerdem qualifiziert sich jedes Bike der Woche für den großen Jahresgewinn am Ende der Saison.
Bike der Woche powered by bike-components
Singular Peregrine, Stefan090801

MTB-News.de: Hallo Stefan090801, dein Bike hat sich vor lauter Likes kaum retten können und es direkt unter die beliebtesten Fotos der Woche im Fotoalbum geschafft. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Donnerknispel. Endlich mal wieder ein Krummbügler als Bike der Woche. Juhu, da hüpft das Herz des Hardcore Mountainbike-Puristen vor Freude. Ich habe ja aber auch extra ein paar fette Reifen montiert.
Aber zur Frage: Bei meinem letzten Aufbau bin ich in Bereiche des Forums vorgedrungen, die nie ein unbescholtener Radler zuvor gesehen hat. Der User Friederjohannes hatte mein Kuhles Teil in die Lounge 2.0 verlinkt. Der Name klingt so unverfänglich: Lounge 2.0. Dort tummeln sich jedoch die Mitschnacker der Stahl-Mafia aka Rudel. Und obwohl ich nach der Bremse die Gangschaltung für die größte Erfindung rund ums Fahrrad halte, habe ich mir als leicht zu beeinflussendes Opfer erfolgreich einreden lassen, dass auf jeden Fall noch ein Singlespeed-Bike in meinem Fuhrpark fehlt. Also habe ich rasch mal ein paar Sachen zusammengesucht. Ich hatte bisher überhaupt keine Berührung mit dem Thema Singlespeed, wollte aus optischen Gründen aber auf jeden Fall auf einen Kettenspanner verzichten.
Es sollte entweder etwas mit verschiebbaren Ausfallenden oder eben mit einem Exzenterlager werden. Das Peregrine gefiel mir schon länger. Der gemuffte Rahmen und das waagerechte Oberrohr versprühen einen gewissen Retro-Charme. Zudem war es auch sofort lieferbar. Hinzu kam noch die Möglichkeit, breite Reifen fahren zu können, womit es sich dann wenigstens etwas von meinen anderen Aufbauten unterscheidet.
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Mal keine schwarzen Anbauteile zu verwenden. Silber sollte es sein. Bei der Kurbel ist es noch recht einfach, zumindest wenn man etwas im 5-Arm Retro Look sucht. Vor allem der Gebrauchtmarkt bietet so einiges an Vierkant-Modellen. Auch bei Sattelstützen, Vorbauten und Lagerschalen sieht es auf dem Markt gut aus, aber schon beim Lenker wird die Auswahl etwas übersichtlicher. Das sollte eigentlich alles von Velo Orange kommen, aber die Sattelstütze war gerade nicht lieferbar und der Lenker von VO hat gegenüber Steuersatz und Vorbau wohl einen abweichenden Silberton. So ist es dann der Lenker von Salsa geworden. Bei dem Namen ja eigentlich auch ein Selbstgänger: Cowbell.
Noch weniger Auswahl gibt es bei den Felgen. Jedenfalls in einigermaßen breiter Version. Da hat mir die Knusperhexe etwas Schönes aus Hope Pro5-Naben und Velocity Blunt Felgen zusammengestellt. Bei hydraulischen Bremsen für Drop Bars gibt es dann fast keine Auswahl mehr, außer der TRP Hylex scheint es nicht viel zu geben. Das nächste Mal wird’s wieder schwarz ;-)

Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Eigentlich fertig. Aber das habe ich bisher bei jedem Bike gedacht.
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Die Höhenmeter, die man hier so sammeln kann, sind doch überschaubar, daher fahre ich mit dem Peregrine alles, was ich sonst auch mit meinen anderen Rädern fahre. Aber prädestiniert ist es sicherlich für Waldwege und Ausritte in den lockeren Heidesand.
Was wiegt das Bike?
Ich habe nach dem Auspacken natürlich auch das Rahmenset gewogen. Aber nachdem die ungekürzte Gabel 1.369 g und der Rahmen mit EBB 2.863 g auf die Waage brachten, habe ich das Wiegen vorsichtshalber eingestellt. Wird wohl knaaapp über 10 kg liegen. ;-)
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Der Laufradsatz mit den Hope Pro5 Naben und den Velocity Felgen ist schon sehr fein, aber natürlich gefällt mir das großartige Geschenk von User Stuhli, die Galionsfigur Lotte, ungemein.


Wie fährt sich das Rad?
Ich denke, gemütlich trifft es ganz gut. Die Eingängigkeit entschleunigt natürlich schon mal von ganz allein. Hinzu kommen die fast 60 mm breiten Reifen. Die heißen zwar Speed, sind gemessen an ihrer Breite auch gar nicht so langsam, aber richtig flott geht dann doch anders. Ich fahre die Reifen bei 80 kg Lebendgewicht mit ca. 1,5 bar. In dem Bereich fahren sie sich noch ausreichend schnell und dämpfen dabei wirklich gut. Da verliert sogar das Kopfsteinpflaster seinen Schrecken.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Zur Beantwortung der nächsten 3 Fragen bediene ich mich einfach beim letzten Mal.
Das Mountainbiken war bei mir eine recht kurze Phase. Als Teenager war ein Rennrad das erste ernstzunehmende Rad. Das hat mich auch eine Zeit lang begleitet, musste dann aber gehen, weil andere Sachen kamen. Volljährigkeit, Führerschein und das erste eigene Auto. Zehn Jahre war ich dann überhaupt nicht zweirädrig unterwegs und bin erst wieder mit einem Trekkingbike eingestiegen, als sich die Möglichkeit ergab, zu meiner damaligen Arbeitsstelle zu pendeln. Wer zu Hauptverkehrszeiten aus den südlichen Vororten in Richtung Hamburg fahren muss, der ist mit dem Fahrrad nicht unbedingt schlecht aufgestellt. Die Möglichkeit des Pendelns hatte sich zwar nach einem Jahr bereits erledigt, aber ich hatte das Fahren wieder für mich entdeckt.
Da ich äußerst ungern auf der Straße fahre, folgte auf das Trekkingbike ein dem Rennrad aus Teenagertagen nahekommendes Cyclocross. Später folgte dann auch ein erstes Mountainbike, um ein wenig Abwechslung zu haben. Ein zweites Mountainbike kam hinzu, nur um ganz sicherzugehen, dass das Mountainbiken nichts für mich ist. So ein Mountainbike ist für die Wald- und Forststrecken hier im Hamburger Umland ohnehin chronisch unterfordert und ein Cyclocross- bzw. Gravelbike hat sich für mich als das perfekte Rad herausgestellt.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Ich hinke der aktuellen Entwicklung zwar erheblich hinterher, bin aber kein Innovationsverweigerer und durchaus interessiert, was der Markt so an Neuigkeiten hervorbringt. Man muss ja nicht alles mitmachen.
Du und die Internet Bike Community – wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit der IBC?
Ich bin anfänglich wegen jeder Kleinigkeit zum Fahrradladen gefahren. Das hat mich dann irgendwann genervt und ich habe beim nächsten Problem etwas gegoogelt. Dabei bin ich dann eher zufällig beim IBC Forum gelandet, dabeigeblieben, erst nur still mitgelesen und dann ab 2006 der Einfachheit halber angemeldet. Das Forum bedeutet für mich Informationsquelle, gepflegtes Influencen und Zerstreuung. Am liebsten halte ich mich in den Bereichen des Forums auf, in denen man zum Lachen nicht unbedingt in den Keller geht.

Technische Daten: Singular Peregrine 2023
Rahmen: Singular Peregrine MK3 Größe L
Steuersatz: Velo Orange Grand Cru
Bremsen: TRP Hylex, 160 mm Dächle HD
Vorbau: Velo Orange Tall Stack, 100 mm
Lenker: Salsa Cowbell, 440 mm
Griffe: Lenkerband BBB HT-14
Felgen: Velocity Blunt SS, 29×30
Naben: Hope Pro5, 100 und 142 mm
Reifen: Wolfpack Speed, 29×2,25
Kurbel + Innenlager: Truvativ Elita GXP 110LK, Stronglight
Kettenblatt / Kettenblätter: Rotor 38t
Pedale: Crankbrothers Eggbeater 3
Kette: Izumi Jet Black
Kassette: SSP Ritzel von Gusset, 16t
Sattel: Brooks C15
Sattelstütze: Ritchey Classic, 27,2 mm
Sattelklemme: integriert
Sonstiges: Custom Galionsfigur „Lotte“
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“
Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
- Bike der Woche powered by bike-components: PineCo Emerald von IBC-User F_I_N_N
- Bike der Woche powered by bike-components: Stanton Switch9er von IBC-User Geronimo1989
- Bike des Jahres 2024 powered by bike-components: Das ist euer Bike des Jahres
- Bike der Woche powered by bike-components: Orange Stage 7 von IBC-User Djingis
- Bike der Woche powered by bike-components: Atherton A.200 von IBC-User BSBingen
- Bike der Woche powered by bike-components: Starling Cycles Murmur von IBC-User HabeDEhre
- Bike des Jahres 2024 powered by bike-components: Wählt euer Lieblings-Bike der Woche
- Bike der Woche powered by bike-components: Stridsland Beachcomber von IBC-User Rapapongi
- Bike der Woche powered by bike-components: Rheintritt Ruffy von IBC-User Böser_Wolf
- Bike der Woche powered by bike-components: Crossworx Lite290 von IBC-User EL_BOB
- Bike der Woche powered by bike-components: SingleBe Custom von IBC-User stashrudolf
- Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 UDH von IBC-User BattleZoo
- Bike der Woche powered by bike-components: Omnium Mini-Max V3 WiFi von IBC-User Milan0
- Bike der Woche powered by bike-components: Leafcycles 29ravel von IBC-User sevenfilms_micha
- Bike der Woche powered by bike-components: Actofive I-Train von IBC-User drumtim85
- Bike der Woche powered by bike-components: Terra Aria von IBC-User duafa
- Bike der Woche powered by bike-components: Genesis Croix de Fer von IBC-User Stefan090801
- Bike der Woche powered by bike-components: Last Coal von IBC-User F_I_N_N
- Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 von IBC-User xMARTINx
- Bike der Woche powered by bike-components: Heintz Titan Eigenbau von IBC-User b_thunderbird
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
44 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumStahl top.
.
Radl gefällt mir auch sehr gut.
Farblich alles wunderbar abgestimmt.
Schöne Erscheinung.
Keine Kritik, sondern nur eine Anmerkung (Angst vor der Stahlmafia):
Bestimmt hat Singlespeed für Dich Vorteile, sonst hättest Du es vermutlich so nicht aufgebaut. Für mich würde ein Singlespeed das Radl zu einem Museumsstück werden lassen, da es für mich den Einsatzbereich stark einschränken würde. Ich sehe das Bike mit einer modernen 1- oder 2-fach Schaltung und mich damit Pässe, wie Stilfser Joch, Gavia etc. in den Alpen fahren (mit anderen Reifen).
Viel Spaß mir der Stahl-Fee
Gruß (von einem heimlichen Stahl-Mafioso/-in).
Dann würde sich das von selbst erledigen.
Einfach schön. Punkt. Wünsche viele unvergessliche gemeinsame Stunden...🍻
Glückwunsch! Ein Träumchen 😍 jedes Mal wieder.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: