Bike der Woche
Scott Gambler 2013, Marv-in
MTB-News.de: Hey Marvin, schlicht und schwarz und dabei ganz schön brachial kommt dein Gambler daher. Wie ist es zu dem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen wollen?
Hallo IBC,
vielen Dank für die Auszeichnung zum Bike der Woche. Nach dem vielen positiven Feedback im Fotoalbum freue ich mich, hier kurz mein Gambler vorstellen zu dürfen. Ich habe das Rad im Winter gekauft, da ich immer mal ein Gambler haben wollte. Was mich am Gambler schon immer gereizt hat war die Umlenkung, die hat’s mir irgendwie angetan :D.
Angefangen hat es mit dem Serienrahmen, doch dann ging es noch vor dem Aufbau los mit den Veränderungen am Rahmen. Da mir das Weiss nicht gefiel, wurde das Rad direkt komplett zerlegt und in schwarzmatt gepulvert. Da er gebraucht war, habe ich dann logischerweise im Zuge dessen alle Lager erneuert. Anschließend hat das Rad spezielle Decals am Steuerrohr bekommen und ich habe mit einem Manitou Fahrwerk und vielen Reverse Komponenten dafür gesorgt, dass es durchaus leicht auf seinen Reifen steht. Das Fahrwerk wurde zudem von JL Suspension überarbeitet und läuft daher perfekt. So wie auf den Bildern bringt es 16,8 kg auf die Waage – und das bei einem echten DH-Rahmen ohne Kompromisse.

- Manitou Dorado Pro
- Reverse 928 Lrs
- Reverse Carbon Lenker
- Vivid R2C
Mehr kommt, sobald der Rahmen vom Pulvern kommt und zusammen gebaut ist/wird.


Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Ich habe eigentlich auf nichts besonderes geachtet – es war mehr “Freestyle” nach dem Motto “mal gucken, was kommt”. Heraus kam dann der schwarze Haufen Alu und Carbon :P So ist das Ergebnis dann auch wieder in sich konsequent und steht richtig satt auf den Beinen.
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
An sich gefällt mir mein Gambler so schon sehr gut. Ich würde allerdings gerne noch eine Titanfeder verbauen und eventuell andere Laufräder. Da bin ich mir aber noch nicht sicher, was es werden soll. Also fahre ich es erst mal so und das ist auch schon mal gut so!

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
DH / Freeride
Was wiegt das Bike?
16,8 kg

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Das es sehr minimalistisch ist … SCHWARZ!
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Ich bin durch meinen Job (Zweiradmechaniker) zum Radfahren gekommen. Oder durch das Radfahren zu meinem Job. Wie auch immer – seit gut 8 Jahren fahre ich mal mehr, mal weniger – wie es gerade passt. Warum fahre ich Mountainbike… Weil es Bock macht! :D Für mich gibt es keinen besseren Sport.

Scott Gambler geschwärzt
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Ich lebe ein stückweit natürlich durch meinen Job, die Gespräche mit den Radfahr-Buddys und natürlich durch MTB-News oder andere MTB Seiten das Mountainbiken als Lifestyle aus. Die Industrie und Trends bekomme ich tagtäglich mit, da wir im Job natürlich immer relativ up to date sein müssen, aber Trends müssen sich bei mir erstmal durchsetzen, bevor ich mich richtig dafür interessiere.
Du und die Internet Bike Community – Wann bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Puh, gute Frage. Ich habe mich einfach irgendwann mal angemeldet :D

Rahmen: Scott Gambler M
Gabel: Dorado Pro
Dämpfer: Revox Pro
Lenker: Reverse Carbon DH 810
Vorbau:Production Privee
Griffe:Lizard Skins North Shore
Laufradsatz: Reverse 928
Bremsen: Hope E4 mit Braking Scheiben
Kurbel: Reverse Legend
Kettenführung: E13 LG1+
Sattel:Selle Italia gestript
Stütze:Alu Stütze (wird durch Carbonstütze ersetzt)
Pedale:DMR Vault
Schaltung:Sram X0 umbau auf 6 fach
Reifen: Onza Grinda(Matsch) Schwalbe Magic Marry/Hans Dampf (trocken)
Gewicht mit Mattschreifen wie auf dem Foto 16,42kg
In Planung ist Titanfeder,Carbonstütze,Carbonsattel,Schwarz glänzende Decals
Technische Daten Scott Gambler 2013
Rahmen: Scott Gambler 2013, Größe M
Gabel: Manitou Dorado 200 mm JL Tunend
Dämpfer: Manitou Revox Pro 267 mm Tuned
Steuersatz: Cane Creek 40
Bremse: Hope E4 200 / 180 mm
Vorbau: Production Privee 548 Classic V2
Lenker: Reverse RCC Carbon gekürzt auf 790 mm, 30 mm Rise
Griffe: Ergon GE1
Felgen: Reverse 928
Naben: Reverse Evo 9 Pro
Reifen: Magic Marry / Hans Dampf
Kurbel / Innenlager: Reverse Legend Evo Dh
Kettenblatt: Reverse Race SL
Kettenführung: E13
Schalthebel: X9
Schaltwerk: XO
Pedale: DMR Vault
Zughüllen: –
Kette: Sram
Kassette: Sram
Sattel: Reverse Fort Will
Sattelstütze: aktuell Carbon-Stütze (Enve Nachbau)
Sattelklemme: Original Scott
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der “Bikes der Woche” einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: mtb-news.de/p/1290006?page=2&in=set / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
23 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumSchwarzer Steuersatz und schwarze Dämpferbuchsen sind drin hab aber nie geschrieben das alles schwarz sein soll war auch nie meine Absicht hab gestern teile fuer Laufraeder bestellt da wirds optisch eh noch minimal anders dastehen mit den Reverse Teilen ist ja geschmackssache wie jeder weiß
Schöne Bude, auch wenn mir ganz in schwarz einfach zu dunkel ist.
Ich hätte da noch etwas mehr als die Naben farbig abgesetzt.
Nur bei schmalbrüstigen Reifen. 2.4 Maxxis oder 2.35 Schwalbes sind fett genug das man den Ständer mit dem Rad hochheben kann. Das steht dann richtig gut und sicher.
Naben die kappen von der hope am bremssattel und hebel werden alle farblich gleich werden ich mags lieber wenn es n paar kleinigkeiten sind vorbau passt da dann auch gut mit ins Bild Wie gesagt werd nochmal n paar Bilder nachreichen
Mit dem Ständer kann ich dir so zustimmen
Sau gut! Da seh ich auch mal wie das Zeug nach dem Versand zurück am Rad ausschaut
Glückwunsch
Mit abstand bestes gambler, das ich kenne.
Unglaubliches Gewicht für den rahmen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: