Bike der Woche
Rocky Mountain Vertex Carbon 90 von IBC-User PDW
MTB-News.de: Hallo PDW, dein Bike hat es direkt unter die beliebtesten Fotos der Woche im Fotoalbum geschafft. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Zum Einstieg etwas zu meiner Geschichte mit der Marke Rocky Mountain: 2013 wurde mein lokaler Fahrradladen (Cameleonbike) zum ersten Rocky Mountain-Händler in Belgien. Es war auch das Jahr, in dem Rocky Mountain seinen ersten 29″ Element RSL Rahmen vorstellte und ich verliebte mich sofort in das Design. Also kaufte ich das Frameset und begann, mein eigenes Element 999RSL zu bauen. Ich war begeistert von den Fähigkeiten und der Leistung des Fullys, also wurde ich neugierig auf das Vertex Hardtail.
2014 entschied ich mich dann für den Vertex 999 Hardtail Rahmen. Seitdem fahre ich diese beiden Bikes mit einem fetten Grinsen im Gesicht. Zwischen 2013 und 2017 hat sich die Geometrie des Vertex nicht verändert – bis 2018! Neue Geometrie und neues Design! Also ging ich im Geschäft vorbei und bestellte den Vertex Carbon 90-Rahmen. Ende März erhielt ich meinen neuen Rahmen. Aufgeregt wie ein kleiner Junge an Weihnachten konnte die Suche nach Teilen für den Bau beginnen. Ende April war die Kiste dann bereit zum Einfahren!

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Für den Aufbau suchte ich Teile, die zum Gesamtbild passen würden: XCO-orientiert, aber komfortabel genug für lange Touren. Für die Ästhetik musste sich die Farbe des Rahmens in den meisten Anbauteilen wiederfinden: bedeutet Custom-Decals für Gabel und Felgen sowie rote Carbon-Ti-Bolzen für die Bremsen und rote Endkappen für den Schalthebel und das Schaltwerk. Ich fand es sehr schwierig, Highlights auf die einzelnen Teile zu setzen, ohne zu sehr vom schönen Rahmen abzulenken. Im Allgemeinen habe ich mich nicht für die exotischsten und leichtesten Parts entschieden (denn je leichter man geht, desto teurer wird es ;-), sondern eine Kombination aus Beidem.
Ich war schon immer ein Fan der Fox-Gabeln und -Dämpfer, sodass mir die Wahl hier sehr leicht fiel. Die Formula R1-Bremsen sind nicht sehr neu, aber sie sind extrem leicht und haben eine massive Bremskraft – vor allem in Kombination mit zwei 180 mm-Scheiben (da es nicht möglich ist, einen 160 mm Rotor für die Hinterradbremse zu verwenden). Die Syntace P6 Sattelstütze ist nicht wirklich leicht, bietet aber viel Komfort. Die Race Face Next Sl-Kurbel (G4) ist in Kombination mit dem AB-Oval-Kettenblatt eine großartige Kombination – steif und leicht mit weniger Müdigkeit in den Beinen. Die Enve Carbonfelgen in Kombination mit den 240er Naben von DT sind alles andere als leicht, aber damit kann ich leben. :-) In Sachen Schaltung habe ich mich für die neuen XX1 Eagle entschieden, da ich seit vielen Jahren SRAM fahre und sie mich noch nie im Stich gelassen haben. Mein größtes Dilemma waren die Skinwall-Reifen. Ergebnis: Hate it or Love it! Meine Schlussfolgerung aus dem Gesamtfahrrad: #Love the Ride!
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Dieses Jahr würde ich gerne einen neuen Laufradsatz (aus dem Schwarzwald) ausprobieren und möglicherweise auf eine versenkbare Sattelstütze umsteigen.

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Cross Country / Hometrails
Was wiegt das Bike?
8.720 g
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Der Rahmen! Die Jungs bei Rocky Mountain haben sich selbst übertroffen! Die Farbkombination, die Ahornblatt-Details und das Gesamtpaket sind einfach der Knaller!

Wie fährt sich das Rad?
Das Fahrrad ist genau so, wie ich mir es gewünscht habe. Es klettert super schnell, zirkelt perfekt durch enge Kurven und gibt in steilen Abfahrten volles Vertrauen. Die Boost-Federgabel aus dem Hause Fox und der steife Hinterbau in Kombination mit den Carbon-Felgen verleihen dem Bike insgesamt ein sehr steifes Gefühl. Die Größe L sorgt für eine eher kompakte Fahrposition, was mir viel Kontrolle über das Bike gibt. Aber für meine Größe (1,84 m) ist die Größe L auf jeden Fall die Grenze. Für größere Personen würde ich Größe XL empfehlen.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Als ich 12 Jahre alt wurde, bekam ich mein erstes echtes Mountainbike. Mein Bruder und ich sind die meiste Zeit zusammen unterwegs gewesen. Auf der Suche nach neuen Trails hat uns das Mountainbiken sehr zusammengeschweißt. Obwohl wir nicht mehr in der selben Gegend wohnen, enden die meisten unserer Anrufe damit, dass wir über Fahrräder reden. Es ist auch eine sehr schöne Möglichkeit, sich von der täglichen Arbeit zu lösen.
Seit diesem ersten Mountainbike sind 18 Jahre vergangen und ich hoffe, dass ich noch viele viele Jahre neue Trails entdecken darf.
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Mountainbiken und alles, was damit zusammenhängt, ist ein großer Teil meines Lebens. Jeden Tag lese ich neue Tests, Updates, Technologie-Entwicklungen und so weiter… Die Entwicklung der letzten zehn Jahre war unglaublich. Vom ersten 29er bis zur elektronischen Schaltung, ein einzelnes Kettenblatt kombiniert mit einer riesigen Kassette… Die Kreativität (sowohl technologisch als auch im Design), die in der Welt des Mountainbiking lebt, ist so faszinierend, dass ich noch vier Stunden so weitermachen könnte. Ich liebe es, meine eigenen Bikes aufzubauen, zu tunen, anzupassen und natürlich zu fahren! Es ist ein endloser Prozess. :-)

Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Ich habe während der Zeit, in der meine Freundin in Deutschland gearbeitet hat, angefangen, Tests auf MTB-News.de zu lesen und ich glaube, es ist eine großartige Plattform, um über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.
Technische Daten: Rocky Mountain Vertex Carbon 90 2018/2019
Rahmen: Rocky Mountain Vertex Carbon 90 Large
Gabel: Fox 32 Factory Step Cast Boost 100 mm
Dämpfer: Keine
Steuersatz: FSA Orbit NO.57E
Bremsen: Formula R1 Carbon mit 180/180 mm Magura Storm SL Scheiben
Vorbau: Syntace Liteforce 75 mm mit Carbon Ti schrauben (Rot/Schwarz)
Lenker: TUNE Turnstange Flatbar UD Carbon 31,8 x 750 mm | 6,5° Back-Sweep
Griffe: Ritchey WCS True Grip
Felgen: Enve carbon
Naben: DT Swiss 240 Boost
Reifen: Maxxis Ikon 29 x2.2 skinwall
Kurbel + Innenlager: Race Face Next SL G4 175 mm
Kettenblatt / Kettenblätter: Absolute Black oval Direct mount 32t
Kettenführung / Umwerfer: /
Schalthebel: SRAM XX1 Eagle Gold
Schaltwerk: SRAM XX1 Eagle Gold
Pedale: Crankbrothers Eggbeater 11
Zughüllen: SRAM
Kette: SRAM XX1 Eagle Gold
Kassette: SRAM XX1 Eagle Gold 10-50t
Sattel: Selle Italia SLR Carbonio FLow
Sattelstütze: Syntace P6 Hiflex 27,2 X 400 mm
Sattelklemme: Rocky Mountain
Sonstiges: –
Das Interview wurde sinngemäß aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt, da PDW aus Holland kommt und nur wenig Deutsch spricht.
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“
Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
- Bike der Woche powered by bike-components: PineCo Emerald von IBC-User F_I_N_N
- Bike der Woche powered by bike-components: Stanton Switch9er von IBC-User Geronimo1989
- Bike des Jahres 2024 powered by bike-components: Das ist euer Bike des Jahres
- Bike der Woche powered by bike-components: Orange Stage 7 von IBC-User Djingis
- Bike der Woche powered by bike-components: Atherton A.200 von IBC-User BSBingen
- Bike der Woche powered by bike-components: Starling Cycles Murmur von IBC-User HabeDEhre
- Bike des Jahres 2024 powered by bike-components: Wählt euer Lieblings-Bike der Woche
- Bike der Woche powered by bike-components: Stridsland Beachcomber von IBC-User Rapapongi
- Bike der Woche powered by bike-components: Rheintritt Ruffy von IBC-User Böser_Wolf
- Bike der Woche powered by bike-components: Crossworx Lite290 von IBC-User EL_BOB
- Bike der Woche powered by bike-components: SingleBe Custom von IBC-User stashrudolf
- Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 UDH von IBC-User BattleZoo
- Bike der Woche powered by bike-components: Omnium Mini-Max V3 WiFi von IBC-User Milan0
- Bike der Woche powered by bike-components: Leafcycles 29ravel von IBC-User sevenfilms_micha
- Bike der Woche powered by bike-components: Actofive I-Train von IBC-User drumtim85
- Bike der Woche powered by bike-components: Terra Aria von IBC-User duafa
- Bike der Woche powered by bike-components: Genesis Croix de Fer von IBC-User Stefan090801
- Bike der Woche powered by bike-components: Last Coal von IBC-User F_I_N_N
- Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 von IBC-User xMARTINx
- Bike der Woche powered by bike-components: Heintz Titan Eigenbau von IBC-User b_thunderbird
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
43 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWeiß jemand, was das für ENVE Felgen sind? 525 sind es sicher nicht, die haben ja 24 Speichen, hier sinds 32.
wurden mir beide Anfang September aus dem Keller geklaut!
Das Bike ist abgesehen von den Reifen (passen meiner Meinung nach überhaupt nicht zum Gesamtbild) ein Hammer. Einer der schönsten Rahmen überhaupt! Aber für mich ist die Kombi des Rahmen (verläuft vom hellen bis ins dunkle Rot und schwarz) mit dem Gold an Schaltung, Kette und Pedalen schon eher fraglich. Dann noch das Beige in den Seiten der Reifen!? Das ist zu viel des Guten! Trotzdem sehr cooles Bike!
Bekomme meines in der nächsten Woche. Auch Custom Aufbau mit Sram eTap. Bin schon gespannt, vor allem aufs Gewicht. Hab mich für den 2019er Rahmen entschieden, weil mir das schwarz/gold am 2020er Rahmen überhaupt nicht gefällt. Vorfreude
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: