
Bike der Woche
Müsing X-Lite Offroad, damacuz
MTB-News.de: Hey Marcus, dein Müsing ist ein konsequent durchgezogener Mix aus den Farben schwarz und gold. Wie ist es zu dem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen wollen?
Hallo IBC,
vielen Dank für die Auszeichnung und diese Gelegenheit mein Bike vorzustellen!
Im August 2014 erwarb ich den Rahmen recht günstig. Bis das Bike fahrfertig war, dauerte es anschließend nicht lange… ich konnte wie viele von uns aus einem großen Fundus an Gebrauchtteilen schöpfen. Der bereits vorhandene, leichte Novatec-Laufradsatz mit Sun Ringle Equalizer 21 Felgen, den ich unbedingt verwenden wollte, diktierte den Schwarz-Gold-Mix. Zunächst mit kompletter Shimano Deore M610 3×10 Gruppe, Shimano BR-M755 XT Bremse von 2003 am VR und BR-M765 XT Bremse am HR, XLC Pro SL 100 mm Vorbau/KCNC Dark Side 600 mm Lenker und Aluminium-Starrgabel ausgestattet, ging es auf die ersten Touren. Das schmale Cockpit und vor allem die mäßig verwindungssteife Gabel begrenzten den Fahrspaß jedoch erheblich.


Im Winter packte mich dann der Ehrgeiz. Ich gönnte mir die meiner Meinung nach optisch schönste und zu meiner Konstitution (95 kg) passendste Carbon Starrgabel von On One. Dazu kam ein 720 mm breiter Lenker, ein kürzerer Vorbau, die Deore Gruppe wurde auf 1×10 reduziert und die “alten” Bremsen wurden durch die aktuellen SLX-Hebel deutlich bissiger. Da das ungedämpfte Deore Schaltwerk nun die Kette nicht mehr im Zaum halten konnte und der lange Schaltwerkkäfig eh unnötig wurde entschied ich mich, das Zee-Schaltwerk zu montieren, was eine spürbare Verbesserung an Schaltperformance nach sich zog. Das Bike ist nun eine Waffe. Es ist wirklich superschnell beschleunigt und macht irrsinnig viel Spaß.


Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Low-Budget-Leichtbau: Bei der Auswahl der Komponenten verließ ich mich auf solche, mit denen ich bereits in der Vergangenheit positive Erfahrungen gesammelt hatte und welche kein all zu großes Loch ins Portemonnaie rissen. Die Shimano XT Bremsen aller Generationen empfand ich stets als leistungsstark und zuverlässig. Den Ritchey 2X Lenker fahre ich auf einem anderen Bike ebenfalls und komme sehr gut damit zurecht.
Vor dem Kauf der Gabel recherchierte ich sehr lange und kann sagen, ich habe mich richtig entschieden! Das Bike reagiert sehr verspielt durch den kürzeren Offset der Gabel. Den 1×10 Zee/XT/Deore-Mix kann ich mit dem 36er Kettenblatt in der Ebene komplett ausfahren.
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Ich bin noch nicht hundertprozentig glücklich mit den eher improvisierten Decals, die ich kurzerhand plotten ließ, um die “hässlichen” gelaserten Originalschriftzüge zu verdecken. Da finde ich noch eine bessere Lösung. Sonst bin ich sehr zufrieden mit dem aktuellen Stand.

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
XC, kurze Feierabendtouren
Was wiegt das Bike?
ca. 8.7kg
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Das Bike ist durch den unkonventionellen Mix der Komponenten einzigartig. Ich kenne keinen, der an einem Bike dieser Kategorie mit Zee-Antrieb unterwegs ist. Funktion vor Konvention! Die On One Carbon-Gabel gibt dem Bike nicht nur optisch, sondern vor allem in Aktion den ganz eigenen Charme. Nur 38 mm Offset spürt man.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Früher bewältigte ich schon den Weg zur Schule mit dem MTB. Mitte 2005 kaufte ich mir dann ein höherwertigeres All Mountain Bike und entdeckte den Fahrspaß im Gelände für mich. “Wegsperrung” ist in Brandenburger Wäldern zum Glück kein Thema. So schätze ich den Handlungsfreiraum sehr, den mir das Mountainbike bietet. Fern ab von befestigten Wegen Natur entdecken und genießen. Im Moment besitze ich drei Bikes und träume von einem vierten.

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Ich verfolge mit großem Interesse die Entwicklungen. Jede Laufradgröße, jede Federwegsklasse und jede Antriebsform hat ihre Daseinsberechtigung. Ich als Konsument profitiere von einem großen Angebot und zur Zeit ist das wirklich gigantisch. Skeptisch sehe ich momentan die Plus-Größen. Ich persönlich empfinde jedes Gramm rotierende Masse als ein Gramm zu viel.
Du und die Internet Bike Community – wann bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Das Forum ist für mich das Mittel der Wahl, um mich vor Neuanschaffungen bzw. bei Problemen rund ums Bike umfassend zu informieren. Bisher fand ich immer das, wonach ich suchte. Da ich technikaffin bin, schätze ich besonders die Test-Artikel auf MTB-News.de. Die Gewichtsdatenbank half mir schon bei der ein oder anderen Kaufentscheidung.
Technische Daten Müsing X-Lite Offroad

Rahmen: Müsing X-Lite Offroad (Rahmengröße 21,5″)
Gabel: On One Carbon, straight steerer
Dämpfer: –
Steuersatz: AEST Head Set Semi Integrated gold
Bremse: VR: Shimano BR-M756 + BL-M675 + Avid HS1 180 mm Bremse HR: Shimano BR-M765 + BL-M675 + Avid HS1 160 mm
Vorbau: FSA OS168 70 mm
Lenker: Ritchey Comp 2X 720mm
Griffe: Ergon GX–1
Felgen: Sun Ringlé Equalizer 21
Naben: Novatec Superlight 100 mm QR + 135 mm QR, gold
Reifen: Continental RaceKing Supersonic 2.2 in Kombination mit Michelin C4 Aircomp Latexschlauch
Kurbel / Innenlager: Shimano Deore FC-M612
Kettenblatt: Shimano Zee 36T FC-M640
Kettenführung: –
Schalthebel: Shimano SL-M610
Schaltwerk: Shimano RD-M640 FR
Pedale: XLC PD-M12 gold
Zughüllen: –
Kette: Shimano CN-HG95
Kassette: Shimano CS-M771
Sattel: XLC Pro MTB Ambition III SA-A05
Sattelstütze: Gub 31.6 gold
Sattelklemme: k.A.
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der “Bikes der Woche” einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: mtb-news.de/p/1290006?page=2&in=set / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
- Bike der Woche powered by bike-components: Essar F5 von IBC-User Zojdson
- Bike der Woche powered by bike-components: PineCo Emerald von IBC-User F_I_N_N
- Bike der Woche powered by bike-components: Stanton Switch9er von IBC-User Geronimo1989
- Bike des Jahres 2024 powered by bike-components: Das ist euer Bike des Jahres
- Bike der Woche powered by bike-components: Orange Stage 7 von IBC-User Djingis
- Bike der Woche powered by bike-components: Atherton A.200 von IBC-User BSBingen
- Bike der Woche powered by bike-components: Starling Cycles Murmur von IBC-User HabeDEhre
- Bike des Jahres 2024 powered by bike-components: Wählt euer Lieblings-Bike der Woche
- Bike der Woche powered by bike-components: Stridsland Beachcomber von IBC-User Rapapongi
- Bike der Woche powered by bike-components: Rheintritt Ruffy von IBC-User Böser_Wolf
- Bike der Woche powered by bike-components: Crossworx Lite290 von IBC-User EL_BOB
- Bike der Woche powered by bike-components: SingleBe Custom von IBC-User stashrudolf
- Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 UDH von IBC-User BattleZoo
- Bike der Woche powered by bike-components: Omnium Mini-Max V3 WiFi von IBC-User Milan0
- Bike der Woche powered by bike-components: Leafcycles 29ravel von IBC-User sevenfilms_micha
- Bike der Woche powered by bike-components: Actofive I-Train von IBC-User drumtim85
- Bike der Woche powered by bike-components: Terra Aria von IBC-User duafa
- Bike der Woche powered by bike-components: Genesis Croix de Fer von IBC-User Stefan090801
- Bike der Woche powered by bike-components: Last Coal von IBC-User F_I_N_N
- Bike der Woche powered by bike-components: Nicolai Nucleon 16 von IBC-User xMARTINx
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
53 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumEin Bike der Woche sollte auch inspirieren und anleiten, selbst was zu machen...
Und das BdW hier tut das auf jeden Fall, denn "damacuz" zeigt hier genau, wie man kurzerhand ohne viel Mühe und Geld ein richtig geiles Bike zusammen schraubt! Für mich ist es ein gelungenes Bike der Woche!
"Steif und leicht: die On One Carbon Starrgabel - mit nur 38 mm Nachlauf sorgt sie für ein verspieltes Handling"
"Das Bike reagiert sehr verspielt durch den kürzeren Offset der Gabel"
Da ist wohl Luft nach oben im Bezug auf die Zusammenhänge zwischen Offset, Nachlauf und deren Auswirkung.
Damit meine ich die Möglichkeit, auch in technischerem Gelände ohne großen Geschwindigkeitsverlust durchzukommen.
Das ist mir schon klar
Und nochmal: Ich hab doch geschrieben, dass mir das Rad gefällt. Ich hab noch nie an der BdW-Auswahl rumgemeckert. Mit der Kritik musst du zu anderen Leuten gehen
Sorry, aber "leicht" ist das Ding für ein XC-Hardtail mit Starrgabel nun wirklich nicht!
Was heißt hier denn "ausfahren"? Ausfahren kann ich demnach auch ne Übersetzung mit nem 26er Blatt; da kurbel ich mir in der Ebene ebenso nen Ast ab... Wirklich ausfahren kann ich so ein Bike in der Ebene erst ab na KB-Größe > 42 Zähne.Wenn der günstige Preis und Resteverwertung im Mittelpunkt standen - ok. Aber dann soll man bitte nicht von Leichtbau sprechen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: