MTB-News.de


Biathletin Miriam Gössner greift 2017 ins MTB-Renngeschehen ein

Die Wechselperiode der Radsportteams ist nun zu Ende und das Profiteam ROSE Vaujany fueled by ultraSPORTS hat einen weiteren Neuzugang zu verzeichnen: Biathlon-Weltmeisterin Miriam Gössner wird 2017 für das deutsche Team auf dem Mountainbike an den Start gehen.

Ein Neuprofi mit 26 Jahren klingt komisch, doch bei Miriam Gössner ist vieles etwas anders, komplizierter, als es der erste Schein vermuten lässt. Die konditionsstarke Biathletin ist in den Sommermonaten schon länger auf dem Mountainbike unterwegs und so ist sie es gewohnt, auch auf diesem Sportgerät an und über ihre Grenzen zu gehen. Denn ihre Grenze auf dem Bike überschritt die Doppelweltmeisterin schon einmal, jedoch im negativen Sinne – 2013 stürzte die damals 23-Jährige schwer und brach sich mehrere Lendenwirbel.

Aus diesem Grund war der Schritt kein Einfacher und kostete in der Familie und bei Freund Felix Neureuther einiges an Überredungskunst. Aber nun wagt Gössner es doch. Im neuen Team soll sie langsam herangeführt werden und mit Spaß Rennen bestreiten. „Wir sind sehr glücklich, Miri bei uns im Team willkommen heißen zu dürfen. Sie ist eine positive Persönlichkeit, die bereits sehr vieles erreicht hat und einen absoluten Medienprofi darstellt. Außerdem sorgt Miri immer für gute Laune und wird unser Team bestimmt ein wenig aufmischen“, so Teamchefin Kerstin Thum über ihre neue Athletin. Auch Gössner selbst wirkt äußerst positiv: „Das ist ein tolles neues Ziel, bringt mich auf andere Gedanken und bereits 2016 konnte ich feststellen, dass im Team einfach eine großartige Stimmung herrscht Alle sind hier mega nett zu mir und ich freue mich auf spannende gemeinsame Momente“, so der Biathlonstar.

# Biathletin Miriam Gössner fuhr ihre erste deutsche Meisterschaft auf dem Mountainbike.

Was man einer Doppelweltmeisterin und Weltcupsiegerin aus sportlicher Sicht zutrauen kann, ist noch ungewiss. Jedoch zeigte Gössner mit einem überraschenden sechsten Platz bei den Deutschen Sprintmeisterschaften im vergangen Jahr, dass sie schon weiter ist, als einige ihrer Bike-Konkurrenten es ihr zutrauten. „Wir werden Miriam nicht mehr nur auf der Sprintstrecke erleben. Sie ist konditionell auf einem solch hohen Level, das kann sie auf längeren Distanzen einfach besser einsetzen. Zudem ist das auch mit Blick auf ihr Biathlon-Winterprogramm sinnvoller. Wir haben uns einige Sachen vorgenommen, aber konkrete Ziele von Miriam werde ich hier nicht erzählen“, so Kerstin Thum zur sportlichen Einschätzung. Auf jeden Fall trifft Miriam Gössner in ihrem neuen Team auf breitgefächerte Kompetenz. Mit Gegenheimer, Thum, Schneitter und Co. hat die Equipe in fast jeder Ausdauerdisziplin einen Weltcupsieger zu verzeichnen. Man darf gespannt sein, wie die Biathlon-Weltcupsiegerin das für sich nutzen kann.

Info: Pressemitteilung ROSE Vaujany fueled by ultraSPORTS
Die mobile Version verlassen