13 Kracher zum Jahres-Ausklang Das waren die besten MTB-Videos des Jahres!

Ein besonderes Jahr, in dem die meisten vermutlich mehr Zeit als sonst auf der heimischen Couch verbracht haben, ist fast vorbei – höchste Zeit also, auf die besten MTB-Videos des Jahres zurückzublicken! Wir zeigen euch, welche Highlights ihr auf keinen Fall verpassen durftet. 
Titelbild

Das Jahr 2020 hat mal wieder zahlreiche sehr sehenswerte Mountainbike-Videos geliefert. Von unfassbaren Tricks über halsbrecherische Geschwindigkeiten bis hin zu ganz viel Kreativität mit einer Extraportion Style war praktisch alles vertreten. Hier eine Auswahl zu treffen, ist in Anbetracht der enormen Qualität gar nicht so leicht. Dass aber praktisch im Wochentakt Must Watch-Videos veröffentlicht werden, sollte uns freuen. Wir haben uns an eine Bestenliste gewagt – viel Spaß!

Danny Macaskill’s Gymnasium

Das Jahr begann direkt mit einem Video-Knaller: In Gymnasium hat der sympathische Schotte Danny Macaskill einmal mehr jegliche Kreativitäts-Grenzen gesprengt und viel zu schwere Dinge auf dem Rad viel zu leicht aussehen lassen. Bleibt nur die Frage: Wie kann sich Danny Macaskill eigentlich selbst jedes Mal wieder überbieten?

YouTube Icon
Danny MacAskill's Gymnasium
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

The Ridgeline

The Ridgeline liefert einen tollen Beleg für eine wunderbare Geschwister-Dynamik: Der ältere der beiden baut absurd große Sprünge, die dann der kleine Brudi machen muss, weil sich der größere nicht traut. In diesem Fall heißt der große Bruder Dan Atherton, und spätestens jetzt weiß man: Es wird groß. Sehr groß. Zum Glück hats Gee mit Bravour gemeistert!

YouTube Icon
THE RIDGELINE
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Mark Matthews – Changing Season

Wenn man seinen Freunden oder Verwandten, die mit unserem Hobby so gar nichts am Hut haben, zeigen will, weshalb der Mountainbike-Sport so toll ist, dann eignet sich dafür hervorragend dieses Video: In Changing Seasons rast Mark Matthews mit traumwandlerischer Sicherheit über seine epischen Trails in Kanada!

YouTube Icon
Changing Seasons feat. Mark Matthews | MTB RAW
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Vimeo-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Brandon Semenuk – Raw 100, Version 6

Eine Bestenliste ohne ein Video mit Brandon Semenuk? Undenkbar! Auch wenn sich der Kanadier mittlerweile von der Event-Bühne weitestgehend verabschiedet hat, beeindruckt er doch immer wieder mit spektakulären Videos, die die Konkurrenz in Ehrfurcht erstarren lassen. Mit dem sechsten Raw 100-Video hat der Style-Gott mal wieder die Messlatte ein Stück nach oben geschoben.

YouTube Icon
Brandon Semenuk Turns an Abandoned Mine into the Ultimate Line | Raw 100, Version 6
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Bike It The Way You Like It

Videos jenseits der 3-Minuten-Marke sind auf dem absteigenden Ast – doch Ausnahmen bestätigen zum Glück die Regel: Mit Bike It The Way You Like It hat das feine LINES Magazine einen knapp 45-minütigen Streifen über die österreichische Fahrrad-Szene veröffentlicht. Perfekt für einen regnerischen Winter-Abend!

YouTube Icon
Bike It The Way You Like It | LINES
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Home Office – Fabio Wibmer

Bleiben wir im Süden: Im Frühjahr hatte der Corona-Lockdown auch unsere Nachbarn in Österreich fest im Griff – Home Office inklusive. Doch was bedeutet das für einen Profi-Fahrer? Dazu noch einen, der ohnehin besonders kreativ unterwegs ist? Fabio Wibmer hat das auf seine eigene Art und Weise gezeigt!

YouTube Icon
Home Office – Fabio Wibmer
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Tom Van Steenbergen – Wild West

„Der wird ja jetzt wohl nicht … Im Ernst? ALTER!? Ey, mach nochmal zurück … WTF!?” – gut möglich, dass das eine typische Reaktion ist, wenn man sich Wild West anschaut. Wir waren ganz schön beeindruckt. Allein schon der Weitflug bei 2:12 lässt uns vermuten, dass Tom Van Steenbergen demnächst wohl auch die Vierschanzen-Tournee gewinnen wird.

YouTube Icon
adidas 5.10 Presents 'Wild West' starring Tom Van Steenbergen
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

The Stumpjumper EVO

Launch-Videos eines neuen Bikes können eine ganz schön zähe Angelegenheit sein: Slow Mo-Aufnahmen werden mit ein paar knackigen Marketing-Botschaften gemixt, damit sich ein paar Leute gegenseitig auf die Schulter klopfen können. Das Video zum neuen Specialized Stumpjumper Evo sticht hingegen stark aus der Masse heraus und macht definitiv Lust auf mehr!

YouTube Icon
The Stumpjumper EVO
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Sound of SUPREME Speed – Amaury Pierron

Beim World Cup in Leogang – oder war’s doch in der Schweiz? – hat der deutschsprachige Kommentator vor Ort zum damaligen Überflieger Amaury Pierron konsequent Amore Pirion gesagt. Eigentlich ein lustiger Fehler, aber der Herr hat völlig recht. Wieso man unbedingt in Amaury Pierron verliebt sein sollte, zeigt unter anderem das Sound of SUPREME Speed-Video!

YouTube Icon
SUPREME DH 29/27 – Sound Of SUPREME Speed – Amaury Pierron
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

From The Ash || Nico Vink

Was das filmerische Handwerk angeht, kommt in diesem Jahr wohl kein anderes Mountainbike-Video an die Qualität von From The Ash heran. In einer surrealen Landschaft zeigt Nico Vink sein ganzes Können und liefert seinen Teil zu einem filmerischen Kunstwerk.

YouTube Icon
From The Ash || Nico Vink
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Vimeo-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Matt Macduff | Title MTB

Aktuell taucht das Wort „Trick-Feuerwerk” noch nicht im Duden auf. Falls es mal so weit sein sollte, dann sollten die Kollegen vom Langenscheidt-Verlag allerdings überlegen, statt einer ausführlichen Erklärung der Begrifflichkeit einfach auf das Launch-Video seines neuen Sponsors Title zu verweisen.

YouTube Icon
MATT MACDUFF | TITLE MTB (Official Video)
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

The Legend of Tommy G

Er war schon auf dem Mond, er hat mehr Style als die Polizei erlaubt und Gerüchten zufolge kann er sogar auf dem Wasser fahren – über Thomas Genon ranken sich zahlreiche Mythen, die in der Anthill-Produktion The Legend of Tommy G verfilmt wurden!

YouTube Icon
The Legend of Tommy G – Bike Kingdom
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Hurricane – Hugo Frixtalon X Thomas Estaque

Ein schwarzer BMW mit goldenen Felgen, ganz viel Loam, zwei Pferde und die beiden stylischsten Franzosen, die der Downhill World Cup derzeit wohl zu bieten hat: Hugo Frixtalon und Thomas Estaque geben im entspannten Kracher Hurricane Vollgas, fräsen durch die französische Botanik und machen auch abseits des Bikes eine extrem gute Figur.

YouTube Icon
HURRICANE – Hugo Frixtalon X Thomas Estaque
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wilde Tricks, rohe Geschwindigkeit oder eine packende Story: Welches der Videos ist euer Favorit?

12 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Schon eine sehr gut Zusammenfassung.
    Remy vermisse ich aber trotzdem noch.

    Gruß xyzHero

  2. Schon eine sehr gut Zusammenfassung.
    Remy vermisse ich aber trotzdem noch.

    Gruß xyzHero
    +1
  3. ist halt n bike Review....nicht mehr, nicht weniger.
    Was findest daran so besonders?

    Ich finde daran besonders, wie dieser Spencer Johnson fahren und auf welche sympathische Art und Weise er seine Eindrücke wiederbringen kann. Die Geschwindigkeit, mit der er diese Trails fährt, insbesondere in den Kurven, finde ich beeindruckend. Das Review Video über das Wreckoning sticht für mich hier ganz besonders heraus. Etwas vergleichbares findet man für meinen Geschmack kaum anderswo im Netz (eventuell noch von Biker´s Edge). Auch diese Wahnsinnstrails (hier Double Black to Double Down in den Chuckanut Mountains) tragen für mich einen großen Teil dazu bei, wie sehenswert diese Reviews vom Freehub Magazine sind.
  4. From the Ash
    war mir jetzt neu.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: