Nach dem Abgang von Marine Cabirou zu Canyon stellt Scott nun sicher, dass das hauseigene Downhill-Race-Bike (Scott Gambler Tuned-Test) weiterhin auf möglichst vielen World Cup-Podien vertreten sein wird. Benoit Coulanges konnte in den letzten beiden Jahren jeweils ein World Cup-Rennen gewinnen und war bereits zweimal Vize-Weltmeister. Neben dem Franzosen sind Ethan Craik, Goncalo Bandeira und Dylan Levesque weiterhin Teil des Teams. Der Verzicht auf Frauen oder Nachwuchsfahrer ist insoweit erstaunlich, als diese relativ viele und in den kommenden Jahren für den Team-Status wichtige UCI-Punkte bringen können.
I’m very happy to join the Scott DH Factory. Scott is an incredible partner for my growth and performance. I can’t even pinpoint what I’m looking forward to most — I just can’t wait to be back in the start gate!
Benoit Coulanges


Der mittlerweile 30-jährige Benoit Coulanges ist seine komplette bisherige Karriere lang für das Dorval AM-Team gefahren. Seine Erfolge waren sicherlich mitverantwortlich dafür, dass aus dem relativ kleinen Amateur-Team eines der erfolgreichsten Profi-Teams des Downhill World Cups geworden ist. Nachdem sich der Hauptsponsor, eine Firma für Asset Management, Ende 2024 zurückgezogen hat, musste das Team allerdings seine Pforten schließen. Über einen Wechsel zu Scott wurde bereits früh gemunkelt. Und tatsächlich lassen sich durchaus Parallelen zum bisherigen Umfeld von Benoit Coulanges ziehen: Denn auch Team-Manager Patrice Afflatet hat aus dem ehemaligen kleinen, aber erfolgreichen VoulVoul Racing-Team durch die Partnerschaft mit Scott eines der größten Teams im World Cup-Zirkus gemacht.
We are looking ahead to an exciting season of racing with our newest addition to the DH Factory team, Benoît Coulanges. With this tall Frenchman, we have a very competitive team structure that will hopefully translate into success down the road.
Patrice Afflatet, Team Manager Scott DH Factory

Neben dem schnellen Neuzugang verkündet das Scott-Team auch, künftig auf Michelin-Reifen unterwegs zu sein. Zuvor hat der französische Reifen-Riese bereits mit Dorval AM zusammengearbeitet, sodass es hier keine Umstellung für Benoit Coulanges gibt. Zudem kommt mit Motorex ein weiterer ehemaliger Dorval AM-Sponsor an Bord. Spannend wird noch, auf welchem Bike Benoit Coulanges beim ersten World Cup der Saison 2025 in Polen antreten wird: Bereits seit längerem wird gemunkelt, dass ein neues Gambler mit integrierter Anlenkung in der Mache ist. Das aktuelle Modell wurde 2019 vorgestellt, ein Nachfolger ist also überfällig.

Was sagst du zum neuen Team von Benoit Coulanges?
12 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch finde den Prototypen auch ganz chic. Habe aber bei Scott immer die Sorge, dass durch den Zwang alles im Rahmen verstecken zu "müssen", man nicht den "besten" Hinterbaum konstruieren zu können. Quasi ein function follows form...
Aber Benoit ist ein cooler Typ, der fährt die Karre schon aufs Podium 🤙🏼🤣
Ich bin das Ransom bisher leider nur einen Tag lang in Spanien gefahren, war da aber sehr angetan von dem Rad: https://www.mtb-news.de/news/scott-ransom-2024-test/
Ich bin mir auch uneins, ob die Integration am DH-Rad ein Vor- oder Nachteil ist. So aus meiner amateurhaften Erfahrung beim Rennen fahren, fällt mir ein, dass es schon ziemlich cool ist, dass das Rad vermutlich sehr einfach zu reinigen ist.
Das ist teilweise stressig bei schlammigen Rennen, zwischen Training und Finale das Rad in Top-Zustand zu bekommen, sich ausruhen, essen, Warm-up etc. Da macht es echt einen Unterschied, ob man damit 10 min eher fertig ist.
Außerdem ist der Dämpfer natürlich gut geschützt und dürfte weniger Service-bedürftig sein. Andererseits frag ich mich, ob die Erhitzung eine Rolle spielt. Beim Ransom haben sie gesagt nein, weil es nur auf die Temperatur-Differenz zwischen kalt und warm ankommt und die sogar geringer sei bei ihrem Design. Dass es heißer wird, könnte man mit anderem Öl kompensieren.
Ich habe zu wenig Ahnung von der tatsächlichen Hardware im Dämpfer, um zu sagen, ob das plausibel ist oder nicht.
Der Sechsgelenker-Hinterbau ist natürlich nicht ganz einfach zu warten, aber ganz ehrlich, da sind die meisten Downhill-Bikes nicht wirklich besser.
Einfach ein netter geerdeter Typ, dem man nur alles Gute beim neuen Team wünschen kann 🍀 Hab ihn schon öfter auf seinen Hausrunden am Pleney erleben dürfen und sein Fahrstil ist schon sehr beeindruckend😎 Dazu kommt ja auch noch, dass er am Anfang seiner Karriere auf einem Nicolai ION20 angefangen hat und dadurch hat er umso mehr ein Stein im Brett

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: