Bell Full-10: Von Bell kommt mit dem Full-10 Spherical ein neuer Downhill-Fullface-Helm aus unidirektionalem Carbongelege und mit MIPS-basierter Spherical-Technologie, der laut dem US-Hersteller neue Standards setzen soll.
Bell Full-10 Spherical: Infos und Preise
1.000 Gramm, eine Helmschale aus unidirektionalem Carbongelege, zertifiziert nach den höchsten Standards, Doppel-D-Ring-Verschluss aus Titan, MIPS Spherical und eine aufwendige Belüftung. Der Nachfolger des Bell Full-9 soll Fahrerinnen und Fahrern im härtesten Einsatz helfen, nicht den Kopf zu verlieren.
- Downhill-Helm mit Carbon-Schale
- Größen XS / S / M / L/ XL-XXL
- Farben Matte Black / Fasthouse Matte, Gloss White, black
- Zertifizierung NTA 8776 (E-Bike), CPSC Bicycle*, CE EN 1078:2012, ASTM F1952-15 DH, ASTM F2032-15 BMX
- Verfügbarkeit ab sofort
- Preis 650 € (UVP)
- www.bellhelmets.com
Der neue MTB-Helm wiegt laut Hersteller 1.000 Gramm und verfügt über die gemeinsam mit MIPS entwickelte Spherical-Technologie mit einer zweiten, rotierend gelagerten Innenschale, welche die Rotationskräfte eines Aufpralls effektiv mindern und so das Gehirn schützen soll. Eine antimikrobielle Innenpolsterung mit magnetisch eingeklippsten Wangenpolstern, große Belüftungsöffnungen und ein Doppel-D-Ring-Verschluss aus Titan sind die Ausstattungsmerkmale dieses Fullface-Helms. Für die Film-Fans unter euch ist die integrierte Break-Away-Halterung für eine Actioncam ein praktisches Feature.
Auffällig am neuen Bell ist die recht sichtbare Carbon-Schale mit den direktional verlaufenden, nicht verwobenen Fasern. Optisch ähnelt der Downhill-, Freeride- und BMX-Helm der Motorrad-Variante Moto-10 und kommt äußerst wuchtig und kantig daher. Der Fullface-Helm kann verschiedenste Sicherheitsnormen aus dem Downhill-, BMX- und E-Bike-Bereich vorweisen.
Wie gefällt dir der neue Bell Full-10 Spherical?