Vormerken: Die Ausstrahlung der ersten Ausgabe findet am 19. April um 20 Uhr auf www.redbull.com/
Die Impressionen vom Tag











Infos zur 1. Ausstrahlung von „Mountainbike Tonight“ am 19. April
Wann: 19. April, 20 Uhr
Wo: www.redbull.com/
Was: E-MTB: Gottes Werk oder Teufels Beitrag?
Die Location: Specialized Deutschland
Die Gäste:
Guido Tschugg: einer der erfolgreichsten Biker Deutschlands und inzwischen prominentester E-MTB-Vertreter der Nation
Jan Talavasek: Bike-Ingenieursikone und bei der Marke Specialized für die Entwicklung der E-MTBs zuständig
Fabio Schäfer: stark abfahrtsorientierter Chefredakteur des Magazins „Gravity“
Gastkommentare von Bike-Bergsteiger Harald Philipp und Freeride-Pate Holger Meyer
So erlebten unsere beiden Gewinner den Tag
Philipp
Ich hatte einen wirklich außergewöhnlichen Tag mit Specialized und Red Bull. Gleich nach der Ankunft in der Speci-Zentrale wurde ich herzlich empfangen und in diesem absolut außergewöhnlichen Bauernhof herumgeführt. In solchen Räumlichkeiten würde ich gerne arbeiten – ernsthaft. Alleine die Siebträgermaschine und das, was da raus kam…. Mmmmmhhh, lecker. Das Mittagessen übrigens auch! :)
Beim eigentlichen Dreh waren wir Zuschauer dann in der Werkstatt, wo die vier Kamerapositionen von einem echten Könner am Pult zusammengemischt wurden. Dieser Job ist echt bemerkenswert und faszinierend. Diese ganzen Anweisungen („Eins, links oberhalb in Unschärfe starten und dann langsam in die Breite“…) an die Kameramänner hatten was von einem Choreographen. Zum Thema des Talks kann ich nur sagen, dass ich beide Seiten gut beleuchtet finde.
Nach dem Dreh stand dann die versprochene Ausfahrt mit den Levos an – und was das für ein Spaß war! Bergauf wie bergab hatte ich ein Grinsen im Gesicht. Das Levo gibt einem sehr viel Fahrsicherheit und Spurtreue, egal ob bergauf über Wurzeln oder Bergab über Matsch. Fühlte mich gleich zu Hause und konnte schon von Anfang an ziemlich schnell fahren. War ein rundum toller Tag hinter den Kulissen!
René
Da gab es nun die Teilnahme an einem Event zu gewinnen, zudem auch noch zum derzeit heißesten Thema in manchen MTB-Foren, nämlich pro und contra Pedelec als Mountainbike, und nur wenige Forenten aus der doch recht großen Diskussionsgemeinde zum Thema Pedelec, bewarben sich darum. Überrascht – oder bei genauerem Nachdenken eigentlich nicht – war ich, dass sich kein Pedelec-Gegner für die Gewinnausschreibung bewarb; im Gegenteil, einige Pedelec-Gegner schlossen eine Teilnahme gar kategorisch aus. Als Befürworter dieser neuen Technik bewarb ich mich also, ohne Gewinnerwartung, für die Teilnahme an der ersten Sendung “Mountainbike Tonight” mit dem Thema: MTPs auf Trails, ja oder nein?! Und gerade dann, wenn man nicht damit rechnet, passiert´s… …ich wurde zu der Veranstaltung eingeladen. Jetzt hieß es, erst einmal recherchieren und planen. 430 Km Anfahrtsweg einplanen, einen Tag Urlaub nehmen, Fotoausrüstung und Bikeausrüstung zusammenstellen. Immerhin wurde die Möglichkeit offeriert, mal vor Ort mit einem Speci-Turbo-Levo zu fahren.
Früh morgens um 6:45 Uhr ging es dann los, nach Holzkirchen zur deutschen Dependance der Firma Specialized. Kurz vor Mittag traf ich ein, und wurde von Thomas, als Stellvertreter von MTB-News.de vor Ort, den Mitarbeitern von Specialized und Red Bull freundlich empfangen. Kurz darauf traf auch mein Mitgewinner Phillip ein. Wir konnten uns im Haus, einem ehemaligen, typisch oberbayrischen Bauernhof, frei bewegen. Der ehemalige Heuschober, der heute als Lagerhalle für die Fahrräder dient, wurde zum Filmset umfunktioniert. Kameras, Lichttechnik, hunderte Meter Kabel überall, dazwischen viele fleißige Hände die alles organisierten, drapierten und auf bestmögliche Darstellung analysierten. Testaufnahmen wurden getätigt, Ton und MAZ eingerichtet und nach und nach die Protagonisten der Sendung empfangen.
Um 13:00 Uhr war Essenszeit. Es gab Fingerfood und kleine Schälchen mit leckeren Sachen. Gemeinsam saßen die Mitarbeiter von Specialized, die Red Bull Leute, die Diskussionsteilnehmer und die Filmcrew mit uns zusammen am Tisch. In unserer, der Forenecke, saßen noch Sebastian von Speci und Guido Tschugg. Man fachsimpelte über Trailbau und MTB-Sport… also ich war da als ambitionierter Laie dann doch eher aktiver Zuhörer. Der Nahrungsaufnahmeprozess wurde dann bald beendet, da man nun mit dem Dreh beginnen wollte. Also hinauf ins Studio, den Anderen bei der Arbeit zugeschaut, ist auch mal nett, und dann vom Aufnahmeleiter in die MAZ – naja, heute ist es ja keine magnetische Bildaufzeichnung mehr, sondern eine elektronische – eingesperrt, damit niemand die Aufnahme und die Diskussionsteilnehmer stört.
Wie bei Film- und Fernsehaufnahmen üblich, schaut kaum jemand “live”. Man beobachtet alles über Monitore. Im Regieraum wurden dann über Funk, Anweisungen an die Kameraleute gegeben, der Ton wurde beigemischt, und die Bildauswahl wurde aufgezeichnet. Von der eigentlichen Diskussion, die draußen im Studio geführt wurde, bekam man trotzdem Einiges mit. Interessant wird es für mich letztlich sein, was dann aus den insgesamt drei Stunden Studioarbeit mit ca. 30 Minuten Diskussionsaufzeichnung, heraus kommt. Da ich diese Zeilen hier vor der Ausstrahlung schreibe, möchte ich nur so viel sagen, dass ich den Argumentationsaustausch interessant fand, und mein persönlicher Eindruck zufriedenstellend bezüglich der Thematik ist. Natürlich wird auch diese Sendung nicht an den Standpunkten der rigorosen Pedelec-Gegner rütteln, doch sie verschafft der rasant wachsenden MTP-Gruppe Argumentationshilfen und mehr Selbstbewusstsein gegenüber den vermeintlichen, sich so bezeichnenden, “echten” Mountainbikern.
Nach der Arbeit kommt das Spiel. Den ganzen Tag über war es trüb und vereinzelt tröpfelte es. Doch kaum wollten wir auf die Piste, brach das Wolkenband auf, und die Abendsonne tauchte das Voralpenland in harmonisches Licht. Fünf Specialized Turbo-Levo warteten schon in einem Mercedes-Sprinter, um sie an einen geheimen Ort zu bringen, den dann auch wir anfuhren. Zwei Stunden lang tobten wir uns dann uphill und downhill auf herrlichen Trails, teils flowig, teils bockig und verwinkelt, mit den MTPs aus. Die Akkus hätten noch die halbe Nacht gereicht, doch auch aus Rücksicht auf mich und meine bevorstehende lange Heimfahrt traten wir um etwa 19:00 Uhr den Rückweg an. Es war für mich ein tolles Erlebnis, mit ortskundigen Guides auf einer MTP-“Teststrecke” das Levo an meine persönlichen Grenzen zu bringen. Meinen herzlichen Dank an das IBC Forenteam, Specialized und Red Bull, dass ich einen derart schönen Erlebnistag hatte.
36 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso man sollte doch mal aufhören alles in den dreck zu ziehen
Bin froh das es endlich eine Sendung für biker gibt und finde es auch toll was die Jungs hier bei mtbnews leisten
Jungs weniger meckern mehr Spaß beim biken
Peace✌
Nur leider scheint es kaum einer als Biker-Sendung zu empfinden,denn als reine Marketingplattform. (Alle saufen Red Bull? Ernsthaft?)
Und "Mr.23" Tschugg ist sowieso einer der größten Selbstdarsteller.
*lästern off*
das ist bestimmt ein spezieller park tool gummi der von der nasa entwickelt wurde.
kostet sicher mehr als das ding bei obi.
...das mit der Marketingplattform mag im jeweils individuellem Eindruck für das Drumherum zutreffen... ...doch wo ist das, abseits der Tagesschau, nicht so? Fast Jeder empfindet ja auch eine Werbeveranstaltung, bestehend aus 2x 45 Minutuen Gladiatorenschaulauf, als ernsthaftes Fußballspiel.
Entscheidend ist der Informationsgehalt aus der Diskussion. Hier gab es - logischerweise - einen Fragenkatalog. Der Rest war live. Also wäre anstatt meinereiner, dort einer Unserer radikalen Pedelecgegner hingefahren, und hätte dann beim Mittagessen mit Guido und Jan diskutiert... ...sicherlich wäre dieser argumentative Einfluss dann auch in die Diskussion -zumindest latent - eingeflossen.
Deinen Eindruck bezüglich Guido Tschugg kann ich, aufgrund meines persönlichen Kennenlernens, absolut nicht bestätigen.
Also ohne Foto der Schwester ist dein Post auch irgendwie wertlos.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: