Alle Beiträge von: Jonathan Kopetzky
Jonathan fuhr Fahrrad bevor er wirklich laufen konnte. Später tauschte er das gefaltete Pucky gegen ein Dirthardtail und der Skatepark wurde sein Zuhause. Mit dem Kauf seines ersten Fullys begann für ihn das Kapitel der Optimierung. Zusammenhänge zwischen Geometrie und Fahrwerksabstimmung sind sein Steckenpferd auf der Jagd nach Sekunden.
DT Swiss FR 570 im Test Die unkaputtbare Downhillfelge?
DT Swiss FR 570 im Test: DT Swiss ist einer der bekanntesten Hersteller für Laufräder und Felgen. Das Sortiment der Schweizer reicht von Cross Country bis hin zu Downhill – und hier setzt auch die FR 570 Felge an: Sie ist bei einigen Topfahrern des Downhill-World Cups die erste Wahl. Grund genug,…
Mittwoch, 31. Mai 2017
MTB Laufrad Test
SRAM Roam 60 Laufradsatz im Test Performance ohne Haken?
Bereits 2016 haben wir die Roam 60 kurz vorgestellt. Leichte, steife Carbonfelgen mit hakenlosem Profil? Wir wollten herausfinden, wie gut sich der Edel-Laufradsatz SRAM Roam 60 in einem Test schlagen würde und ob dieser den stolzen Preis von 1.940 € auch wirklich wert ist.
Freitag, 26. Mai 2017
MTB Laufrad Test
DMR V-Twin im Test Höhenverstellbares SPD-Klickpedal aus England
DMR V-Twin im Test: Mit dem neuen SPD-kompatiblen Pedal haben die Engländer ein extra anpassbares Modell auf den Markt gebracht, dass mit verschiedenen Pins und einer höhenverstellbaren Auflagefläche kommt. Kann das Pedal überzeugen? Unser Test.
Dienstag, 23. Mai 2017
MTB Pedale Test
True Precision Stealth Naben im Test Direkter und leiser geht’s nicht
Null Grad Einrastwinkel und keinerlei Geräusche vom Freilauf? Genau das bietet True Precision mit den Stealth Hubs an. Wir haben die Naben der amerikanischen Schmiede getestet!
Dienstag, 23. Mai 2017
MTB Laufrad Test
MTB-Montage DVO Emerald Tuning-Anleitung
Ein Tuning der DVO Emerald Gabel ist gar nicht so schwer: Mit dem Bottom Loader lässt sich die Druckstufen-Einheit ganz einfach selbst tauschen und anpassen. In dieser Anleitung erfahrt Ihr Schritt für Schritt, wie Ihr die Emerald öffnen und umbauen könnt.
Montag, 22. Mai 2017
Werkstatt
Duell der DH-Fahrwerke DVO Emerald-Federgabel und Jade-Dämpfer im Test
Developed Suspension – oder kurz DVO – wurde erst vor ein paar Jahren vom ehemaligen Marzocchi-Ingenieur Bryson Martin Senior gegründet. Die ersten Produkte waren die Downhill-Gabel Emerald und der Stahlfeder-Dämpfer Jade. Wir verraten euch, was das DVO-Fahrwerk für den Downhill-Einsatz drauf hat!
Freitag, 12. Mai 2017
MTB Federgabel Test
Fox 40, DHX2 und Float X2 im Test Trio Infernal für harte Downhill-Pisten
2005 brachte der amerikanische Fahrwerkshersteller Fox die erste Version der berühmten 40 auf den Markt. Seitdem wird die Downhill-Gabel kontinuierlich weiterentwickelt und überarbeitet. Um das Fahrwerk am Downhiller zu komplettieren, bieten die Amerikaner natürlich auch passende Dämpfer an und…
Donnerstag, 11. Mai 2017
MTB Federgabel Test
Manitou Dorado im Test Upside Down-Federgabel fürs Grobe
Die Manitou Dorado ist ein Paradebeispiel dafür, wie unterschiedlich Geschmäcker und Vorlieben im Mountainbike-Sport doch sein können. Einige schwören auf die Upside Down-Gabel und wollen Sie auf keinen Fall missen. Den anderen wird schon beim ersten Anblick klar, dass man mit so viel Flex…
Dienstag, 9. Mai 2017
MTB Federgabel Test
Pivot Phoenix DH im Test Das Racebike für’s ganz Grobe
Phoenix DH nennt sich das Downhill-Racebike von Pivot. Wir haben den Boliden mit unterschiedlichen Federelementen mehrere tausend Tiefenmeter über das gröbste Gelände geprescht. Wie sich das Phoenix DH im Langzeittest geschlagen hat, lest ihr hier!
Freitag, 21. April 2017
Downhill Test
Vorstellung und erster Test Fox 36 EVOL 2018
Fox spendiert der beliebten 36 für's kommende Jahr einige Updates – unter anderem soll ein vergrößertes Volumen der Negativfeder für eine bessere Performance auf den Trails sorgen. Wir haben das brandneue Enduro-Flaggschiff aus dem Hause Fox einem ersten Test unterzogen!
Dienstag, 18. April 2017
Allgemein
Der perfekte Klick-Schuh für die DH-Piste? Five Ten Impact VXI Clipless im Test
Seit 2015 ist die Klickversion des etablierten Five Ten Impact auf dem Markt. Wir sind den Impact VXI Clipless eine Saison gefahren – ist der Schuh eine echte Alternative zu den bekannten Modellen Hellcat und Freerider Clipless? Hier ist der Test!
Montag, 17. April 2017
MTB Schuh Test
Leistungsdiagnostik im Selbstversuch Drei Monate zum Fitwerden
Der Winter ist vorbei - und diejenigen, die nicht durchgängig im Winterpokal Punkte sammelten, holen wieder die eingestaubten Bikes aus dem Keller. Die Fitness hat man vielleicht in 1, 2 Kilo Mehrgewicht umgewandelt und die ersten Wochen und Monate auf dem Rad sind noch etwas anstrengend. Ein…
Dienstag, 4. April 2017
Allgemein