Alle Beiträge von: Seite 8 Jens Staudt
Jens Staudt, Baujahr 1981, ehemaliger Spessarträuber und jetzt Neigschmeckter im Süden.
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
Als Diplom Kommunikationsdesigner und absoluter Zweiradfanatiker, hat er mehr und mehr seine Leidenschaft als Fotograf entdeckt.
Auf MTB-News kümmert er sich um Gestaltung und Tests. Sein Schwerpunkt liegt hier in der kompromisslosen Analyse von Geometrien und Fahrwerken. Wenn ein Teil bei ihm hält, dann kann man das Produkt getrost kaufen.
Instagram: @jensstaudt
MRP Ramp Control im Test Extern anpassbare Progression, die immer passt?
MRP bietet mit dem hauseigenen Ramp Control-System eine dynamische Anpassung je nach Einfedergeschwindigkeit. Eine traumhafte Lösung zum Nachrüsten für Fox und RockShox ohne Nachteile? Wir haben es getestet.
Montag, 15. Oktober 2018
MTB Federgabel Test
Italienische Geschwindigkeit für flotte Trails Vittoria Mota und Barzo im Test
Der italienische Hersteller Vittoria hat mit dem Barzo einen schnellen Trailreifen und mit dem Mota einen grobstolligen Begleiter für den Enduro-Einsatz im Programm. Wir haben beide Modelle bei unterschiedlichsten Bedingungen ausgiebig getestet und sind der Frage auf den Grund gegangen, ob die…
Montag, 24. September 2018
MTB Reifen Test
MTB-News-Leser bei Magura #customizeyourbrake Der Testeindruck nach 3 Monaten
Fünf Leser hatten Anfang des Jahres die Gelegenheit, sich ihre Bremse individuell nach ihren Wünschen zusammenzubauen. Im Gegenzug sollte nach einigen Monaten Testzeit ein Feedback kommen – dies ist nun geschehen Decken sich die Erfahrungen von Sarah, Vera, Luca, Jens Mo und Sascha mit unseren…
Dienstag, 18. September 2018
MTB Bremsen
Ibis Ripmo im Test Trailzerlegende Wollmilchsau
Mit 160 mm Federweg vorne und 145 mm am Heck, gebändigt von einem DW-Link-Hinterbau und 29″-Laufrädern, platziert sich das neue Ibis Ripmo zwischen Ripley und Mojo HD. Wir haben für euch getestet, wo sich das Rad am wohlsten fühlt und ob der perfekte Spagat zwischen Trail und Enduro gelingt!
Freitag, 14. September 2018
Enduro Bike Test
Hayes Dominion Bremse im Test Massive Rückkehr mit vier Kolben [Update]
Wer an Bremsen denkt, wird aktuell nicht an erster Stelle Hayes im Kopf haben. Dafür ist es in den letzten Jahren zu still um die Marke gewesen. Die Amerikaner haben diese Zeit aber nicht ungenutzt verstreichen lassen: sie tüftelten fleißig an ihrem Comeback in Form der Vierkolben-Bremse…
Mittwoch, 5. September 2018
MTB Bremsen Test
YT Industries Capra, Orbea Rallon und Raaw Madonna im Test 29er Enduros – die besten Alleskönner?
Enduro-Bikes der Federwegs-Klasse von 150 bis 170 mm gehören zu den populärsten Rädern in unseren Testreihen. Wahre Alleskönner, moderne Freerider oder komfortable Begleiter für den Trail? Wir haben Orbea Rallon, Raaw Madonna und das YT Industries Capra getestet und miteinander verglichen – hier…
Dienstag, 4. September 2018
Allgemein
YT Industries Capra 29 CF Pro Race im Test Fränkischer Silberpfeil mit Dampflok-Qualitäten
Wuchtig, top ausgestattet und überall Carbon: Kann das YT Industries Capra CF Pro Race den guten Ersteindruck aus dem Dezember untermauern und würde es Tester mit verschiedenen Vorlieben begeistern? Wir haben das 29" Topmodell der Forchheimer dem Härtetest unterzogen!
Montag, 3. September 2018
Enduro Bike Test
Orbea Rallon im Test Strammes spanisches Chamäleon
Mit dem Rallon schickt die spanische Marke Orbea einen 29er ins Rennen, der nicht nur aufgrund der asymmetrischen Rahmenkonstruktion sofort ins Auge sticht. Wie sich das Orbea Rallon auf Hometrails und im harten Enduro-Einsatz schlägt, haben wir für euch ausgiebig getestet!
Freitag, 31. August 2018
Enduro Bike Test
Scott Ransom im ersten Test Leicht, langhubig, lässig? Die Rückkehr des Klassikers
Scott liefert mit dem Ransom einen harten Konkurrenten für den 170 mm Enduro-Sektor. Das TwinLock-Fahrwerk ermöglicht schnelle Uphills und der Federweg in Kombination mit den dicken Reifen, sichere Abfahrten.
Freitag, 31. August 2018
Enduro Bike Test
Raaw Madonna im Test Roher Stern am Enduro-Himmel
Aus dem Allgäu tauchte Ende letzten Jahres plötzlich eine neue Marke auf dem deutschen Markt auf. Mit dem RAAW Madonna will Ingenieur Ruben Torenbeek ein Bike ganz nach seinen Vorstellungen entwickelt haben – wir haben das Bike ausführlich getestet!
Donnerstag, 30. August 2018
Allgemein
Fox Live Valve im Test 1000 Mal pro Sekunde denkt dein Fahrwerk mit
Seit Jahren brodelt die Gerüchteküche um das elektronische Fox Live Valve-Fahrwerk. An diversen Bikes tauchten schwarze Abdeckungen auf, unter welcher sich die Montagemöglichkeiten für die Sensorik dieser Innovation beherbergen sollten. Wir haben Fox Live bereits getestet – alle Infos zur Neuheit!
Dienstag, 28. August 2018
MTB Federgabel Test
Adidas Zonyk Pro Vario im Test Zurück in die Zukunft
Adidas hat mit der Zonyk Pro eine flexibel anpassbare und stylische Brille im Programm, die mit einer Vielzahl an Features punkten kann. Zudem lassen sich die selbsttönenden Gläser leicht gegen hellere oder dunklere Modelle tauschen. Wir haben sie auf dem Trail getestet.
Mittwoch, 15. August 2018
MTB Brille