Änderung im Thüringer Waldgesetz Radfahren wieder auf festen Wegen im Wald erlaubt
Das neue Waldgesetz in Thüringen erlaubt das Radfahren auf geeigneten, festen und befestigten Wegen sowie Straßen im Wald wieder. Damit wird eine Einschränkung von 2013 wieder aufgehoben, die besagte, dass nur das Befahren befestigter Wege zulässig ist.
Mittwoch, 16. Oktober 2019
Allgemein
Waldgesetzänderung in Baden-Württemberg Mitmachen – jetzt Forstreform kommentieren!
Im Rahmen der Forstreform in Baden-Württemberg wird auch das Landeswaldgesetz geändert. Die Bürgerinnen und Bürger haben beim Beteiligungsportal des Landes die Chance den Gesetzesentwurf einzusehen und zu kommentieren. Alle Infos dazu gibt's hier!
Montag, 12. November 2018
Vereine & Verbände
DIMB-Fortbildung “Kids on Bike – Nature Ride” – drei Termine für 2017
Mountainbiken im Sportunterricht, als Sport-AG oder im Jugendzentrum? Für alle Lehrer, Pädagogen und Gruppenleiter bietet die DIMB die Fortbildung “Kids on Bike - Nature Ride” an. An 2,5 Tagen lernen die Teilnehmer hier alles über das Guiden des MTB-Nachwuchses.
Mittwoch, 5. April 2017
Events
NRW Kein (neues) Radfahrverbot!
Die Deutsche Initiative Mountain Bike e.V. berichtet:
Das neue Landesnaturschutzgesetz für NRW hat in den letzten Tagen zu heftigen Irritationen und Diskussionen geführt.
Wir haben dazu gestern intensive, aber auch offene und konstruktive Gespräche mit dem Umweltministerium geführt.…
Donnerstag, 13. August 2015
Blogs
„Gemeinsam Natur erleben“ Respektvolles Miteinander im Schwarzwald
Seit Jahren steigen die Urlauberzahlen im Schwarzwald kontinuierlich an. Immer mehr Gäste sind in der Ferienregion aktiv zu Fuß oder mit Rad und Mountainbike unterwegs. Der Schwarzwald ist das beliebteste Wandergebiet der Bundesbürger und zugleich eines der beliebtesten Mountainbike-Reviere…
Montag, 20. Juli 2015
Vereine & Verbände