Amer Sports dazu: „Die Übernahme beschleunigt das Geschäft von Amer Sports Cycling speziell in den USA und gibt zusätzliche Expansionsmöglichkeiten auf internationaler Seite.“
Der Jahresumsatz von Enve beträgt rund 30 Mio USD. Amer setzt durch die Übernahme auch auf Synergien zwischen den Unternehmen: „Enve bringt Fähigkeiten in der Carbon-Technology, operative Skaleneffekte und Synergien ergänzen die Radsport-Kategorie von Amer Sports“.
Zur Amer Gruppe mit Hauptsitz in Helsinki gehören:
- Arc’teryx
- Atomic
- Mavic
- Louisville Slugger
- Precor
- Salomon
- Suunto
- Wilson
Der Kaufpreis von ENVE beträgt 50 Mio. USD (all-cash Transaktion).
Mehr Infos: Amer Sports
Hausbesuch bei Enve
Bikemarkt: Enve kaufen
23 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch glaub auch mich erinnern zu können das bei Atomic viel Handarbeit zu sehen war. Der Schliff und etliche Arbeitsgänge waren nicht automatisiert.
Na klar, jeder Skihersteller wirbt bei mindestens einem Modell damit, dass da alles Handarbeit sei.
Stimmt auch, aus dem ganz einfachen Grund, dass das nicht anders geht. Der Kommentar von @nuts war ganz einfach weder fundiert, noch richtig
Egal ob Atomic & Salomon, oder 4frnt & Birdos, Skier werden letztendlich überall von Hand hergestellt. Teils mit mehr technischen Hilfsmitteln, teils mit weniger.
Enve fertigt Felgen, Naben und die neuen Mtb-Vorbauten in ogden/utah.
Die Gabeln und andere Anbauteile kommen aus asien
Also als ich das letzte Mal bei Atomic war, haben da wirklich Menschen gearbeitet

Amer und Salomon: naja, gute (Core) Produkte die aber zu wenig eingebracht haben wurden eingestampft (Surfboards, Streetwear - S-Core).
Also mir persönlich gefällt der Deal
Wie schon richtig geschrieben wurde hat Enve eine hohe Wertschöpfungstiefe in Ogden, Utah.
Hausbesuch: http://mtbn.ws/n2h9k
→ YouTube Video
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: