Anzeige

Crafted For The Flow – ALPINA x Max Nerurkar Lass dich inspirieren – und gewinne!

Irgendwo, tief im Wald. Ein Vogel zwitschert. Äste knacken. Wooosh. Breite Stollenreifen lassen Laub vom Boden auffliegen, Matsch spritzt nach links und rechts, etwas Magisches entsteht. Die Ruhe des Waldes mischt sich mit Action, der Flow ist greifbar, spürbar, hörbar. Es ist genau dieses Gefühl, nachdem wir alle streben. ALPINA bringt dieses Feeling, die Liebe zum Mountainbike-Sport, gemeinsam mit Max Nerurkar auf den Trail.
Titelbild

Einer, der den Flow in unnachahmlicher Manier beherrscht, ist 50to01-Crewmember Max Nerurkar. Einzigartig macht ihn, dass er seine Gefühle nicht nur auf dem Bike, sondern auch in Form von Kunstwerken zum Ausdruck bringen kann. Für 2025 hat er sich mit Helm- und Brillenspezialist ALPINA aus Deutschland zusammengetan, um noch mehr Kreativität aufs Bike zu bringen.

Diashow: Crafted For The Flow: ALPINA x Max Nerurkar – Made To Inspire
Alpina-4
Alpina-5
Alpinax3dumb6
Alpina-4
B-Roll PD (8)
Diashow starten »

Being creative

Bestehendes neu denken, den Flow zwischen Struktur und Freiheit zu finden, Malen, Lines zu fahren, wo andere keine sehen. Das alles ist Kreativität. Sie macht unsere Welt bunter und unsere Leidenschaften zu einem Lifestyle. Egal, ob wir Skifahren, Laufen oder Biken. Dabei wird die gelebte Kreativität zu einer Inspiration für andere.

50to01-Crewmember Max Nerurkar und ALPINA sind deshalb einige Runden über Flow-Trails geshredded und haben sich anschließend zusammengesetzt. Um auch dich zu inspirieren. Die kreative Malerei und der Style von Max auf dem Mountainbike haben etwas Neues erschaffen. Ein ALPINA-Artwork, das 2025 auf ausgewählten Produkten zu sehen ist.

Ich habe zwei Augen, die die Welt sehen können.
Ich habe einen Mund, der lächeln kann.
Ich habe zwei Ohren, mit denen ich die Vögel hören kann.
Und ich bin wirklich dankbar für all das.

Max Nerurkar
B-Roll PD (3)
# B-Roll PD (3)
B-Roll PD (8)
# B-Roll PD (8)
YouTube Icon
Summer 25 Max Nerurkar Interview
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Vielleicht ist es diese Dankbarkeit, die Max dabei hilft, kreativ zu sein. So kreativ, dass ALPINA Produktdesigner Markus Inreiter unbedingt mit ihm zusammenarbeiten wollte. ALPINA ist immer auf der Suche nach aufstrebenden Künstlern der Szene und hat sich schon bei der Firmengründung vor 45 Jahren das Credo gesetzt, inspirieren zu wollen. Mit Produkten, kompromisslosem Schutz, Innovation und einzigartigen Designs. Dafür kooperiert ALPINA immer wieder mit Künstlerinnen und Künstlern. Dabei sollen vor allem junge Talente gefördert werden sowie Sport und Kunst verschmelzen.

„Was ist inspirierender als Kunst?“, fragt Markus, Designer von ALPINA, rein rhetorisch. Max war deshalb der First Pick und schnell haben die kreativen Biker eine Ebene gefunden, um über Artworks, Grafiken und die neuen Produkte der ALPINA-Kollektion zu sprechen. „Max ist Künstler, er ist ein großartiger Fahrer, er baut gerne Trails – es gab kein besseres Match für uns“, sagt Markus.

B-Roll PD (10)
# B-Roll PD (10)
B-Roll KC (5)
# B-Roll KC (5)
B-Roll KC (4)
# B-Roll KC (4)

It‘s a Match

Auch Max ist sofort von der Kooperation begeistert. „Das Erstaunliche an der Arbeit mit Markus war, dass er mir so viel kreative Freiheit und Autonomie gegeben hat. Das ist etwas, das oft verloren geht, wenn du mit einer Marke arbeitest. Du verlierst viel von deiner Selbstbestimmung. Aber bei der ganzen Sache mit ALPINA hieß es einfach: „Mach dein Ding und habe Spaß dabei. Was auch immer du fühlst, lass es raus“, beschreibt Max die Zusammenarbeit mit ALPINA.

Alpinax3dumb14 edit
# Alpinax3dumb14 edit

Den Prozess, ein Bild zu malen, vergleicht Max mit seiner Trailbau-Leidenschaft. „Es geht darum, wirklich auf jeden Schritt des Prozesses zu achten. Wenn du versuchst, Abkürzungen zu nehmen, dann wird sich das immer im Endprodukt widerspiegeln“, sagt Max. Deshalb: No Shortcuts! Aus diesem Prozess lässt sich auch etwas fürs Leben lernen. „Ich würde sagen, das Wichtigste, was ich gelernt habe, ist, dass es so etwas wie Versagen nicht gibt. Es ist eher ein Feedback, aus dem du immer etwas lernen kannst“, zeigt Max seine Learnings aus dem Trailbau, der Malerei und dem Biken auf. Und seine Schlussfolgerung daraus: „Du kannst immer ein bisschen mehr Anmut und Schönheit hineinbringen, je öfter du etwas tust.“

Die Bilder, die Max dann für ALPINA gemalt hat, haben alle Parteien sofort gefühlt. Heute ziert das Artwork den neuen Taunus Mips, den Root Mips sowie die Eyewear-Modelle Turbo Pro, Turbo Pro S, Sonic HR und die Enduro Goggle Circus.

Alpina-5
# Alpina-5
Alpina-3
# Alpina-3
Alpina-1
# Alpina-1
Alpina-4
# Alpina-4
Alpina-2
# Alpina-2

Klar, dass Produktdesigner und Künstler nach einigen 3D-Modellen, Prototypen und Design-Entwürfen erstmal das machen mussten, was sie am liebsten machen: gemeinsam Biken. Umso besser, wenn die Leidenschaft Arbeit genannt werden kann.

Alpinax3dumb6
# Alpinax3dumb6
Alpina x 3 Dumb16 edit
# Alpina x 3 Dumb16 edit
Alpina x 3 Dumb9
# Alpina x 3 Dumb9

Aber was hat es eigentlich mit dem Vogel im Design auf sich? Ganz einfach: Seit Jahren flattert das Rotkehlchen in verschiedenen Interpretationen als Botschafterin der Sonne auf ausgewählten ALPINA Produkten herum. Und so war die einzige Vorgabe an Max Nerurkar: ein Vögelchen. Er war direkt begeistert: „Ich habe schon viele Vögel gezeichnet, ich liebe sie.“ Und sein Lächeln, das er bei diesen Sätzen im Gesicht hat, ist ebenso auf den Produkten von ALPINA zu sehen. Findest du deins?

Gewinnspiel – 1x ALPINA Taunus Mips & Turbo Pro gewinnen

Ihr habt die einmalige Chance, ein Set, bestehend aus dem ALPINA Taunus Mips-Helm und der ALPINA Turbo Pro-Brille im Max Nerurkar-Design, zu gewinnen. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist die folgende Frage beantworten: Was für einen Vogel hat Max Nerurkar für ALPINA gezeichnet? Postet die korrekte Antwort in die Kommentare unter diesem Artikel. Unter allen korrekten Antworten losen wir einen Gewinner aus. Das Gewinnspiel endet am kommenden Montag, den 21. April 2025, um 15 Uhr.

Alpina-4
# Alpina-4
Alpina-5
# Alpina-5
Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Mitarbeiter des Unternehmens und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Ausschluss der Teilnahme von Zweit- oder Fakeaccounts oder ausschließlich für das Gewinnspiel erstellten Accounts vorbehalten.

Ablauf der Verlosung: Eine Antwort pro Teilnehmer zählt, nicht auf das Gewinnspiel bezogene Antworten werden nicht berücksichtigt. Das Gewinnspiel endet am kommenden Montag, den 21.04.2025, um 15 Uhr. Der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip unter allen teilnahmeberechtigten Einsendungen ermittelt und vom Redaktionsteam per Direktnachricht benachrichtigt. Rückmeldung des Gewinners: Der Gewinner muss sich innerhalb von 7 Tagen nach Benachrichtigung per Direktnachricht zurückmelden, um den Gewinn zu bestätigen. Erfolgt keine Rückmeldung innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinnanspruch und es wird ein neuer Gewinner ermittelt. Gewinn: Der Gewinn ist nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Bekanntgabe des Gewinners und alle Angaben ohne Gewähr. Datenschutz: Die im Rahmen der Verlosung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Verlosung verwendet und nach Abschluss der Aktion gelöscht. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Haftung: Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen, die bei der Übermittlung der Teilnahme oder der Benachrichtigung des Gewinners auftreten können. Änderungen der Teilnahmebedingungen: Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern oder die Verlosung aus wichtigem Grund vorzeitig zu beenden.

Für Transparenz: Es handelt sich bei diesem Beitrag um eine Anzeige, deren Text und Fotos vom Hersteller bereitgestellt wurden.

Anzeige

116 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Ein Rotkehlchen hat Max gezeichnet.

  2. Es ist ein Rotkehlchen

  3. Es ist ein Rotkehlchen

  4. Ein Rotkehlchen.

  5. ein lächelndes Rotkehlchen smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: