Eurobike 2018 Flat- und Klickpedal-Schuhe von Afton

Am Eurobike-Stand von Afton gab es sowohl Flat- als auch Klickpedal-Schuhe für den Gravity-Einsatz zu entdecken. Alle Infos zu den neuen Schuhen gibt's in unserem Video.
Titelbild

Der Flatpedal-Schuh Afton Keegan soll mit hohem Tragekomfort, einer griffigen Sohle und einem lässigen Skater-Look punkten.
# Der Flatpedal-Schuh Afton Keegan soll mit hohem Tragekomfort, einer griffigen Sohle und einem lässigen Skater-Look punkten.
Die Sohle der Afton Schuhe soll auf den Pedalen relativ steif sein ...
# Die Sohle der Afton Schuhe soll auf den Pedalen relativ steif sein ...
... beim Gehen jedoch flexibel genug sein um das natürliche Abrollen des Fußes zu ermöglichen.
# ... beim Gehen jedoch flexibel genug sein um das natürliche Abrollen des Fußes zu ermöglichen.
Der Vectal ist der Klickpedal-Schuh der Marke und wird aktuell bereits von uns getestet.
# Der Vectal ist der Klickpedal-Schuh der Marke und wird aktuell bereits von uns getestet.
afton 2019-2018-1036-2
# afton 2019-2018-1036-2

Alle Artikel zur Eurobike 2018

12 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Könnte mir vorstellen dass es nicht dem Schutz der Senkel dient, sondern den Zug am Klickpedal unterstützt.
    ("Großflächiger" Halt ohne den Fuß abschnüren zu müssen)

    Kann mich aber auch täuschen...smilie

    ride on
    Richtig. Deshalb findet man solche Laschen fast ausschließlich an Klickies.
  2. Was mich eher an den FlatSchuhen irritiert ist das „negativ“Profil. Beim Laufen auf matschigem Untergrund evtl wenig Grip. Da find ich 5/10 besser

  3. fone
    Dabei seit 09/2003
    Was mich eher an den FlatSchuhen irritiert ist das „negativ“Profil. Beim Laufen auf matschigem Untergrund evtl wenig Grip. Da find ich 5/10 besser
    Theoretisch kann das negative Profil beim Grip auf dem Pedal Vorteile haben.
  4. Bitte in 48 rausbringen... oder 47 nicht so klein ausfallen lassen.

  5. Nash
    Dabei seit 10/2006
    Als ich noch Klicks gefahren bin wars echt schwirig Schuhe ohne hässliche Lasche zu bekommen. Denke da handelt es sich eher um ne idiotische style konvention. Klicks werden eher mit dem XC, Rennenrad -》 Lycra -》 haupsache eng in Verbindung gebracht als mit nem entspannt lässigen Style. Nen possitiven effekt hab ich von den Schnallen nie bemerkt.
    Als jahrelanger Klickschuhfahrer kann ich bestätigten, dass solch ein Zug- oder Ratschenriemen durchaus den Pedalzug z.B. beim runden Tritt unterstützen kann. Außerdem muss man nicht jedes mal so viel Wert auf eine feste, akkurate Schnürung legen, nur weil man mal zur Eisdiele um die Ecke radeln möchte.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: