Die Entwickler vom Aenomaly sind nicht die ersten, die sich eine Lösung für das Problem der variablen Sattelneigung ausdenken. Bereits Specialized hat mit der Command Post WU eine Lösung präsentiert, bei der sich die Sattelspitze automatisch beim Absenken nach oben neigt. Der kalifornische Hersteller ist allerdings bereits nach kurzer Zeit wieder von der Idee abgerückt – uns konnte die Stütze im Test ebenfalls nie ganz überzeugen.

Der nun von Aenomaly gezeigte SwitchGrad-Prototyp verfolgt jedoch einen gänzlich anderen Ansatz: Die Sattelneigung justiert sich nicht automatisch, sondern kann über einen kleinen Hebel unter der Sattelnase angepasst werden. Das bedeutet zwar, dass man den Lenker kurz loslassen muss, lässt einem jedoch volle Kontrolle über seine Sattelneigung.
Der kanadische Hersteller sieht in seinem System einige Vorteile. Durch die angepasste Sattelneigung soll man bergauf und bergab immer optimale Kontrolle über sein Bike haben und Rücken- sowie Sitzschmerzen vermeiden. Die Aenomaly SwitchGrade soll mit einer großen Auswahl an Sattelstützen kompatibel sein und wird einfach anstatt der ursprünglichen Klemme auf den Stützenkopf montiert.
Die SwitchGrade soll noch im Frühjahr 2021 auf den Markt kommen – bisherige Bilder zeigen alle einen unfertigen Prototyp.
Was hältst du von dem System: geniale Eingebung oder unnötiger Schnickschnack?
108 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumHallo, hat schon einmal jemand ein SwitchGradean einer RockShox Reverb AXS verbaut?
Mit der neuen Fox Transfer NEO ist das V2 allerdings kompatibel
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: