Aenomaly SwitchGrade-Prototyp Ganz leicht die Sattelneigung verstellen

Aenomaly SwitchGrade-Prototyp: Kennt ihr das Problem? Bergauf würdet ihr die Sattelnase gerne etwas runterstellen, bergab stört dann jedoch das Heck zwischen den Oberschenkeln? Die Lösung soll bald von Aenomaly auf den Markt kommen!
Titelbild

Die Entwickler vom Aenomaly sind nicht die ersten, die sich eine Lösung für das Problem der variablen Sattelneigung ausdenken. Bereits Specialized hat mit der Command Post WU eine Lösung präsentiert, bei der sich die Sattelspitze automatisch beim Absenken nach oben neigt. Der kalifornische Hersteller ist allerdings bereits nach kurzer Zeit wieder von der Idee abgerückt – uns konnte die Stütze im Test ebenfalls nie ganz überzeugen.

Vor einigen Jahre erblickte die Specialized Command Post WU das Licht der Welt
# Vor einigen Jahre erblickte die Specialized Command Post WU das Licht der Welt - die Stütze justierte den Sattelwinkel automatisch je nach Sattelhöhe.
Eher unangenehm war allerdings, dass man sich nicht mehr wirklich auf sein Rad setzen konnte, wenn der Sattel abgesenkt war.
# Eher unangenehm war allerdings, dass man sich nicht mehr wirklich auf sein Rad setzen konnte, wenn der Sattel abgesenkt war.
Bei der Aenomaly SwitchGrade kann man den Winkel nun selbst und ganz unabhängig von der Stütze justieren
# Bei der Aenomaly SwitchGrade kann man den Winkel nun selbst und ganz unabhängig von der Stütze justieren - Das System wird einfach auf der Stütze montiert und über den Hebel bedient.
SwitchGrade top rear view perspective
# SwitchGrade top rear view perspective
P1100624 (2)
# P1100624 (2)

Der nun von Aenomaly gezeigte SwitchGrad-Prototyp verfolgt jedoch einen gänzlich anderen Ansatz: Die Sattelneigung justiert sich nicht automatisch, sondern kann über einen kleinen Hebel unter der Sattelnase angepasst werden. Das bedeutet zwar, dass man den Lenker kurz loslassen muss, lässt einem jedoch volle Kontrolle über seine Sattelneigung.


Der kanadische Hersteller sieht in seinem System einige Vorteile. Durch die angepasste Sattelneigung soll man bergauf und bergab immer optimale Kontrolle über sein Bike haben und Rücken- sowie Sitzschmerzen vermeiden. Die Aenomaly SwitchGrade soll mit einer großen Auswahl an Sattelstützen kompatibel sein und wird einfach anstatt der ursprünglichen Klemme auf den Stützenkopf montiert.

Die SwitchGrade soll noch im Frühjahr 2021 auf den Markt kommen – bisherige Bilder zeigen alle einen unfertigen Prototyp.

Was hältst du von dem System: geniale Eingebung oder unnötiger Schnickschnack?

Infos und Bilder: Aenomaly

108 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Das Teil wäre deutlich interessanter wenn es auch noch den Sattel nach Vorne bringen würde, sozusagen als Gemoetrieanpassung für Bikes mit flachem Sitzwinkel, das müsste nicht mal verstellbar sein.
    für das macht fairbicycle.com aus Zürich
  2. Hallo, hat schon einmal jemand ein SwitchGradean einer RockShox Reverb AXS verbaut?

  3. Hallo, hat schon einmal jemand ein SwitchGradean einer RockShox Reverb AXS verbaut?
    Sind nicht kompatibel laut Aenomaly https://www.aenomalyconstructs.com/pages/compatibility-guide
  4. Hallo, hat schon einmal jemand ein SwitchGradean einer RockShox Reverb AXS verbaut?
    nein passst nicht, auch die neue V2 ist nicht mit REverb AXS kompatibel
    Mit der neuen Fox Transfer NEO ist das V2 allerdings kompatibel
  5. nein passst nicht, auch die neue V2 ist nicht mit REverb AXS kompatibel
    Mit der neuen Fox Transfer NEO ist das V2 allerdings kompatibel
    Für die neue Transfer und Transfer Neo kann mit dem Adapter auch das alte Switchgrade verwendet werden.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: