
Abgefahren: Adidas Terrex Agravic Alpha Hooded Shield Jacke
Zuerst einmal: Ja, die Jacke heißt wirklich so. Terrex Agravic Alpha Hooded Shield Jacke. Allein das ist abgefahren. Im Ernst: Adidas baut seine Terrex-Familie weiter aus und lässt die Produkte der Outdoor-Familie in die Terrex-Familie übergehen. Die Produktfamilie, in der auch schon die Terrex Trailcross Mountainbikeschuhe und diverse andere Outdoor- und Multisport-Artikel angeboten werden, wurde jüngst um eine Windjacke erweitert. Windjacken gibt es ja viele, aber wenige wie die Agravic Alpha (den Rest des Namens sparen wir uns ab hier). Grund ist die konsequent angewandte Bodymapping-Technologie.

Beim Stichwort „Bodymapping“ werden alte Outdoorhasen nicken, denn neu ist der Gedanke dahinter nicht: Je nach Körperzone werden unterschiedliche Materialien angewandt, die den Bedürfnissen der jeweilige Körperzone bei der jeweiligen Aktivität am besten zuträglich sind. Praktisch bedeutet dass: Wo der Körpermehr Wärme braucht, kriegt er sie. Wo er eher gekühlt werden sollte, wird auf Isolation verzichtet. Gleiches lässt sich für die jeweilige Wasserdampfdurchlässigkeit diskutieren. Adidas überträgt dieses von eher speziellen Herstellern bekannte Prinzip jetzt in einer multifunktionalen Jacke für alle, egal ob Rennradler, Mountainbiker oder Skitourengänger.

Wie viele andere Windjacken ist die Agravic Alpha klein und leicht, lässt sich bequem in ihrer eigenen Seitentasche verstauen. Der Kniff ist aber, dass nicht überall das typisch filigrane, winddichte Material zum Einsatz kommt. Stattdessen ist die Vorderseite des Rumpfbereichs aus Polartec Alpha gefertigt, einer Kunstfaser-Isolierung, die gleichzeitig durch guten Dampfdurchlass überzeugen soll. An ausgewählten anderen Stellen auf der Ärmelrückseite und der Rumpfrückseite kommt wiederum ein hoch-elastisches, sehr luftiges Material zum Einsatz, um dem Körper eine effektive Kühlung zu erlauben.

Das Ergebnis trägt sich… angenehm. Mit 177 cm ist mir Größe M etwas groß, was jedoch nicht ungewöhnlich ist, da ich auch recht schmal gebaut bin. Die Ärmelbündchen schließen aber sauber ab, und der Saum lässt sich durch einen Kordelzug anpassen. Die Kapuze ist dünn, elastisch und winddicht. So lässt sie sich auch unter dem Helm tragen, wodurch man dann zwar wenig hört, aber deutlich wärmere Ohren und Kopf behält. Wenn es abends unvorhergesehen kalt wird eine willkommene Ergänzung.

Beim Durchfahren von Hecken oder auf dornengesäumten Wegen sollte man vorsichtig sein: Ein paar flüchtige Kontakte hält der Stoff aus, am ersten echten Dorn zieht er aber den kürzeren, geringes Gewicht lässt sich auch hier nicht ohne Kompromisse erreichen. Gegen Regen hat die Jacke auch nur kurze Zeit etwas zu bieten, doch das ist auch nicht die Idee. Stattdessen bietet sie gegenüber einer klassischen Windjacke einen viel größeren Einsatzbereich, ist nicht nur als leichte Lösung für die Abfahrt geeignet, sondern durchaus auch für eine komplette Tour bei niedrigeren Temperaturen. Die zusätzliche Isolation prädestiniert sie für Frühling, Winter und Herbst, und so nutzten wir die Jacke auch mal auf einer warmen Skitour für Gipfelrast und Abfahrt. Dank des kleinen Packmaßes kann die Jacke immer dabei sein, um hervor zu kommen, wenn sie gebraucht wird; oder man startet mit ihr und findet immer noch einen Ort, um sie zu verstauen.
Technische Daten
- Polartec® Alpha® Isolation
- Reißverschlusstaschen auf der Vorderseite mit Innenfach
- Durchgehender Reißverschluss; hoher Kragen für zusätzlichen Schutz; Volumen der Kapuze regulierbar
- Elastische Bündchen; elastischer Saum mit weitenregulierbarem Kordelzug
- In der eigenen Innentasche verstaubar
- 100 % Nylon (Ripstop)
- UVP: 149 €

Fazit von MTB-News.de
Damit haben wir es: Die Jacke hält, was Adidas verspricht, nämlich gute Regulierung der Körpertemperatur bei einer Vielzahl von Bergsport-Aktivitäten. Ihre Alpha Isolation hält bei kühleren Temperaturen warm, ihre luftige Seite kühlt, bevor es zu warm wird. Die hooded Kapuze gibt zusätzlichen Schutz ohne Mehrgewicht, und so funktioniert sie als Shield gegen die Elemente. Bleibt nur eine Frage: Wofür steht das Agravic im Namen?
Weitere Informationen
Hersteller Website: Adidas.de
Text und Redaktion: Stefanus Stahl
Fotos: Tobias Stahl
Weiterlesen
Weitere kurze Tests aus der Serie Abgefahren! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!
Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Abgefahren!
15 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumBleibt nur eine Frage: Wofür steht das Agravic im Namen?
Für abgefahren teuer UVP 149 €
Ich weiß schon, dass jetzt wieder einige kritisieren oder motzen werden, nicht schon wieder eine Preisdiskussion, aber...
Das viele Jacken, High Tech Produkte sind, die Entwicklung so viel kostet, Werbung, Marketing, neue Stoffe, neue Namen etc ist klar und wo die Reise hingeht, zeigen die Hersteller ja mit Jacken über 250 €. Da nimmt sich dann eine einfache Windjacke um 149 € auch nicht viel.
Vielleicht ist sie ja wirklich ihr Geld wert, vor allem, wenn man viel Rad fährt, Touren geht oder wofür dieses Universal Dings noch alles zu gebrauchen ist, aber mir ist es das nicht Wert.
Ich hab mir eine Wind- und Regendichte Jacke von Ziener um 50 € mit knapp 100 Gramm gekauft. Die hält mehr Regen als eine Windjacke aus/auf, ist dabei noch leichter und günstiger. Dafür hat sie keine Kaputze und die Atmungsaktivität konnte ich noch nicht (über-)prüfen.
Erinnert mich irgendwie an Tyvek in blau 😵
http://www.mtb-news.de/forum/t/tyvek-bastelein.752600/
Also irgendwie kann ich mich mit der glänzenden Müllsack-Optik nicht ganz anfreunden...
Fährt die jemand und kann was dazu sagen? Bei Adidas.de gibt es die gerade zum halben Preis...
+ gerade nochmal 20% auf alle bereits reduzierten Artikel
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: