Im Frühjahr 2020 hat das Redaktionsteam von MTB-News, eMTB-News und Rennrad-News das Format „BikeStage“ entwickelt, um Herstellern eine neue Bühne zu geben und es interessierten LeserInnen zu ermöglichen, sich trotz fehlender Festivals und Messen spannende News im Video präsentieren zu lassen. Neben den eigentlichen Produkt-Highlights in Foto und Video erzählt uns ein Mitarbeiter der jeweiligen Firma alle Details zur Produktneuheit. Wir wünschen viel Spaß!
Video: Ulf Michels präsentiert die neuen Adidas Five Ten-Modelle
Adidas Five Ten Trailcross LT
„Mit seinem leichten, atmungsaktiven und bequemen Design bietet er dir lang anhaltenden Tragekomfort und ist der optimale Allrounder für MTB-Abenteuer auf weniger befahrenen Routen.“ – das schreibt Five Ten zum neuen Sommer-Modell Trailcross LT. Tatsächlich bricht der LT mit bislang von Five Ten bekannten Traditionen und ist leichter, dünner und weitaus ärmer an saugfähigen Materialien, als man es bislang von den griffigen Schuhen kannte.
- Einsatzgebiet Mountainbiken, Wandern
- Material Mesh-Obermaterial, EVA-Zwischensohle, abriebfeste Non Marking Stealth Phantom-Gummiaußensohle
- Besonderheiten Atmungsaktiv, Ablaufkanäle für eindringendes Wasser, Neopren-Polster
- Verfügbarkeit ab sofort
- Größen 38 2/3 bis 49 1/3
- Farben Legacy Green / Signal Coral / Core Black
- www.adidas.de
- Preis 129,95 € (UVP)

Das Obermaterial besteht aus atmungsaktivem Mesh, das so offen ist, dass man fast durchschauen kann. So kann Wasser zwar schnell eindringen – das ist allerdings auch so gewollt: Der Schuh soll so luftig und kühl wie möglich bleiben und nach einer (un)freiwilligen Dusche durch den Fahrtwind zügig wieder trocknen. Statt sich vollzusaugen, leitet der Trailcross LT daher auch eintreffendes Wasser über sogenannte „Drainage Ports“ direkt wieder nach draußen – möglich machen dies neben dem luftigen Mesh-Obermaterial eine wasserdichte Sohle und eine wasserabweisende Einlegesohle mit Belüftungslöchern. Und dass das auch wirklich funktioniert, seht ihr oben im Video.



Adidas Five Ten Trailcross Mid Pro
Hoch geschnittener Schaft, D3O-Schutz: Der Trailcross Mid Pro stellt den neuen Allround-Schuh mit einer Extra-Portion Schutz dar. Während die LT-Variante in erster Linie mit Leichtigkeit und Hitze-Management überzeugen möchte, wurde beim Trailcross Mid Pro mit den Schaum-Pads von D3O auf Knöchelhöhe Wert auf mehr Schutz gelegt.
- Einsatzgebiet Mountainbiken
- Material Textil- und Mesh-Obermaterial, EVA-Zwischensohle, abriebfeste Non Marking Stealth Phantom-Gummiaußensohle
- Besonderheiten D3O-Schutz, Neopren-Strumpf gegen Eindringen von Dreck
- Verfügbarkeit ab sofort
- Größen 37 1/3 bis 49 1/3
- Farben Core Black / Grey Two / Solar Red
- www.adidas.de
- Preis 149,95 € (UVP)

Außerdem soll möglichst alles draußen bleiben: Möglich macht das der Abschluss aus dehnbarem Neopren, der den Unterschenkel komplett, aber nicht zu eng abschließt. Dadurch, dass auch die Zunge eher als geschlossene Sockenkonstruktion gefertigt ist, sollen Erde und Steinchen nicht eindringen können. Wie auch die LT-Variante verfügt der Mid Pro über die bekannte, griffige Stealth Phantom-Sohle.

Adidas Five Ten Sleuth und Sleuth DLX
Sieht nicht aus wie Bikeschuh, hat aber entsprechende Features, welche ihn zu einem machen sollen: Der Adidas Five Ten Sleuth, der als Standard und als Deluxe-Variante angeboten wird und bei Adidas Five Ten intern fast schon als Freerider-Konkurrenz gehandelt wird. Gemein haben die beiden Sleuth-Schuhe die legere Skate-Sneaker-Optik und die Sohlenkonstruktion: Der optisch bekannten Dot-Sohle gesellt sich eine dünne Schicht EVA-Einlage hinzu, die zur Dämpfung beiträgt.
- Einsatzgebiet Mountainbiken, Alltag
- Material
- Sleuth: Obermaterial aus Leder und Canvas, Stealth Marathon-Gummiaußensohle
- Sleuth DLX: Obermaterial aus Wildleder/Glattleder, Stealth Phantom-Gummiaußensohle
- Besonderheiten EVA-Zwischensohle, reflektierende Fersenzone (nur Sleuth DLX)
- Verfügbarkeit ab sofort
- Größen 38 2/3 bis 48
- Farben
- Sleuth: Legacy Green / Legacy Green / Gum M2
- Sleuth DLX: Core Black / Grey Six / Matte Gold
- www.adidas.de
- Preis
- Sleuth: 79,95 € (UVP)
- Sleuth DLX: 119,95 € (UVP)

Die Unterschiede finden sich beim Sohlen- und Obermaterial: Während der Sleuth über eine etwas weniger griffige, aber abriebfestere Stealth Marathon-Sohle sowie ein Canvas Stoff-Obermaterial verfügt, spendiert Five Ten dem Sleuth DLX Glattleder mit PU-Beschichtung oder Wildleder als Obermaterial. Zudem gibt’s beim DLX-Modell die bekannte, griffige Stealth Phantom-Sohle und eine reflektierende Fersenkonstruktion dazu. Schönes Gimmick: Bestellt man über die Adidas-Website, lassen sich die Schuhe für 5 € pro Schuh mit maximal 11 Zeichen personalisieren.

Adidas Trailcross XT, Gore-Tex-Varianten und mehr
Im August wird die Kollektion um einen weiteren Schuh ergänzt, zu dem wir bereits einige Vorab-Informationen erhalten konnten: Der Five Ten Trailcross XT ist ähnlich aufgebaut wie der LT, verfügt aber auch über eine geschlossene Sockenkonstruktion und ist eine Art mittlere Variante zwischen Lowcut und Midcut-Schuh, die besonders bequem sein und einen Allround-Schuh für Trail-Abenteuer darstellen soll. Der darüber gestellte Mid Pro bietet im Vergleich nochmal etwas mehr Schutz. Gut zu wissen: LT und XT wird es zusätzlich in angepassten Damen-Varianten geben.
Für alle Fans von Klickpedalen oder komplett wasserdichten Schuhen wird auch Adidas Five Ten zukünftig etwas parat haben. Mehr dazu erzählt Ulf oben im Video – oder ihr erhascht schonmal eine kleine Vorschau in unserem Eurobike-Artikel.



Was ist die BikeStage? Neuheiten im Mountainbike-, E-Bike- und Rennrad-Bereich gibt es trotz vieler Messe-Ausfälle und -Verschiebungen auch 2020 zahlreiche – Grund genug für uns, in diesem Jahr erstmals die BikeStage 2020 ins Leben zu rufen! Im Rahmen dieser virtuellen Messe werden euch die spannendsten neuen Modelle und Produkte für die kommende Saison präsentiert.
Alle Artikel zur Bikestage 2020 findet ihr hier:
- Virtueller Start der Saison: MTB-News präsentiert die BikeStage 2020!
- BikeStage 2020 – Sport Import: Neuheiten von ODI, Lezyne, Stan’s, Fist und 7iDP
- BikeStage 2020 – Magura MCi Cockpit-Integration: Ist das der Lenker der Zukunft?
- BikeStage 2020 – e*thirteen Vario Infinite: Sattelstütze mit einfacher Hub-Verstellung
- BikeStage 2020 – Giant: Cadex 42 Carbon-Laufradsatz sub 1.300 g
- BikeStage 2020 – Bike Components: bc original Bike Wear – Premiere der Bekleidungskollektion
- BikeStage 2020 – DT Swiss 240: Neue Naben-Generation mit Ratchet EXP-Freilauf
- BikeStage 2020 – Giant Reign 29: Vollgas-Racer auf großem Fuß
- BikeStage 2020 – RockShox: Airshaft MY2021-Upgrade für Lyrik und Pike
- BikeStage 2020 – Magura MT eStop: Ein spezielles Bremssystem für E-Bikes
- BikeStage 2020 – TRP DH-R EVO: Neue Bremse mit Gwin-Input
- BikeStage 2020 – Kenda Pinner Pro: Neuer Reifen mit Gwinput
- BikeStage 2020 – Newmen: Neue Carbon-Felgen, Laufräder und Naben
- BikeStage 2020 – Ghost Lector SF: Komfortables Race-Hardtail mit SuperFit-Geometrie
- BikeStage 2020 – Vpace: Max, Moritz und Danny – Kinderbikes aus Ravensburg
- BikeStage 2020 – Fox 2021: Neue Gabeln, Dämpfer und Vario-Stützen
- BikeStage 2020 – neue TRP TR12-Schaltung: 12fach-Angriff aufs Establishment?
- BikeStage 2020 – POC: Schutz, Style und Innovationen aus Schweden
- BikeStage 2020 – Cosmic Sports: Neues von Troy Lee, SDG und Crankbrothers
- BikeStage 2020 – Levelnine: Lenker- und Vorbau-Kollektion für alle Disziplinen
- BikeStage 2020 – BMC: Nachwuchsbike BMC Blast – (Kinder)leichtes Fahrvergnügen
- BikeStage 2020 – Evoc: Rucksack-Highlights, Bikepacking und neues Ride-Modell!
- BikeStage 2020 – Race Face: Taschen, Schoner und farbenfrohe Anbauteile!
- BikeStage 2020 – YT Industries: Das Jeffsy im internen Vergleich – von Günstig-Renner bis Edelbolide!
- BikeStage 2020 – MRC Trading: TAG, Push, SendHit, Saracen, STFU, Peaty’s und DynaPlug
- BikeStage 2020 – Specialized Diverge: Gravelbike … boah näh! Oder doch?
- BikeStage 2020 – Adidas Five Ten: Brandneue Trailcross-Modelle und neuer Sleuth
- BikeStage 2020 – Rocky Mountain: Angel of Death – das neue Slayer
- BikeStage 2020 – Liv Pique 29: Frauenspezifisches 29er für den Trail und die Rennstrecke
- BikeStage 2020 – Trickstuff: Leichter, härter und länger bremsen
- BikeStage 2020 – SQlab Performance Line: Die perfekte Race-Ergonomie
- BikeStage 2020 – ION: Durchdachter Schutz und schicke Styles
- BikeStage 2020 – Propheus: Shirts, Shorts, Goggles und mehr!
- Neues Canyon Grizl 2021 im Test: Aber hallo, Normalo-Gravel Bike!
- Bold Linkin Trail & Bold Unplugged 2021: Custom-Bikes mit verstecktem Dämpfer
- BikeStage 2021: Radon Swoop Carbon 10.0 HD
- BikeStage 2021 – Vpace: MAXC und Moritz – von XC-Nachwuchsrakete bis Kinder-Fully
- BikeStage 2021 – POC: Kortal Race MIPS, Devour und Oseus VDP Torso
- Neues Ortlieb Handlebar Pack QR im Test: Quadratisch, praktisch, schnell
- BikeStage 2021: Ghost Riot EN und Lector FS
- BikeStage 2021 – Alpina: Alles für den Kopf – Rootage Evo, Comox und Ram Q-Lite V
- BikeStage 2021 – Evoc: Protektorenrucksack Trail Pro, Hip Pack-Neuheiten und mehr
- BikeStage 2021 – Liteville & Syntace: Neue Naben und die nächste Evolutionsstufe des 301
- BikeStage 2021 – Antidot Bikecare: Bike-Reiniger im Bag-in-Box-System und neue Carbonpaste
- BikeStage 2021 – DT Swiss: Alles zu den 350-Naben und Ratchet LN-Freiläufen
- BikeStage 2021 – ION: Kinder-Kollektion, Rascal Boa-Schuh, Hipbags und mehr
- BikeStage 2022 – Vpace: Trial-Bike Trixi – Style für die Straße
- BikeStage 2022 – Evoc Neuheiten: Leichter Hydro Pro-Rucksack, E-Ride Serie mit allen Schikanen
- BikeStage 2022 – Salsa Cassidy: Feuriges Enduro mit modularer Rahmen-Plattform
- BikeStage 2022 – POC Otocon Fullface-Helm, Hipbag und Rucksäcke
- BikeStage 2022 – Specialized Status 160: Fahrspaß voraus
- BikeStage 2022 – Lupine: Alpha mit 8100 Lumen, SL Mono & C14 Mag Rücklicht
- BikeStage 2022 – Radon Deft: Potente E-Enduro-Neuheit im Test
- BikeStage 2022 – Scor 4060: Modulare Rahmenplattform trifft auf Fahrspaß
- Bikestage 2022 – Topeak: Backloader X und mehr Bikepacking-Taschen
- BikeStage 2022 – Camelbak: M.U.L.E. Evo 12 und Pro 14 Rucksack, Wetterschutz und Hydration!
- BikeStage 2022 – Scor 4060 Z ST: Neue Marke, neues E-Bike
- BikeStage 2022 – Alpina MTB Helme und Brillen: Stan, Roca, Rocket und Rocket Bold
- Bikestage 2022 – Specialized: S-Works Crux Ultralight Gravel Bike
- Bikestage 2022 – Radon Regard: Gravel Bike zum Tiefpreis
- BikeStage 2022 – YT Capra Core 4 MX: Harte Schale, Mullet-Kern
- BikeStage 2022 – Sixpack Racing: Brandneue Griffe und MTB-Pedale – Made in Germany
- BikeStage 2023 – Kids Ride Shotgun: Dirt Hero Offroad-Laufrad und Kids MTB Jerseys
- BikeStage 2023 – Vee Tire: Schnelle Reifen für MTB und E-MTB
- BikeStage 2023 – Evoc: Airbag Rucksack und Bikepacking-Stuff
- BikeStage 2023 – Newmen: Vari Grip-System, superleichte Pedale & revolutionäre E-Bike-Kurbel
- BikeStage 2023 – Specialized: Neue Schuhe für XC, Gravel und Bikepacking
- BikeStage 2023 – SQLab: Ergonomischer Sattel, Pedale & Innerbarends
- BikeStage 2023 – Merida: One-Forty und One-Sixty – eine Plattform für alles
- BikeStage 2023 – Vpace: Fred26 Kinder-Downhiller, Michl Kinder-Gravelbike, C4M Race-Hardtail
- BikeStage 2023 – SQlab: Neuer Sattel und Lenker für Gravel-Einsatz
- BikeStage 2023 – Rotwild: R.X275 – Light-E-MTB mit Boost-Button
- BikeStage 2024 – Giant & Liv: Neue Bike-Highlights von XC Race bis All Mountain
- BikeStage 2024 – SQlab ClipOn: Modulare Sattel-Revolution
- BikeStage 2024 – Northwave: 3 neue MTB-Schuhe von XC bis Enduro
- BikeStage 2024 – Bulls Sonic Evo AM SX 2: Neues Light-E-MTB für All-Mountain & Trail
- Bikestage 2024 – SQlab Gravel Paket: Offroad-Komfort an Lenker und Sattel
- BikeStage 2024 – Arc8 Extra: Enduro-Bike der Extraklasse
- BikeStage 2024 – Aertime: Griffe, Vario-Stütze & Sonderkollektion
- BikeStage 2024 – Nicolai: Von Saturn bis Argon – von Enduro bis E-Gravel
- BikeStage 2024 – Topeak: MTB-Gepäckträger für 22 kg Zuladung – der Tetrarack M2 HD
- BikeStage 2024 – Radon Bikes: Radon Jab MX, leichtes Enduro im Mullet-Setup
- BikeStage 2024 – Alpina Sports: Pikes Fullface Helm, Circus MTB Goggle und Flow Pads
- BikeStage 2024 – Newmen: Brandneue Laufräder für MTB, Gravel und Road
- BikeStage 2024 – SQlab: Limited Griffe & Sättel in schickem Design
- BikeStage 2024 – Rocky Mountain: News von Altitude, Instinct & Flow
- BikeStage 2025 – Radon Jab: Carbon-Enduro-Bike jetzt auch als 29er
- BikeStage 2025 – TRP: EVO Pro & EVO X MTB-Bremsen
- BikeStage 2025 – Industry Nine: Neue Hydra2-Nabe und SOLiX-Laufräder
87 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumAlso meine LT fahre ich in Kombination mit wasserdichten warmen Sealskinz-Socken auch bei -15 Grad😁
mit Neopren und allem - auf jeden Fall.
Sorry, wenn ich das Thema nochmal reaktiviere, aber: Habe mir die LT zugelegt und bin doch etwas irritiert, wie groß die ausfallen. 42 und (meine üblichen) 42 2/3 bestellt, die 42 passen zwar super und sind sehr fest am Fuß, dafür aber zu lang?! Meine Zehen enden dort, wo diese Anstoßkappe beginnt - Fuß auch Einlegesohle aber noch knapper Daumen Platz?! Oder muss das so?! Ich verstehs nicht, wie Adidas mit den Größen so daneben liegen kann.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: