Mittelpunkt des Geschehens und der ganze Stolz des Bikeparks ist der 3,75 Meter hohe Road Gap, ein Element, das so gebaut ist, dass der Mountainbiker in voller Fahrt über den angrenzenden Weg springt. So etwas gibt es sonst nur in den großen Bikeparks Kanadas.
Der Name „Flugkicker“ lässt es bereits ahnen: Dahinter verbirgt sich ein weiteres spektakuläres Element. Der Sprung mit besonders weiter Landung ist ebenfalls Bestandteil der neuen Strecke.
So gut wie alle Funelemente der vielen Bikepark-Strecken finden sich auf der 600 Meter langen Fun Ride wieder. Die Streckenoberfläche ist weitgehend naturbelassen, ohne Sandauflage. Darauf befinden sich zahlreiche Sprünge, Kurven und vor allen Dingen jede Menge Holzelemente: Wall Rides, Wippe, Drops, Step-Ups und Step-Downs lassen die Bikerherzen höher schlagen. Alle Elemente sind individuell kombinierbar.
Es gibt vielfältigste Möglichkeiten, das fahrtechnische Geschick unter Beweis zu stellen. Schwierigkeits- grad ist mittel bis schwer. Weniger geübte Fahrer können die schwierigen Elemente auf Chickenways umfahren.
Die neue Fun Ride ist eine Mischung aus Evil Eye Trail, bei dem die Biker über schmale, aus Holz gefertigte Strecken fahren und Slopestyle, einem Parcours, der an einen Skaterpark erinnert. Sie ist im Auslauf des Slopestyle Parcours entstanden, auf dem im Mai die Deutsche Slopestyle Meisterschaft ausgetragen wurde. Sie führt direkt durch das Gelände der Bobbahn und verbindet den Slopestyle-Parcours mit der Lifttalstation.
Quelle: PM
57 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDer unterhalb davon ist vielleicht drei, maximal dreieinhalb Meter hoch, aber die Größe liegt im Auge des Betrachters
Wer ist denn schon den neuen Skinny gefahren, ist doch lustig oder!?
wad is der skinny? das schmale geschlängel mit dem drop zum schluss?
wer hat denn den road gap gesprungen ? bitte mal erfahrungsbericht;-)
Genau das, macht Laune find ich!!!
Das Roadgap ist einfach nur kurz antreten und dann laufen lassen, vielleicht noch bisl am Lenker ziehen, aber geht super gut runter und die Landung ist sauber!!! Mal schaun was der 7er so bringt
war die woche montag bis freitag da is echt endgeil!
den roadgap bin ich selber nich gesprungen aber hab ihn mir öfter mal angeschaut
da lässt man einfach nur rollen wird man schnell genug (wie im video zu sehn^^)
leider is ja im moment kack wetter und paar stellen vor allem im free X und im evil eye haben regenrinnen ohne ende, aber ich denke so bald ma gutes wetter ist machen die die schon weg^^
für die leute die noch net da warn fahrt unbedingt hin da is für jeden was dabei
Sersn!
Muß Dich leider endtäuschen,den Diddi hatte damit nicht wirklich viel zu tun.Der untere Slope und die Holzelemente hat Sponi vom Bikepark Winterberg von der Woodpackercrew gebaut.Diddi baut keine Holzgeschichten in diesem Sinne ,er baggert nur und lässt Bauen wenn dann!
Nice greetings !
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: