Der Ausbau des stationären Flächennetzes bei ROSE Bikes geht weiter. Im L&T Osnabrück, bei Breuninger in Stuttgart, bei Globetrotter in Köln, Frankfurt, Wiesbaden und Dresden sowie bei Sport Reischmann in Kempten können Kunden seit April 2021 Bikes des Fahrradherstellers und -händlers Rose aus Bocholt testen und erwerben. Auf Flächen von 40 bis 140 Quadratmetern stehen den Kunden der Sporthäuser Rose Bike-Modelle quer durch alle Radsegmente zur Verfügung. Neben der fachkundigen Beratung wird den Besuchern beim Großteil der Flächen zusätzlich ein Werkstatt-Service angeboten.

Neuartige Kooperationsmodelle wie das der Shop-in-Shop-Flächen bieten eigenen Angaben zufolge sowohl Rose Bikes als Hersteller der Räder als auch den Händlern viele Vorteile. Im Vordergrund soll das Schaffen von attraktiven stationären Touchpoints für den Kunden stehen, damit der Fahrradkauf zum Erlebnis wird. Bei der Zusammenarbeit eines etablierten Sporthauses mit Rose Bikes als bekannter Brand sollen die Stärken beider Partner vereint werden: Rose stellt die digitale Infrastruktur, schult die Mitarbeiter auf der Verkaufsfläche und managt die direkte Auslieferung der Fahrräder an den Käufer. Der Kooperationspartner stellt Fläche, Frequenz und Personal. Dank dieses umfassenden Konzepts profitieren Rose zufolge beide beteiligten Unternehmen und ihre Kundschaft gleichermaßen.
Im letzten Jahr hat Rose bereits eine Shop-in-Shop-Fläche bei Engelhorn Sports eröffnet, die den Erfolg dieses neuartigen Handelskonzeptes zeigt. Weitere Öffnungen stehen schon auf der Agenda, sodass bis Ende 2022 das Storenetz von 14 auf 32 Flächen ausgebaut sein soll.
Aus jeder bereits entstandenen Kooperation ziehen wir Learnings, wie wir unsere Kunden noch besser abholen und durch den Kaufprozess führen können. Unser Ziel ist es, stationär möglichst viele attraktive Anlaufpunkte zu schaffen.
Sarah Kustos, Business Development Managerin bei Rose Bikes
Das Fahrrad ist ein Produkt, das gefahren und getestet werden will, bevor ein Kunde sich für den Kauf entscheidet. Die ideale Abstimmung auf den Fahrer gehört für Rose Bikes zum Grund-Anspruch an Qualität und Service. Gemeinsam mit den Mitarbeitern der Sporthäuser können im Anschluss an Probefahrt und Beratung die Räder zusammen mit passendem Zubehör direkt im Webshop von Rose erworben werden.

Es ist wichtig, dass On- und Offline-Kanäle in Einklang sind und nahtlos ineinander übergehen, um das Wachstum des gesamten Unternehmens voranzutreiben und dem Kunden eine möglichst angenehme, einfache und schnelle Einkaufserfahrung zu bieten.
Tim Böker, Director Retail bei Rose Bikes
Mit der Eröffnung sieben neuer Shop-in-Shop-Flächen bei L&T, Breuninger, Globetrotter und Sport Reischmann können interessierte Kunden seit diesem Jahr an 12 Standorten deutschlandweit Rose Bikes testen und direkt bestellen. Neben der Beratung durch die Filialmitarbeiter sowie der Möglichkeit, die Bikes live zu testen und anzuschauen, wird den Kunden meist direkt vor Ort auch ein Werkstatt-Service geboten.
Wie gefällt euch das neue Rose Shop-in-Shop-Konzept?
39 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumWikipedia:
Das Wort Filiale stammt aus lateinisch filia, „Tochter“ und bezeichnete zunächst ab dem 16. Jahrhundert eine Kirche (Filialkirche), die keine selbständige Pfarrei bildete, sondern von einer solchen abhängig ist[2] (Tochterkirche, lateinisch filia ecclesia)....
Ob englisch oder deutsch oder lateinisch, wichtig ist doch nur, dass verstanden wird, was gemeint ist.
Vorallem wenn man sieht was dort für Räder ausgestellt werden sollen - dann macht das vielleicht je nach Standort schon Sinn (Trekking, Renn- und Gravelbike) aber was ist mit den MTB‘s?
Schade rose, hatte mich schon gefreut.
Ps. Falls jemand mitliest -Bei Bedarf kann ich im Wohnzimmer 3m2 Platz für eine Zweigstelle! anbieten
Es geht um reinen Wirtschaftskrieg wer die Kontrolle über Europa erhält, USA oder China!!!
Das kann auch ein Grund sein. Es gibt in jeder Krise Leute die das als Chance für sich nutzen. War doch in der Krise 2008 genau so. Wird es in Zukunft auch immer wieder geben. Aber so eine Pandemie bringt die Welt schon ordentlich durcheinander.
Cube hat's sehr erfolgreich vorgemacht !
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: