Aus der mittlerweile über 20-jährigen Zusammenarbeit mit dem Mountainbike-Pionier, Abenteurer und ehemaligen Trial-Weltmeister, Hans ‚No Way‘ Rey, ist dieses einzigartige Satteldesign entstanden. Als leidenschaftlicher SQlab-Botschafter hat er die Trails dieser Welt erobert und dabei geholfen, einen Sattel zu gestalten, der nicht nur die Anforderungen von Profis erfüllt, sondern auch die Seele eines Abenteurers trägt.

Die ERGOWAVE Form – Optimal für Gravity & E-Performance
Die bewährte ERGOWAVE-Form und das innovative active-System bleiben die Grundpfeiler des 6OX Infinergy Hans Rey Sattels. Diese Kombination macht den Sattel zum optimalen Begleiter, insbesondere auf dem E-Bike. Rückhalt nach hinten für einen kraftvollen Tritt am Berg, Druckentlastung der empfindlichen Strukturen, Mobilisierung der Bandscheiben und das robuste Infinergy Material mit einzigartigen Dämpfungseigenschaften, machen den „Made in Germany“ Sattel zu einem technischen und optischen Highlight.

Made in Germany – Produktion & Material
Eine der Besonderheiten am 6OX Infinergy Hans Rey ist die Produktion und das Material aus Deutschland. Bestehend aus dem BASF Infinergy Material bietet dieser Sattel viele Vorteile hinsichtlich Komforts, Dämpfung und Rückenfreundlichkeit. Gerade auf langen Touren und auf den Trails hebt das Infinergy Material, durch seine schnelle Rückstellung, den Komfort auf ein neues Level.
- Einsatzbereich Gravity & E-Performance
- Breiten 13, 14, 15, 16 cm
- Gewicht ab 284 g (Herstellerangabe)
- www.sq-lab.com
- Preis 199,95 € (UVP)

Höchster Komfort, optimale Entlastung, überlegener Halt
Die wellenförmige ERGOWAVE-Erhebung passt sich perfekt den Sitzbeinästen an und reduziert den Druck im Dammbeinbereich. Das Gripmaterial auf der erhöhten Stufe bietet zusätzlichen Halt nach hinten, während der robuste Sattelbezug Stabilität gewährleistet. Die flache, leicht gewölbte Sattelnase sorgt für weniger Druck auf die empfindlichen Stellen bei Mann und Frau, ideal für längere Anstiege im Gelände.

WaveOn – der Fahrrad-Co-Pilot mit Produkt-KI
Ein integrierter Code auf dem Sattel, der mit dem Smartphone gescannt werden kann. WaveOn beantwortet alle Fragen zu SQlab-Produkten, von technischen Spezifikationen bis zu Wartungstipps. Es hilft dabei, neue Trails zu entdecken, berücksichtigt Echtzeitbedingungen und ermöglicht es sogar, den legendären Freerider Hans Rey nach Tipps und Empfehlungen zu fragen. Keine Strahlung, keine GPS-Daten – nur reine Interaktivität. Keine Angst – Wave On ist ein kleines Geheimnis, das weder gespürt noch gesehen wird.

Active-System – Leichter, geschmeidiger, komfortabler
Die active-Anbindung führt zu einem gesteigerten Komfort an den Sitzknochen und einer verbesserten Entlastung der Bandscheiben. Durch die seitliche Mitbewegung des Sattels, bleiben die Bandscheiben in Bewegung und werden keinen Druckspitzen ausgesetzt. Diese aktive und doch definierte Sitzposition steigern den Fahrkomfort deutlich.
Hans „No Way“ Rey – ein Meister auf dem Rad
Bekannt wurde Hans mit einem Sprung über ein Auto auf dem Freeway in Los Angeles, mit seinem Vulkantanz auf Hawaii, dem Unterwasser-Bungee-Sprung oder seinem Machu Picchu Abenteuer. Ob Stuntkoordinator, Stuntman, Moderator, in Gastauftritten bei TV-Produktionen, Hans ist ein außergewöhnliches Multitalent auf und neben dem Rad, mit einer beeindruckenden
Karriere. Das limitierte Sondermodell des 6OX zollt dieser Lebensgeschichte Tribut.

Gewinnspiel – 4 Exemplare des 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey zu gewinnen
Jetzt kommst du ins Spiel – Zusammen mit SQlab verlosen wir insgesamt vier SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey MTB-Sättel in eurer Wunschbreite! Um einen der MTB-Sättel zu gewinnen, beantworte uns in den Kommentaren folgende Frage:
Welche Eigenschaft des SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey macht ihn für dich besonders interessant?

Eine Antwort pro Teilnehmer zählt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen; Bekanntgabe der Gewinner und alle Angaben ohne Gewähr. Ausschluss der Teilnahme von Zweit- oder Fakeaccounts vorbehalten. Das Gewinnspiel endet am kommenden Freitag, den 12. April 2024 um 12 Uhr.
Welche Eigenschaft des SQlab 6OX Infinergy ERGOWAVE active 2.1 ltd. Hans Rey macht ihn für dich besonders interessant?
551 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDa ist er schon!

Vielen Dank! Danke SQLab, Danke MTB-News!
Jetzt würde mich ein kurzes Resumée der Be-Sitzer interessieren
Ich hatte den Sattel zuerst auf's Levo SL gebaut, später aber dann, aus optischen Gründen, an's Stumpjumper. Mein Allerwertester hat wohl mittlerweile eine negative SQ-Lab Form, sodass die Sättel wunderbar passen. Ich habe bereits einen 6OX (allerdings den ohne Infenergy Schaum) im Einsatz.
Ob man den Unterschied hier merkt kann ich noch nicht sagen. Klar, der Neue ist ist eben neu und kommt mir etwas straffer vor.
Bin bis jetzt vielleicht 150Km damit gefahren, kann nix negatives berichten...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: