Freitag – Erstmal ankommen
Freitag-Nachmittag: Stress abwaschen
Der Caumasee gilt als Perle von Flims. Das türkisblaue, glasklare Wasser lädt zur Abkühlung nach einer langen Fahrt ein. Ein erster Aperitivo kann direkt auf der Terrasse des See-Restaurants genossen werden.

Freitag-Abend: Berg-BBQ & Beer
Was wir an Graubünden lieben: es gibt ausgewiesene Feuerstellen, die schon fixfertig bestückt mit Brennholz sind. Das heißt: einfach nur Zündhölzer & Grillgut mitnehmen! Eine Übersicht über die Feuerstellen in und um Laax findest du unter dem folgenden Link: Feuerstellen. Unsere Favoritin: die Feuerstelle Mutta Falera neben der St. Remigius Kirche. Direkt daneben befindet sich die bronzezeitliche Megalithenanlage, die als besonderer Kraftort gilt. Ob man daran glaubt oder nicht: die Aussicht ist einmalig!
Bio-Grillspezialitäten können telefonisch oder per Email bei Philipp Schröpfer & Thea Merker bestellt und auf dem Bio-Hof direkt neben der Talstation der Flimser Bergbahnen abgeholt werden: www.biofleisch-flims.com

Samstag – Trails, Trails, Trails
Samstag-Vormittag: Flow to da max auf dem Runca Trail
Mit dem Sessellift geht es von der Talstation Flims nach Naraus und anschliessend über eine Naturstrasse zum Start des Runca Trails. Alle Hindernisse sind rollbar und so platziert, dass eine Steigerung des Fahrkönnens möglich ist. Daher ist es egal, ob man seine ersten Versuche auf dem Trail wagt oder bereits ein gestandener Pro ist. Eines ist sicher: maximaler Flow ist garantiert!

Samstag-Mittag: Energiespeicher auffüllen im Ella
Direkt an der Talstation Flims befindet sich das hippe Restaurant Ella. Gekocht wird mit viel Liebe zum Detail, ohne Fertigprodukte, dafür mit viel Bioprodukten möglichst aus der Region und mit Achtsamkeit auf wenig bis gar kein Abfall.
Samstag-Nachmittag: Shredden auf dem Vorab und Nagens Trail
Der Nagens Shuttle bringt die Gäste von Laax nach Alp Nagens. Von dort aus fährt man mit dem Bike auf den Vorab, wo der Vorab Trail beginnt. Die Singletrail-Abfahrt führt durch alpines Gelände. Der markierte Pfad schlängelt sich durch die alpine Felslandschaft und über Alpwiesen zur Alp Sogn Martin. Hier folgt ein kurzer Anstieg bis Mughels, wo die Route in den Nagens Trail mündet. Zuerst noch einfach wird es im Mittelteil technisch anspruchsvoller mit ruppigeren Wurzel-Passagen. Zum Abschluss steht dann erneut das Flowerlebnis im Zentrum.

Das Besondere am Nagens Trail: In Zusammenarbeit mit Velosolutions entstand im Sommer 2020 eine echt Weltneuheit in Laax: Der Nagens Trail. Der Enduro Singletrail setzt neue Maßstäbe in Sachen umweltfreundlichem Trailbau, denn es ist weltweit die erste Bikestrecke, welche zu 100 % mit erneuerbarer Energie erbaut wurde. Vom Bagger bis zur Kettensäge wurden sämtliche Gerätschaften elektrisch betrieben.
Samstag-Abend: Mojito & Co.
Das Riders Hotel in Laax ist nicht nur außergewöhnliches Hotel. Sondern auch kulinarisch geht das Riders Hotel eigene Wege: Im ersten vegetarischen Restaurant in LAAX wird mit traditionellen Techniken und Geschmäckern experimentiert. Die frischen, saisonalen Zutaten der regionalen Produzenten verleihen den Gerichten einen ursprünglichen Twist. Selbst angepflanzte Kräuter und viel Kreativität der jungen Köche machen hier Alltägliches zu einem wahren Genusserlebnis. Und das Beste: Nach dem Abendessen wechselt man einfach an die gut bestückte Bar! Mit etwas Glück legen auch gerade international bekannte DJs auf oder es finden Live-Konzerte oder Filmpremieren statt.


Sonntag – Enduroooooo!
Heute steht eine waschechte Enduro-Tour auf dem Programm. Die Crap Masegn Tour ist ein einzigartiges alpines Erlebnis gepaart mit atemberaubendem Panorama über die gesamte Surselva und den Vorab. Mit der Luftseilbahn fährt man von der Talstation Laax Murschetg nach Crap Sogn Gion und radelt von dort aus bis zur Station Crap Masegn, wo der Singletrailspass beginnt. Ab hier schlängelt sich der Trail durch sehr steiniges, teils gar verblocktes Gelände, überquert einige Male einen Bergbach bis man schliesslich über karge Alpwiesen auf schmalen Singletrails Plaun erreicht.

Gönn dir! Das Basecamp für deine Kopf-frei-Tage
Das rocksresort liegt eingebettet in die einmalige Bergwelt von Flims Laax Falera. Nach Minergie-Standard und aus regionalen und natürlichen Materialien erbaut wird hier besonders Wert auf einen schonenden Umgang mit der Natur gelegt. Gäste schätzen zudem die Kombination von voll ausgestatteten Appartements mit erstklassigem 4-Sterne-Hotel-Service. Wie ein kleines Dorf im Dorf beherbergt das Resort diverse Shops, Bars, Restaurants und Cafés und, das Wichtigste: einen Pumptrack direkt vor der Türe! Für alle, die Vanlife schätzen gibt es zwei Campingplätze in der nahen Umgebung.


Alle Infos findest du unter: f
Auf welchen Trail hättet ihr am meisten Lust?
52 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumMit dem einhagen hat der Cauma eh an schönheit eingebüsst
Warte schon lange drauf, dass auch der Heidsee Eintritt kostet.
Du gehörst nicht zur Zielgruppe
Der Artikel lässt sich ziemlich gut lesen und vermittelt (der Zielgruppe) genau das richtige Bild. Ein Hauch Abenteuer in den Alpen, ohne auf Komfort zu verzichten (wenig Schweiss, viel E-Bike), kulinarische Highlights, sogar die bessere Hälfte mit Angst vor dem Biken (oder sogar Abneigung) würde mitmachen, sogar sowas vorschlagen (z.B. als Geschenk zu einem runden Geburtstag), wenn sie den Artikel lesen würde.
geh weg!
Liegt noch viel Schnee auf dem Trail vom Vorab runter?
Schaut eigentlich ganz gut aus......
https://www.flimslaax.com/schneesit...ov=exolabs_snow,hiking&zc=14,9.18259,46.87339
https://live.flimslaax.com/wetter/vorab
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: