Bei welchem Rennen fällt schon einmal der Startschuss auf einem Schiff? - Das 4 Islands ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Rennen. Foto: Marija Piroshki
Nach dem zweiten Platz beim Cape Epic nun obenauf: Georg Egger und Lukas Baum fuhren souverän zum Sieg beim 4 Islands-Etappenrennen. - Foto: Marija Piroshki
Bettina Janas und Kima Ames jubeln über den Gesamtsieg in der Damenkonkurrenz. - Foto: Krume Ivanovski
5 Renntage, 4 Inseln, 291 Kilometer und 6.150 Höhenmeter: Das sind die Fakten des 4 Islands-Etappenrennen 2023 - Foto: Marija Piroshki
4I23 Reg MarijaPiroshki 1035 - Foto: Marija Piroshki
Die Besonderheit: Ein Großteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernachtet auf Booten, die direkt neben den Starts der Etappen in den Häfen liegen. - Foto: Moritz Sauer
Dementsprechend kommt bei den ein oder anderen Teilnehmerinnen gewisses Kreuzfahrtschiff-Feeling auf, wie hier bei Luis Neff und Co. des Rose Racing Circle. - Foto: Moritz Sauer
Los ging's in diesem Jahr beim 4 Islands mit einem 12 Kilometer langen Prolog auf der Insel Krk. - Foto: Ivan Sardi
4i23 PRO IvanSardi 0055 - Foto: Ivan Sardi
4i23 PRO IvanSardi 0005 - Foto: Ivan Sardi
4I23 Pro MarijaPiroshki 2275 - Foto: Marija Piroshki
4I23 Pro MarijaPiroshki 2264 - Foto: Marija Piroshki
Rund 200 Zweierteams machten sich auf nach Kroatien und standen an der Startlinie - wie beim großen Bruder, dem Cape Epic, müssen die Etappen beim 4 Islands im Duett bezwungen werden. Foto: Ivan Sardi
Im Feld der Damen konnten sich im Prolog die späteren Gesamtsiegerinnen erstmals in Szene setzen - Kim Ames (vorne) und Bettina Janas (hinten) fuhren mit fast einer Minute Vorsprung zum Sieg. Foto: Vedran Metelko
4I23 Pro MarijaPiroshki 0194 - Foto: Marija Piroshki
Warm-Up Zeit bei den schnellsten Herren: Mit Startnummer 1 als bestplatzierte Fahrer in der Marathon-Weltrangliste gingen der Niederländer Hans Becking und der Franzose Hugo Drechou ins Rennen. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Das deutsche Rose Racing Circle-Team startete mit zwei Männerduos und einem Damenduo ins 4 Islands - hier kämpfen sich Tim Feinauer und Luis Neff durch den Prolog: Rang acht für sie an diesem Tag. Foto: Ivan Sardi
Die beiden Italiener Lorenzo Samparsi und Cherchi Dario überraschten mit einem starken Rennen und schafften den Sprung auf Rang drei. - Foto: Krume Ivanovski
Die Favoriten Drechou und Becking fuhren unterdessen zum Sieg und somit ins gelbe Trikot. - Foto: Vedran Metelko
Im Prolog noch etwas ausgebremst durch ein falsches Abbiegemanöver, wollten Lukas Baum und Georg Egger auf der ersten regulären Etappe angreifen. - Foto: Vedran Metelko
Das klare Ziel: das gelbe Trikot von Hugo Drechou (im Bild) und Hans Becking. - Foto: Vedran Metelko
Was das Cape Epic kann, kann das 4 Islands schon lange: ein atemberaubendes Panorama zum Start der 1. Etappe! - Foto: Marija Piroshki
4i23 S1 IvanSardi 0004 - Foto: Ivan Sardi
4i23 S1 IvanSardi 0006 - Foto: Ivan Sardi
Kurze Taktikbesprechung auf den ersten Metern, denn gleich wird's ernst: 78 Kilometer und 1.700 Höhenmeter standen auf dem Programm. - Foto: Ivan Sardi
4I23 S1 MarijaPiroshki 0305 - Foto: Marija Piroshki
4I23 S1 MarijaPiroshki 0332 - Foto: Marija Piroshki
Die beiden Prolog-Siegerinnen demonstrierten auch auf der ersten längeren Etappe Stärke - Bettina Janas (vorne) und Kim Ames (hinten) fuhren frühzeitig der Konkurrenz davon und sicherten sich mit mehr als fünf Minuten Vorsprung den Tagessieg. Foto: Samir Ceric Kovacevic
Auf Rang zwei folgte die Schweizerin Alessia Nay und die Estländerin Liisa Ehrberg. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Evelyn Sulzer (vorne) und Daniela Höfler (hinten) fuhren mit 13:29 Minuten auf den vierten Rang. - Foto: Ivan Sardi
4i23 S1 IvanSardi 0016 - Foto: Ivan Sardi
Unaufhaltsam auf dem Weg zum Gesamtsieg - Bettina Janas und Kim Ames legten frühzeitig den Grundstein für ihren Gesamterfolg. Foto: Marija Piroshki
Das Tagespodium der Damen nach der ersten Etappe auf der Insel Krk. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Ouch! Die kroatischen Inseln sind berüchtigt für ihren steinigen Untergrund und stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor echte Herausforderungen. - Foto: Ivan Sardi
Medizinische Erstversorgung war dementsprechend öfter als erhofft notwendig. - Foto: Ivan Sardi
4i23 S1 IvanSardi 0018 - Foto: Ivan Sardi
Das Männerfeld rollt in die ersten Anstiege der ersten Etappe. - Foto: Krume Ivanovski
Früh setzten sich die prägenden Spitzenteams der folgenden Tage solo ab - das Speed Company Racing Team um Georg Egger (vorn) und Lukas Baum (an zweiter Stelle) und das Buff-Megamo-Team um Hugo Drechou und Hans Becking lieferten sich zunächst einen Zweikampf. Foto: Ivan Sardi
Dann konnten sich jedoch Egger und Baum solo absetzen und dem Tagessieg entgegenfahren. - Foto: Marija Piroshki
Das zweite Buff-Megamo-Team um den Esten Peeter Pruus und den Spanier Enrique Morcillo kämpft genauso wie die beiden Deutschen Niklas Sell und Lasse Reuss um den Anschluss. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Gleiches gilt für den Österreicher Philipp Handl und seinen Teampartner Michael Wohlgemuth aus Italien. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
4I23 S1 MarijaPiroshki 2897 - Foto: Marija Piroshki
4I23 S1 MarijaPiroshki 2871 - Foto: Marija Piroshki
Tim Feinauer vom Rose Racing Circle fuhr gemeinsam mit seinem Teampartner Luis Neff auf den fünften Tagesrang auf der ersten Etappe. - Foto: Vedran Metelko
Phlipp Handl führt seinen Tampartner Michael Wohlgemuth den Berg hinauf. - Foto: Krume Ivanovski
Simon Schneller vom Team Bulls fuhr mit Altmeister Alban Lakata auf der ersten Etappe auf den vierten Tagesrang. - Foto: Vedran Metelko
Niklas Sell jagt durch die kroatischen Wälder. - Foto: Vedran Metelko
Souveräner Tagessieg für Lukas Baum und Georg Egger - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Mit fast fünf Minuten Vorsprung übernahmen die beiden auch das gelbe Führungstrikot und hatten somit viel Grund für Späße bei der Siegerehrung. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Die Bilderausbeute des zweiten Tages fällt etwas kleiner aus, das Panorama bleibt jedoch mindestens genauso atemberaubend. - Foto: Marija Piroshki
4I23 S2 MarijaPiroshki 3927 - Foto: Marija Piroshki
4I23 S2 MarijaPiroshki 4097 - Foto: Marija Piroshki
Auf der Insel Rab galt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 76 Kilometer und 1.300 Höhenmeter zu bewältigen. - Foto: Marija Piroshki
4I23 S2 MarijaPiroshki 3949 - Foto: Marija Piroshki
4I23 S2 MarijaPiroshki 4246 - Foto: Marija Piroshki
Bei den Männern gingen erneut Georg Egger und Lukas Baum als Sieger hervor, bei den Damen triumphierten Alessia Nay und Liisa Ehrberg. - Foto: Marija Piroshki
4I23 S2 MarijaPiroshki 3767 - Foto: Marija Piroshki
4I23 S2 MarijaPiroshki 3964 - Foto: Marija Piroshki
Wohl verdiente Entspannung nach der Etappe bei Noah und Luis Neff vom Rose Racing Circle. - Foto: Moritz Sauer
Tag vier, ab geht's auf die Insel Cres: Direkt von der Fähre ging's für die Starterinnen und Starter auf die 84 Kilometer lange Etappe. - Foto: Marija Piroshki
Never change a winning system! - Foto: Krume Ivanovski
Georg Egger und Lukas Baum stürmten beim 4 Islands wie auch beim Cape Epic in diesem und im vergangenen Jahr immer wieder direkt nach dem Start an die Spitze und forcierten das Tempo. - Foto: Krume Ivanovski
Diese offensive Fahrweise verhalf den beiden Deutschen schon mehrfach zum Erfolg, so auch in Kroatien. - Foto: Marija Piroshki
4i23 s3 IvanSardi 0020 - Foto: Ivan Sardi
4i23 s3 IvanSardi 0001 - Foto: Ivan Sardi
Auf der dritten Etappe fuhren Baum und Egger einen Vorsprung von 7:16 Minuten auf die nächsten Verfolger heraus. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Das waren an diesem Tag Simon Schneller (vorn) und Alban Lakata (hinten) vom Team Bulls, die sich somit in der Gesamtwertung auf den dritten Rang vorschieben konnten. - Foto: Marija Piroshki
Tim Feinauer und Luis Neff fuhren auf der dritten Etappe auf den vierten Rang und schoben sich somit auf Rang fünf in der Gesamtwertung vor. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Niklas Sell (im BIld) belegte mit seinem Teampartner Lasse Reuss den 12. Tagesrang. - Foto: Ivan Sardi
Ole Zilse führt eine Verfolgergruppe gen Tal. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Michael Wohlgemuth vom Team Texpa-Simplon landete mit seinem Teampartner Philip Handl auf dem neunten Tagesrang. - Foto: Marija Piroshki
4I23 S3 MarijaPiroshki 4823 - Foto: Marija Piroshki
Teamwork makes the dream work! - Foto: Ivan Sardi
Gemeinsam an einem Strang ziehen, das ist essenzieller Bestandteil von Etappenrennen wie dem 4 Islands. - Foto: Ivan Sardi
Nach etwas Defektpech auf der zweiten Etappe kehrten Bettina Janas und Kim Ames im Feld der Damen auf der dritten Etappe wieder in die Erfolgsspur zurück. - Mit sieben Minuten Vorsprung triumphierten die beiden vor ihrer Landsfrau Tanja Priller und Greta Karasiovaite aus Litauen. Foto: Samir Ceric Kovacevic
Evelyn Sulzer hilft ihrer Teampartnerin Daniela Höfler: Gemeinsam landeten sie auf dem vierten Tagesrang. - Foto: Ivan Sardi
Das Bild des Tages: Die beiden Sieger der Herren Baum und Egger plus Fangirl Nummer 1, Georg Eggers Tochter. - Foto: Krume Ivanovski
Mindestens genauso happy über ihren Tageserfolg: Kim Ames (links) und Bettina Janas (rechts). - Foto: Krume Ivanovski
Ein letztes Mal heißt es, Bikes aus der Garage holen: 41 Kilometer galt es auf der letzten Etappe auf der Insel Lošinj zu bewältigen. - Foto: Ivan Sardi
4i23 s4 IvanSardi 0009 - Foto: Ivan Sardi
Let's go! - Die Lizenzklasse der Männer macht sich auf die letzten Kilometer des 4 Islands 2023. Foto: Ivan Sardi
Unmittelbar nach dem Start lösten sich im Feld der Herren die dominierenden Teams Speed Company Racing und Buff Megamo ab. - Foto: Marija Piroshki
Hugo Drechou und Hans Becking konnten sich zwischenzeitlich alleine an der Spitze absetzen, fielen jedoch durch einen Reifendefekt zurück. - Foto: Ivan Sardi
Ein Verfolgerfeld bestehend aus drei Teams kämpfte um den letzten verbliebenen Podestplatz in der Tageswertung - Das Team Rose Racing Circle um Tim Feinauer (vorn), das italienische Team KTM Alchemist und das Team Bulls. Foto: Vedran Metelko
4I23 S4 MarijaPiroshki 5082 - Foto: Marija Piroshki
Alban Lakata führt die Verfolgergruppe über den schnellen Kurs auf Lošinj, der mit 950 Höhenmetern weniger selektiv war als die Tage zuvor. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Zeit, um die Aussicht aufs Meer zu genießen, hatten die Spitzenfahrer wohl kaum. - Foto: Marija Piroshki
4I23 S4 MarijaPiroshki 5379 - Foto: Marija Piroshki
Das Missgeschick des Buff-Megamo-Teams mit einem Reifendefekt nutzten Georg Egger und Lukas Baum, um sich alleine an der Spitze abzusetzen. - Foto: Vedran Metelko
Nach ihrem Reifendefekt konnte das Buff-Megamo-Duo nicht mehr den Kontakt zum Speed Company-Duo an der Spitze herstellen und musste somit mit Rang zwei vorliebnehmen. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Lasse Reuss vom Stop&Go Marderabwehr-Team landete mit seinem Teampartner Niklas Sell auf Tagesrang 15 und in der Gesamtwertung auf Position acht. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
Wer hat Bock auf Ballern? Ahja, Noah Neff vom Rose Racing Circle anscheinend! - Foto: Vedran Metelko
Party Time bei Georg Egger und Lukas Baum! Souverän sicherten sich beide letztlich den Gesamtsieg beim 4 Islands. - Foto: Vedran Metelko
Fünf Renntage, vier Etappenerfolge: Die Bilanz hätte schlechter ausfallen können. - Foto: Marija Piroshki
Hugo Drechou empfängt im Ziel seinen Teamkollegen Hans Becking. - Foto: Vedran Metelko
Glückliche Gesichter auch bei den Amateuren! Die letzten 41 Kilometer glichen einer Triumphfahrt. - Foto: Ivan Sardi
4i23 s4 IvanSardi 0020 - Foto: Ivan Sardi
4I23 S4 MarijaPiroshki 5334 - Foto: Marija Piroshki
Im Feld der Damen hielt sich die Spannung vor der letzten Etappe in Grenzen - mit großem Vorsprung gingen Kim Ames und Bettina Janas ins Rennen und schienen nicht mehr vom Gesamtthron verdrängt werden zu können. Foto: Samir Ceric Kovacevic
4i23 s4 IvanSardi 0037 - Foto: Ivan Sardi
4I23 S4 MarijaPiroshki 5223 - Foto: Marija Piroshki
4 Islands-Etappenrennen in Kroatien
Speed Company-Party – die besten Bilder vom Inselspektakel
Vier Inseln, vier spektakuläre Landschaften, vier ideale Schauplätze für Mountainbike-Rennen: Das 4 Islands-Etappenrennen auf den kroatischen Inseln Krk, Rab, Cres und Lošinj hat sich innerhalb von kürzester Zeit zu einem Geheimtipp innerhalb der Rennszene entwickelt. Spätestens seitdem das Rennen Teil der Epic Series wurde und somit als kleiner Bruder des großen „Cape Epic“ firmiert, wächst der Fokus auf das Rennen am Mittelmeer. Wir haben die besten Bilder des fünftägigen Rennspektakels mit dem Motto „Conquer the Rocks“ mit deutschen Triumphen sowohl in der Damen- als auch der Herrenklasse gesammelt.
291 Kilometer, 6.150 Höhenmeter und eine unendliche Menge an Steinen: Das sind die Herausforderungen, die es für die knapp 200 Zweierteams des 4 Islands-Rennens zu bewältigen galt. Seit der erstmaligen Austragung des fünftägigen Etappenrennens hat sich die Beliebtheit der vielfältigen Fahrt über die Inseln Krk, Rab, Cres und Lošinj stetig gesteigert: Besonders die Übernachtungen auf Booten und Transfers zu den Etappen via Fähren sorgen für besonderes Abenteuerfeeling bei den Teilnehmern. Hier unsere ausführliche Fotostory.
#Bei welchem Rennen fällt schon einmal der Startschuss auf einem Schiff? - Das 4 Islands ist in vielerlei Hinsicht ein besonderes Rennen. Foto: Marija Piroshki
Diashow: 4 Islands-Etappenrennen Kroatien: Speed Company Party – die besten Bilder vom Inselspektakel
Diashow starten »
Herren: Egger & Baum scheinbar ohne Konkurrenz
Auch Profis lernen das 4 Islands-Rennen zunehmend zu schätzen: In diesem Jahr standen mit Georg Egger und Lukas Baum die tragischen Helden des Cape Epic 2023 an der Spitze des Starterfeldes. Zudem versammelten sich einige Größen der Marathon-Weltspitze an der Startlinie. Egger und Baum nutzten bei ihrem Debüt in Kroatien die Chance, das Defekt-Pech des Cape Epic vor wenigen Wochen beiseitezulegen und sich als Gesamtsieger nach der finalen Etappe das gelbe Siegertrikot überzustreifen. In dominanter Art und Weise fuhr das Speed Company Racing-Duo zu vier von fünf Etappensiegen.
#Nach dem zweiten Platz beim Cape Epic nun obenauf: Georg Egger und Lukas Baum fuhren souverän zum Sieg beim 4 Islands-Etappenrennen. - Foto: Marija Piroshki
Einzig die Prolog-Etappe über 12 Kilometer und 230 Höhenmeter konnten Egger und Baum nicht für sich entscheiden – an den vier folgenden Tagen waren sie stets eine Klasse für sich. Und bereits auf den ersten 12 Kilometern hätte vermutlich der Sieg im Bereich des Möglichen gelegen, hätten sich die beiden nicht kurz nach dem Start verfahren und wertvolle Zeit verloren. So schlüpften der Niederländer Hans Becking und der Franzose Hugo Drechou nach dem Prolog ins gelbe Führungstrikot.
Bereits einen Tag später mussten sie jenes wieder abgeben, da Egger und Baum nach ihren anfänglichen „Startschwierigkeiten“ auf der ersten regulären Etappe Stärke demonstrierten. Anfangs noch gemeinsam an der Spitze unterwegs, schafften es Egger und Baum in der zweiten Rennhälfte der 78 Kilometer langen Etappe, Drechou und Becking abzuschütteln und fast fünf Minuten Vorsprung herauszufahren. Das Gelbe Trikot wanderte somit auf die Schulter von Georg Egger und Lukas Baum.
Dieser Erfolg markierte den Start einer Machtdemonstration des Speed Company-Duos in den folgenden Tagen: Immer wieder sprengten die Zweitplatzierten des Cape Epic direkt nach dem Start das Feld und schafften es, sich frühzeitig abzusetzen. Ihre beiden ärgsten Rivalen, Hugo Drechou und Hans Becking, wurden zudem im Verlauf der folgenden vier Tage mehrfach durch Defekte zurückgeworfen. So kam es schließlich dazu, dass Egger und Baum jede der drei verbleibenden Etappen für sich entscheiden konnten und mit einem beachtlichen Vorsprung von 19:18 Minuten zum Gesamtsieg fuhren.
Der zweite Gesamtrang ging letztlich an das Buff Megamo-Duo Drechou / Becking, das einen ebenfalls recht komfortablen Vorsprung auf die Gesamtdritten Simon Schneller und Alban Lakata von 5:42 Minuten aufwies. Lakata und Schneller kämpften sich während der Hatz über die vier kroatischen Inseln nach und nach im Gesamtklassement vorn. Nach Platz sieben im Prolog, folgten für Schneller und Lakata ein vierter, ein dritter und zweiter Platz auf den Etappen eins bis drei, ehe das Bulls-Duo auf der letzten Etappe nochmals auf dem vierten Rang den Zielstrich überquerte.
Ebenfalls überzeugen konnte das ROSE Racing Circle-Team um Luis Neff und Tim Feinauer auf Gesamtrang fünf – und das trotz eines außergewöhnlichen Missgeschicks auf der zweiten Etappe: Feinauers Hinterrad-Steckachse zerbrach aus unerfindlichen Gründen in zwei Teile, das Rose Racing Circle-Beta-Team um Ole Zilse und Noah Neff konnte aushelfen und selbst mit kreativer Lösungsfindung den Weg ins Ziel finden. Highlight für Luis Neff und Tim Feinauer war die vierte und letzte Etappe, auf welcher die beiden als Drittplatzierte aufs Tagespodest klettern durften.
Gesamtergebnis
Orbea x Leatt x Speed Company: Georg Egger, Lukas Baum – 10:53:20
Buff Megamo: Hugo Drechou, Hans Becking – 11:12:38 (+00:19:18)
Team Bulls: Alban Lakata, Simon Schneller – 11:17:20 (+00:24:00)
Damen: Janas & Ames souverän zum Sieg
Ähnlich dominant wie Georg Egger und Lukas Baum bei den Herren zeigten sich die beiden deutschen Fahrerinnen Kim Ames und Bettina Janas im Feld der Damen – sie konnten ebenfalls vier der fünf verschiedenen Etappen für sich entscheiden. In der Gesamtwertung triumphierten die beiden mit einem großzügigen Vorsprung von 21:11 Minuten vor der Schweizerin Alessia Nay und der Estländerin Liisa Ehrberg. Der dritte Rang in der Gesamtwertung ging an Tanja Priller aus Deutschland mit ihrer Teampartnerin Greta Karasiovaite, Viertplatzierte wurden Daniela Höfler gemeinsam mit Evelyn Sulzer.
#Bettina Janas und Kima Ames jubeln über den Gesamtsieg in der Damenkonkurrenz. - Foto: Krume Ivanovski
Im Gegensatz zu den beiden Gesamtsiegern der Herren untermauerten Kim Ames und Bettina Janas bereits beim Prolog ihre Vormachtstellung in der Damenkonkurrenz: Mit fast einer Minute Vorsprung sicherte sich das deutsche Duo den Etappensieg und streifte somit das orangefarbene Führungstrikot über. Das gaben die beiden bis zur letzten Etappe auch nicht mehr ab und bauten ihren Vorsprung konstant aus. Auf den folgenden Etappen eins bis vier fuhren die beiden stets ihr eigenes Tempo, welchem die Konkurrentinnen meist nicht folgen konnten. Einzig auf der zweiten Etappe mussten Ames und Janas den späteren Gesamtzweiten Alessia Nay und Liisa Ehrberg den Vortritt lassen: Ein Reifendefekt und eine heruntergefallene Kette kurz vor dem Ziel nahmen Janas und Ames die Chance auf ein perfektes Rennen mit fünf Erfolgen an allen fünf Wettkampftagen in Kroatien.
Gesamtergebnis
Sportograf.com – Bike Aid MTB: Bettina Janas, Kim Ames – 14:21:01
Velohunt/VeloFlütsch: Alessia Nay, Liisa Ehrberg – 14:42:12 (+00:21:11)
#Die Besonderheit: Ein Großteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernachtet auf Booten, die direkt neben den Starts der Etappen in den Häfen liegen. - Foto: Moritz Sauer
#Dementsprechend kommt bei den ein oder anderen Teilnehmerinnen gewisses Kreuzfahrtschiff-Feeling auf, wie hier bei Luis Neff und Co. des Rose Racing Circle. - Foto: Moritz Sauer
#Los ging's in diesem Jahr beim 4 Islands mit einem 12 Kilometer langen Prolog auf der Insel Krk. - Foto: Ivan Sardi
#4i23 PRO IvanSardi 0055 - Foto: Ivan Sardi
#4i23 PRO IvanSardi 0005 - Foto: Ivan Sardi
#4I23 Pro MarijaPiroshki 2275 - Foto: Marija Piroshki
#4I23 Pro MarijaPiroshki 2264 - Foto: Marija Piroshki
#Rund 200 Zweierteams machten sich auf nach Kroatien und standen an der Startlinie - wie beim großen Bruder, dem Cape Epic, müssen die Etappen beim 4 Islands im Duett bezwungen werden. Foto: Ivan Sardi
#Im Feld der Damen konnten sich im Prolog die späteren Gesamtsiegerinnen erstmals in Szene setzen - Kim Ames (vorne) und Bettina Janas (hinten) fuhren mit fast einer Minute Vorsprung zum Sieg. Foto: Vedran Metelko
#4I23 Pro MarijaPiroshki 0194 - Foto: Marija Piroshki
#Warm-Up Zeit bei den schnellsten Herren: Mit Startnummer 1 als bestplatzierte Fahrer in der Marathon-Weltrangliste gingen der Niederländer Hans Becking und der Franzose Hugo Drechou ins Rennen. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Das deutsche Rose Racing Circle-Team startete mit zwei Männerduos und einem Damenduo ins 4 Islands - hier kämpfen sich Tim Feinauer und Luis Neff durch den Prolog: Rang acht für sie an diesem Tag. Foto: Ivan Sardi
#Die beiden Italiener Lorenzo Samparsi und Cherchi Dario überraschten mit einem starken Rennen und schafften den Sprung auf Rang drei. - Foto: Krume Ivanovski
#Die Favoriten Drechou und Becking fuhren unterdessen zum Sieg und somit ins gelbe Trikot. - Foto: Vedran Metelko
1. Etappe
#Im Prolog noch etwas ausgebremst durch ein falsches Abbiegemanöver, wollten Lukas Baum und Georg Egger auf der ersten regulären Etappe angreifen. - Foto: Vedran Metelko
#Das klare Ziel: das gelbe Trikot von Hugo Drechou (im Bild) und Hans Becking. - Foto: Vedran Metelko
#Was das Cape Epic kann, kann das 4 Islands schon lange: ein atemberaubendes Panorama zum Start der 1. Etappe! - Foto: Marija Piroshki
#4i23 S1 IvanSardi 0004 - Foto: Ivan Sardi
#4i23 S1 IvanSardi 0006 - Foto: Ivan Sardi
#Kurze Taktikbesprechung auf den ersten Metern, denn gleich wird's ernst: 78 Kilometer und 1.700 Höhenmeter standen auf dem Programm. - Foto: Ivan Sardi
#4I23 S1 MarijaPiroshki 0305 - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S1 MarijaPiroshki 0332 - Foto: Marija Piroshki
#Die beiden Prolog-Siegerinnen demonstrierten auch auf der ersten längeren Etappe Stärke - Bettina Janas (vorne) und Kim Ames (hinten) fuhren frühzeitig der Konkurrenz davon und sicherten sich mit mehr als fünf Minuten Vorsprung den Tagessieg. Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Auf Rang zwei folgte die Schweizerin Alessia Nay und die Estländerin Liisa Ehrberg. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Evelyn Sulzer (vorne) und Daniela Höfler (hinten) fuhren mit 13:29 Minuten auf den vierten Rang. - Foto: Ivan Sardi
#Unaufhaltsam auf dem Weg zum Gesamtsieg - Bettina Janas und Kim Ames legten frühzeitig den Grundstein für ihren Gesamterfolg. Foto: Marija Piroshki
#Das Tagespodium der Damen nach der ersten Etappe auf der Insel Krk. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Ouch! Die kroatischen Inseln sind berüchtigt für ihren steinigen Untergrund und stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor echte Herausforderungen. - Foto: Ivan Sardi
#Medizinische Erstversorgung war dementsprechend öfter als erhofft notwendig. - Foto: Ivan Sardi
#Früh setzten sich die prägenden Spitzenteams der folgenden Tage solo ab - das Speed Company Racing Team um Georg Egger (vorn) und Lukas Baum (an zweiter Stelle) und das Buff-Megamo-Team um Hugo Drechou und Hans Becking lieferten sich zunächst einen Zweikampf. Foto: Ivan Sardi
#Dann konnten sich jedoch Egger und Baum solo absetzen und dem Tagessieg entgegenfahren. - Foto: Marija Piroshki
#Das zweite Buff-Megamo-Team um den Esten Peeter Pruus und den Spanier Enrique Morcillo kämpft genauso wie die beiden Deutschen Niklas Sell und Lasse Reuss um den Anschluss. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Gleiches gilt für den Österreicher Philipp Handl und seinen Teampartner Michael Wohlgemuth aus Italien. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#4I23 S1 MarijaPiroshki 2897 - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S1 MarijaPiroshki 2871 - Foto: Marija Piroshki
#Tim Feinauer vom Rose Racing Circle fuhr gemeinsam mit seinem Teampartner Luis Neff auf den fünften Tagesrang auf der ersten Etappe. - Foto: Vedran Metelko
#Phlipp Handl führt seinen Tampartner Michael Wohlgemuth den Berg hinauf. - Foto: Krume Ivanovski
#Simon Schneller vom Team Bulls fuhr mit Altmeister Alban Lakata auf der ersten Etappe auf den vierten Tagesrang. - Foto: Vedran Metelko
#Niklas Sell jagt durch die kroatischen Wälder. - Foto: Vedran Metelko
#Souveräner Tagessieg für Lukas Baum und Georg Egger - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Mit fast fünf Minuten Vorsprung übernahmen die beiden auch das gelbe Führungstrikot und hatten somit viel Grund für Späße bei der Siegerehrung. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Die Bilderausbeute des zweiten Tages fällt etwas kleiner aus, das Panorama bleibt jedoch mindestens genauso atemberaubend. - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S2 MarijaPiroshki 3927 - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S2 MarijaPiroshki 4097 - Foto: Marija Piroshki
#Auf der Insel Rab galt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 76 Kilometer und 1.300 Höhenmeter zu bewältigen. - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S2 MarijaPiroshki 3949 - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S2 MarijaPiroshki 4246 - Foto: Marija Piroshki
#Bei den Männern gingen erneut Georg Egger und Lukas Baum als Sieger hervor, bei den Damen triumphierten Alessia Nay und Liisa Ehrberg. - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S2 MarijaPiroshki 3767 - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S2 MarijaPiroshki 3964 - Foto: Marija Piroshki
#Wohl verdiente Entspannung nach der Etappe bei Noah und Luis Neff vom Rose Racing Circle. - Foto: Moritz Sauer
3. Etappe
#Tag vier, ab geht's auf die Insel Cres: Direkt von der Fähre ging's für die Starterinnen und Starter auf die 84 Kilometer lange Etappe. - Foto: Marija Piroshki
#Never change a winning system! - Foto: Krume Ivanovski
#Georg Egger und Lukas Baum stürmten beim 4 Islands wie auch beim Cape Epic in diesem und im vergangenen Jahr immer wieder direkt nach dem Start an die Spitze und forcierten das Tempo. - Foto: Krume Ivanovski
#Diese offensive Fahrweise verhalf den beiden Deutschen schon mehrfach zum Erfolg, so auch in Kroatien. - Foto: Marija Piroshki
#4i23 s3 IvanSardi 0020 - Foto: Ivan Sardi
#4i23 s3 IvanSardi 0001 - Foto: Ivan Sardi
#Auf der dritten Etappe fuhren Baum und Egger einen Vorsprung von 7:16 Minuten auf die nächsten Verfolger heraus. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Das waren an diesem Tag Simon Schneller (vorn) und Alban Lakata (hinten) vom Team Bulls, die sich somit in der Gesamtwertung auf den dritten Rang vorschieben konnten. - Foto: Marija Piroshki
#Tim Feinauer und Luis Neff fuhren auf der dritten Etappe auf den vierten Rang und schoben sich somit auf Rang fünf in der Gesamtwertung vor. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Niklas Sell (im BIld) belegte mit seinem Teampartner Lasse Reuss den 12. Tagesrang. - Foto: Ivan Sardi
#Ole Zilse führt eine Verfolgergruppe gen Tal. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Michael Wohlgemuth vom Team Texpa-Simplon landete mit seinem Teampartner Philip Handl auf dem neunten Tagesrang. - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S3 MarijaPiroshki 4823 - Foto: Marija Piroshki
#Teamwork makes the dream work! - Foto: Ivan Sardi
#Gemeinsam an einem Strang ziehen, das ist essenzieller Bestandteil von Etappenrennen wie dem 4 Islands. - Foto: Ivan Sardi
#Nach etwas Defektpech auf der zweiten Etappe kehrten Bettina Janas und Kim Ames im Feld der Damen auf der dritten Etappe wieder in die Erfolgsspur zurück. - Mit sieben Minuten Vorsprung triumphierten die beiden vor ihrer Landsfrau Tanja Priller und Greta Karasiovaite aus Litauen. Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Evelyn Sulzer hilft ihrer Teampartnerin Daniela Höfler: Gemeinsam landeten sie auf dem vierten Tagesrang. - Foto: Ivan Sardi
#Das Bild des Tages: Die beiden Sieger der Herren Baum und Egger plus Fangirl Nummer 1, Georg Eggers Tochter. - Foto: Krume Ivanovski
#Mindestens genauso happy über ihren Tageserfolg: Kim Ames (links) und Bettina Janas (rechts). - Foto: Krume Ivanovski
4. Etappe
#Ein letztes Mal heißt es, Bikes aus der Garage holen: 41 Kilometer galt es auf der letzten Etappe auf der Insel Lošinj zu bewältigen. - Foto: Ivan Sardi
#Let's go! - Die Lizenzklasse der Männer macht sich auf die letzten Kilometer des 4 Islands 2023. Foto: Ivan Sardi
#Unmittelbar nach dem Start lösten sich im Feld der Herren die dominierenden Teams Speed Company Racing und Buff Megamo ab. - Foto: Marija Piroshki
#Hugo Drechou und Hans Becking konnten sich zwischenzeitlich alleine an der Spitze absetzen, fielen jedoch durch einen Reifendefekt zurück. - Foto: Ivan Sardi
#Ein Verfolgerfeld bestehend aus drei Teams kämpfte um den letzten verbliebenen Podestplatz in der Tageswertung - Das Team Rose Racing Circle um Tim Feinauer (vorn), das italienische Team KTM Alchemist und das Team Bulls. Foto: Vedran Metelko
#Alban Lakata führt die Verfolgergruppe über den schnellen Kurs auf Lošinj, der mit 950 Höhenmetern weniger selektiv war als die Tage zuvor. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Zeit, um die Aussicht aufs Meer zu genießen, hatten die Spitzenfahrer wohl kaum. - Foto: Marija Piroshki
#4I23 S4 MarijaPiroshki 5379 - Foto: Marija Piroshki
#Das Missgeschick des Buff-Megamo-Teams mit einem Reifendefekt nutzten Georg Egger und Lukas Baum, um sich alleine an der Spitze abzusetzen. - Foto: Vedran Metelko
#Nach ihrem Reifendefekt konnte das Buff-Megamo-Duo nicht mehr den Kontakt zum Speed Company-Duo an der Spitze herstellen und musste somit mit Rang zwei vorliebnehmen. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Lasse Reuss vom Stop&Go Marderabwehr-Team landete mit seinem Teampartner Niklas Sell auf Tagesrang 15 und in der Gesamtwertung auf Position acht. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Wer hat Bock auf Ballern? Ahja, Noah Neff vom Rose Racing Circle anscheinend! - Foto: Vedran Metelko
#Party Time bei Georg Egger und Lukas Baum! Souverän sicherten sich beide letztlich den Gesamtsieg beim 4 Islands. - Foto: Vedran Metelko
#Fünf Renntage, vier Etappenerfolge: Die Bilanz hätte schlechter ausfallen können. - Foto: Marija Piroshki
#Hugo Drechou empfängt im Ziel seinen Teamkollegen Hans Becking. - Foto: Vedran Metelko
#Glückliche Gesichter auch bei den Amateuren! Die letzten 41 Kilometer glichen einer Triumphfahrt. - Foto: Ivan Sardi
#4i23 s4 IvanSardi 0020 - Foto: Ivan Sardi
#4I23 S4 MarijaPiroshki 5334 - Foto: Marija Piroshki
#Im Feld der Damen hielt sich die Spannung vor der letzten Etappe in Grenzen - mit großem Vorsprung gingen Kim Ames und Bettina Janas ins Rennen und schienen nicht mehr vom Gesamtthron verdrängt werden zu können. Foto: Samir Ceric Kovacevic
#4i23 s4 IvanSardi 0037 - Foto: Ivan Sardi
#4I23 S4 MarijaPiroshki 5223 - Foto: Marija Piroshki
#Auch auf der letzten Etappe bewiesen Ames (im Bild) und Janas ihre Stärke und fuhren erneut zum Tageserfolg. - Foto: Samir Ceric Kovacevic
#Eine wohl verdiente Champagner-Dusche für die beiden siegreichen Damen des 4 Islands 2023! - Foto: Vedran Metelko
#Wie Georg Egger und Lukas Baum bei den Herren, jubelten Ames und Janas an vier von fünf Renntagen über den Tageserfolg. - Foto: Vedran Metelko
Vier Inseln, vier spektakuläre Landschaften, vier ideale Schauplätze für Mountainbike-Rennen: Das 4 Islands-Etappenrennen auf den kroatischen Inseln Krk, Rab, Cres und Lošinj hat sich zu einem echten Geheimtipp innerhalb der Rennszene entwickelt. Die besten Bilder gibt's in der Fotostory!
Starker Bericht! Zuerst einmal Gratulation an die Siegerinnen und alle die da nebendran ihren Spaß hatten!
Ich habe die Inseln von unserer Woche Inselhüpfen dort noch lebhaft vor Augen...jede Insel etwas anders und sehenswert, insgesamt auf jeden Fall eine Reise wert! Vielleicht klappts ja in ein paar Jahren mal mit den 4 Islands 😀
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren.
Schau dir die bisherige Diskussion an
oder kommentiere einfach im folgenden Formular:
2 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumDen vollständigen Artikel ansehen:
4 Islands-Etappenrennen in Kroatien: Speed Company-Party – die besten Bilder vom Inselspektakel
Wie gefallen euch die Bilder aus Kroatien?
Starker Bericht! Zuerst einmal Gratulation an die Siegerinnen und alle die da nebendran ihren Spaß hatten!
Ich habe die Inseln von unserer Woche Inselhüpfen dort noch lebhaft vor Augen...jede Insel etwas anders und sehenswert, insgesamt auf jeden Fall eine Reise wert! Vielleicht klappts ja in ein paar Jahren mal mit den 4 Islands 😀
Sehr motivierende Bilder
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: