Testival, Expo und vieles mehr
Mit dem 3RIDES findet das Festival für alle Fahrrad-Fans dieses Jahr erstmals im Dreiländereck Aachen statt – vom 13. bis 15. Mai werden nach den Wünschen des Veranstalters mehr als 35.000 Besucher beim Event erwartet, die sich auf allerlei Attraktionen freuen dürfen. Neben der Ausstellungen von Exponaten verschiedener Hersteller zählen dazu Testfahrten auf vielfältigen Teststrecken, ein Food-Market, Live-Acts, Sport-Challenges. Dazu treten zahlreiche Prominente unter anderem bei einer Charity-Aktion gemeinsam mit „RTL – Wir helfen Kindern“ auf. Neben Ex-MTB-Weltmeister Mike Kluge zählen dazu der Extremsportler Jonas Deichmann und die Radprofis Nils Politt, Jens Heppner, Frank Schleck und viele mehr.
Neben den Testfahrten im Rahmen der Expo auf speziellen Teststrecken sind auch geführte Touren für MTB, E-Bikes und Gravel Bikes in das Umland geplant. Zudem soll der Kidz`n`Youth Cup für Action bei den jüngsten Festival-Besucher*innen sorgen.
So ein breites Angebot an Marken und Testrädern aller Gattungen hat es noch nie auf einem Fahrradfestival gegeben. Doch 3RIDES ist noch viel mehr als ein riesiges Testival. Mit der Expo, Sport und Charity Events, Entertainment und kulinarischen Angeboten möchten wir mit der ganzen Familie das Fahrrad feiern. Das wird ein knallbunter Auftakt in die neue Fahrradsaison!
Björn Müller, Geschäftsführer 3RIDES GmbH
Auch abseits vom Thema Fahrrad ist für Unterhaltung gesorgt. Live-Acts sorgen auf der Festivalbühne mit lokalen Künstlern, bekannten Acts und prominenten Talkgästen für Abwechslung. Zudem gibt es auf dem Foodmarket gastronomische Highlights zu entdecken.
Karten und Infos
Karten für das 3RIDES sind ab sofort erhältlich – Los geht es ab 9,50 € für ein Tagesticket, ab 18 € sind die Wochenendtickets erhältlich. Wer buchen möchte, wird hier fündig: Festivalticket 3RIDES buchen.
Mehr Information zum Festival findet man direkt auf der Webseite der Veranstalter: www.3rides-festival.com
Wer von euch ist beim 3RIDES dabei?
7 Kommentare
» Alle Kommentare im Forum"Im Februar wird hier die Ausstellerliste zu sehen sein."
Und in welchem Jahrhundert? Denn beim Preis ist man sich sicher und Buchen kann man auch schon. Nur ohne Ausstellerliste komplett uninteressant.
Leider erst jetzt gesehen, aber ich freue mich darauf. Der Eintrittspreis hat ein gewisses "Geschmäckle", aber sehe ich nicht als dramatisch an. Eigentlich ganz gut, da man dort nur Leute antrifft, die großes Interesse haben und bereit sind dafür Geld zu bezahlen.
Zudem kann ich von der Arbeit zum CHIO-Gelände laufen
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: