„In Basel startet mitHiliteein neues Highlight auf dem Schweizer Bikemarkt. Unsere Philosophie ist es, leichte und zugleich stabile Fahrräder zu produzieren, die ausserdem mit hervorragendem Preis- / Leistungsverhältnis glänzen. Wir lassen Rahmenmodell, Ausstattungsmatrix und Design zu einer perfekt auf Sie abgestimmten Einheit verschmelzen, zu Ihrem individuellen Bike.
Sie haben dabei die Wahl zwischen Renn- und Triathlonrädern sowie Mountainbikes, die wir mit Hilfe unserer Messeinrichtung auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abstimmen. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Ausstattungsvarianten. Das Ergebnis ist unübertroffener Fahrspass, Sie werden den Unterschied spüren!
Alle unsere Rahmen haben das EN Prüfsiegel. Ausgewählte Modelle wurden sogar dem TRI-Test des EFBe Prüfinstituts unterzogen. Dort wurde beispielsweise das Hardtail Thao FL mit dem Top Performance Zertifikat ausgezeichnet [LINK]. Unsere High-End-Carbonrahmen zählen zu den leichtesten ihrer Klasse, mit gleichzeitig überzeugender Steifigkeit. MitHilitekaufen Sie Handarbeit aus der Schweiz, mit Leidenschaft nur für Sie produziert.
Sie kaufen direkt beim Hersteller und geniessen den vollen Service. Bei Reparaturen bieten wir Ihnen einen Retourservice an, oder wir kümmern uns direkt im Hilite-Bikes Concept Store in Basel um ihr Rad.“
Text von Hilite-Bikes
OnyxFL Fully Rahmen, 1850gr. In der Standardkonfiguration 11.0kg und unter 3000
Ein paar Beispiele von den verschiedenen Modellen und Farbkombinationen:
Zum Farbkonfigurator kommt ihr hier.
Alle weiteren Informationen findet ihr unter http://www.hilite-bikes.com
P.S.: Die Rennradbilder seien mir verziehen… einfach genial die Farbkombinationen^^
23 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumdas nennt man dann -glaub ich- maßrahmen.
Find ich auf den ersten Blick nicht schlecht...Mal schauen wie sich die Bikes bewähren..
also das gleiche wie TdS & Cresta...
nicht sehr aufregend, also wieder nix was ich meinen kunden als "swiss made" verkaufen kann...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: